Verkabelung, Eure Meinung dazu

  • Ersteller petra_II
  • Erstellt am
Das geht mir zu sehr durcheinander.
Einmal Pult - ja - dann wieder nein, dann Kanäle in [g=539]Cubase[/g] und / oder Kanäle im Pult, und zuguterletzt noch Mischer und Mischer - einmal Hardware, einmal [g=70]Sequencer[/g]?

Woher soll man wissen, wovon gerade wieder die Rede ist?

Beispiel gefällig?
"Kanal 1 + 2 macht einen Send vom PC zum PC, um aufgenommene Waves zu mixen und aufzunehmen"

Wieso muss man "von PC zu PC"?
Aufgenommenes Audio raus und wieder rein - oder wie?
Oder von einem zum anderen PC?
Oder wie oder was?
;)
 
Esch

Bei aller Dankbarkeit für die Zeit und Mühe, die du auf dich aufnimms, um mir zu helfen, aber bitte, bitte, bitte bitte, bitte nochmal

Meine Hardwarekonfiguration ist an sich ok und ich habe damit alle Rechte und es geht auch alles.

Es geht bei mein er beschriebenen, möglicherweise etwas umständlichen ausschlisslich um recorden direkt über die Soundkarte E-MU 1820.

Diese beinhaltet ein virtuelles Mischpult, das ich am Bildschirm sehe und auch bedienen kann oder könnte, wenn es funktionieren würde, an die Soundkarte meine Instrumente zu hängen.
Vorhanden sind 6 Ein- bzw Ausgänge.

Für jeden Eingang wird am Bildschirm im virtuellen Mischpult ein Kanalzug erstellt, die man auf die diversen Ausgänge der Soundkarte routen kann.

Um zB einen Mix aufznehmen ist es für mich nötig, die Audiospuren, die vom PC abgespielt werden, auch wieder in Summe aufzunehmen.

Was nicht geht, oder zumindest bis jetzt nicht ist, ein an der Soundkarte angeschlossenens Gerät, und NUR diese, aufzunehmen, wenn ich bisher aufgenommene Spuren gleichzeit vom PC abspielen lasse.

Am Mischpult, Hardware Behringer DDX32 habe ich damit kein Problem.
Da kann ich routen, wie es mir Spass macht.
Deswegen, vergiss bitte mal das Behringer.
Um den kürzesten und direktesten Weg vom Instrument zur Aufnahme zu gehen ist, wenn ich das oder die Instrumente direkt an der Soundkarte anschliesse.

Das ist das, was ich gerne möchte, sofern dies möglich ist.
Lt Manual der Soundkarte soll das auch gehen, habs aber noch nie hinbekommen.

Um vom Eingang der Soundkarte am PC aufzunehmen habe ich die Möglichkeit, ein Routing am Kanalzug zu machen, das nennt sich * sending to / WAVE L / R - Host *
Ohne diesem bekomme ich am PC keinen Ton rein.

Leider kann ich dieses Wave L/R immer nur auf EINEN Kanalzug legen oder auf die Summe.
Um aber die anderen Instrumente aufzunehmen, müsste ich diese Wave L/R auf jeden einzelnen Kanalzug legen.

Das ich kann ich aber nur machen, indem ich Wave L/R immer von einem Kanalzug zu dem Kanalzug hinschiebe, mit dem ich grad aufnehmen möchte.

Da denke ich, dass das so nicht sein kann und irgend etwas verkehrt läuft und ich nicht verstehe
 
tubeless

Nicht von PC zu einem anderen PC, das wäre die leichteste Übung.
Vom PC, der absoeielt, wieder in den selben PC, was auch soweit funktioniert.

Kann aber immer nur einen bzw zwei Eingänge paarweise auf den direkten Eingangsbus der Soundkarte Routen.
Es geht nicht, zB Ausgang 1 & 2 nur abspielen zu lassen und 3 & 4 und 5 & 6 aufzunehmen.
Eentweder 3 & 4 , 5 & 6, indem ich die jeweiligen eingänge zum PC route oder ALLE Eingänge, wenn ich ein Routing der Summe in den PC mache.
Das ergibt aber für mich keinen Sinn
 
Es geht bei mein er beschriebenen, möglicherweise etwas umständlichen ausschlisslich um recorden direkt über die Soundkarte E-MU 1820.

das ist mir jetzt klar :D

Um zB einen Mix aufznehmen ist es für mich nötig, die Audiospuren, die vom PC abgespielt werden, auch wieder in Summe aufzunehmen.
:huh:

Nach der Anzahl der Produktbewertungen und den Antworten auf diesen Testbericht hier im Forum zu schliessen, sind doch etliche sehr zufriedene Anwender dieser Karte hier vertreten. (auch wenn einige davon die 1820m zum thema haben, die Mixersoftware sollte die geiche sein)

Was nicht geht, oder zumindest bis jetzt nicht ist, ein an der Soundkarte angeschlossenens Gerät, und NUR diese, aufzunehmen, wenn ich bisher aufgenommene Spuren gleichzeit vom PC abspielen lasse.

zumindest dieses Problem scheint bisher niemand so gehabt zu haben ;)

Mach doch einen thread im passenden unterforum auf, mit einem aussagekräftigen Titel und ein paar screenshots, dann wird dir bestimmt geholfen ... :D

(... falls du dein Problem einigermassen verständlich beschreibst ;) )
 
guck mal ob [g=12]asio[/g] treiber aktivert ist
 
Ran / Esch

Asio4All ist installiert und aktiv.
Die In bzw Outputs der Soundkarte werden erkannt.
Habe mir vor einigen Tagen die letzte Version runtergeladen und installiert.


Ok, werde mich mal schlau machen.
Dank auf jeden Fall für die Mühe.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben