
dryman
- Registriert
- 19.03.12
- Beiträge
- 516
- Reaktionen
- 157
- Punkte
- 1.000
Hallo,
folgendes Szenario: Ich habe einen alten Rechner (Windows2000, Logic 5.5, Interface: Hercules 16/12 FW) und einen neuen Rechner (OSX, Logic 9.1, Interface: TC Konnekt 48).
Ich habe nun schon ein paar alte Songs testweise auf das neue Logic konvertiert. Ich würde nun gerne den Hall einiger alter Plugins als IR für den SpaceDesigner aufnehmen.
Dazu würde ich gerne auf digitaler Ebene bleiben. Allerdings funktioniert das nicht so, wie ich das gerne hätte. Was aber auch daran liegen könnte dass die Hercules-Karte ja nicht der Bringer ist.
Ich habe jeweils S/PDIF-Out der 1612 and S/PDIF-In der K48 und umgekehrt angeschlossen. Zusätzlich habe ich noch den Wordclock-Out der K48 mit Wordclock-In der 1612, da ich ganz gerne die K48 als Clockmaster hätte.
Obwohl ich nun im Logic 5.5 den Wordclock als Clocksource eingestellt habe, will das ganze nicht so recht funktionieren. Die K48 meldet immer SLIP beim SPDIF-Eingang.
Ist die Vorgehensweise, bzgl. der Verkabelung und der Wordclock-Einstellungen so korrekt, oder sollte ich das ganze anders verkabeln?
folgendes Szenario: Ich habe einen alten Rechner (Windows2000, Logic 5.5, Interface: Hercules 16/12 FW) und einen neuen Rechner (OSX, Logic 9.1, Interface: TC Konnekt 48).
Ich habe nun schon ein paar alte Songs testweise auf das neue Logic konvertiert. Ich würde nun gerne den Hall einiger alter Plugins als IR für den SpaceDesigner aufnehmen.
Dazu würde ich gerne auf digitaler Ebene bleiben. Allerdings funktioniert das nicht so, wie ich das gerne hätte. Was aber auch daran liegen könnte dass die Hercules-Karte ja nicht der Bringer ist.
Ich habe jeweils S/PDIF-Out der 1612 and S/PDIF-In der K48 und umgekehrt angeschlossen. Zusätzlich habe ich noch den Wordclock-Out der K48 mit Wordclock-In der 1612, da ich ganz gerne die K48 als Clockmaster hätte.
Obwohl ich nun im Logic 5.5 den Wordclock als Clocksource eingestellt habe, will das ganze nicht so recht funktionieren. Die K48 meldet immer SLIP beim SPDIF-Eingang.
Ist die Vorgehensweise, bzgl. der Verkabelung und der Wordclock-Einstellungen so korrekt, oder sollte ich das ganze anders verkabeln?