verbesserungsvorschläge für songtext !?

  • Ersteller Marvin93
  • Erstellt am
Marvin93

Marvin93

Registriert
15.11.08
Beiträge
1.045
Reaktionen
25
Punkte
1.405
Guten Abend !
Ich wollte mal vorsichtig fragen, was ihr von dem Songtext haltet und wie ihr ihn begleiten würdet (dachte bis jetzt an E-[g=422]Gitarre[/g], Drums und [g=118]bass[/g]).
EDIT : Ich weiß, alles ziemlich Mainstream, aber ich mag sowas ;)
Der Text ist noch nicht ganz fertig, über jeden Verbesserungsvorschlag bin ich sehr dankbar.

Gruß.

Marvin93



1. Strophe

Ich lieg´ in meinem Bett
Bin in Gedanken bei dir
Und ich wünsche mir,
du wärst gerade hier

und ich frage mich, was du gerade treibst
und ob du für immer an meiner Seite bleibst

Ich frage mich, wann wir uns endlich wiederseh´n,
Ich würde dich so gerne in die Arme nehm.

Refrain :

Denn die Zeit mit dir ist für mich die schönste, auf der Welt
Ich lasse mich fallen, in deinem Armen
Du bist für mich das einzige, was zählt auf dieser Welt
Ich hoffe dass wir irgendwann den gleichen Namen tragen

2. Strophe

Selbst in der Schule
Denke ich nur an dich
Und ritz mit meinem Schlüssel
Deinen Namen in den Tisch

Und wenn wir dann Freitagabend zusammen Fernsehn schaun,
kommt es mir manchmal vor wie in einem wundervollen Traum

Mittlerweile ist es Mitternacht, du bist eingeschlafen
Ich geb dir einen Kuss und hör dich leise Atmen

Refrain

Solo
 

Anhänge

  • Songtext.doc
    20,5 KB · Aufrufe: 116
Wäre kuhl wenn man dazu wenigstens eine Melodie kennen würde. Text erinnert an einen alten Schlager, aber wie gesagt mit der Melodie würde sich das rasch ändern.

Sonst finde ich ihn ok!

Gruß
 
das hier ist nur der erste Entwürf für´s Intro, muss noch einiges dran gemacht werden schätze ich... bei 0:27 soll die erste Strophe beginnen.
Habe den text jetzt wohl nochnicht dazu gesungen.
Würde mich natürlich auch über ein [g=94]Feedback[/g], was den Mix betrifft freuen (bin was das angeht noch total unerfahren und dementsprechend unsicher).

http://www.speedyshare.com/700470982.html

EDIT :
 
ach wie romantisch... ein wenig naiv, aber nett...

also mal im ernst, ist zwar schon ok, aber hast du mal versucht, das zu singen?

es scheint noch eher ein gedicht zu sein, weil mit rhythmus und melodie wirst du da wohl noch etwas anpassungsarbeit leisten müssen...

also wörter hinzufügen oder weglassen.
 
hmmm, ist mir jetzt nciht aufgefallen, eigentlich schreibe ich Texte immer, auf eine Melodie, die ich mir vorher überlege... war hier jetzt kein Problem.
 
Hallo Marvin!

Also erstmal muss ich sagen, dass ich mir bei dem Text etwas anderes vorgestellt habe, als ich dann in deinem Intro gehört habe. Ich dachte bei dem Text eigentlich eher an eine "Power-"Ballade, ähnlich wie z.B. "I Dont wanna miss a thing", halt sowas mit Klavier, akustische [g=422]Gitarre[/g]+[g=118]Bass[/g], ein warm klingendes Schlagzeug, vll. ein E-Piano und natürlich die Streicher nicht zu vergessen, im Refrain vll. auch mal ne E-[g=422]Gitarre[/g], etc. - ich hoffe, du weißt, was ich sagen will! ;-)
Aber dein Intro hört sich eher nach klassischem Rock like Deep Purple an! Jedenfalls dachte ich bei dem Intro, dass da gleich ein saucooler Sänger ala Udo Lindenberg, der viel zu "hart" und zu cool ist um einen solch "schnulzigen" Text zu singen.
Aber ich würde gerne mal den Song hören, also auch mit Melodie, vielleicht belehrst du mich ja eines besseren und Text und bisherige Musik passen sehr gut zusammen!

So, nun aber zum Text:
Als erstes ist mir aufgefallen, dass du viele Paarreime verwendest, dazu auch noch viele ganz saubere Reime (wie treibst-bleibst) und dadurch auch viele Standard-Reime wie mir-dir-hier etc. Das lässt den Text etwas billig wirken. Von der Reimart her finde ich daher den Refrain besser, da hast du einen Kreuzreim mit Reimen (Armen-tragen) die nicht ganz "sauber" sind. Aber das finde ich gut! Mir gefällt das gut und so wie ich das sehe sind auch insgsamt saubere Reime aus der Mode gekommen, unsaubere Reime sind in! :) (Das heißt natürlich nicht, dass man nur unsaubere Reime verwenden sollte, aber es ist durchaus legitim sie zu benutzen.)

Nun zum Inhalt:
Mir fehlen in deinem Text ehrlichgesagt ein bisschen die Bilder. Es klingt alles ein bisschen sachlich, wie ein Bericht. In der ersten Strophe würde ich da viel mehr Emotionen und Bilder reinbringen, Metaphern benutzen etc. Die 2. Strophe finde ich da schon besser (also die ersten 4 Zeilen), da stellst du z.B. ein schönes Bild für deine Sehnsucht her. Bei mir kommts jedenfalls an. Mich persönlich stört da nur ein bisschen die "Schule", aber das ist geschmackssache.

Nach diesen 4 Zeilen gibt es aber auf einmal einen Bruch, denn plötzlich ist es Freitag abend und das ganze Thema wird in gewisser weise aufgelöst, da SIE ja auf einmal da ist. Wenn du so einen Bruch einbaust, dann würde ich den "Freitagabend" in die Bridge, also einen dritten Teil formulieren. Ich weiß ja nicht, wie persönlich der Text ist - wenns nicht allzu persönlich ist, wie wäre es dann mit einer Brigde mit etwa dieser Aussage: "Ich sehe dich wieder, aber irgendwie ist es mit dir gar nicht so dolle, wie ich mir das vorgestellt habe, ich bin auch mit dir einsam".
Danach kommt bei dir wieder ein Zeitsprung zur Mitternacht. Ich würde glaub ich den Freitagabend rausschmeißen und dann das ganze zeitlich nur auf die Mitternacht beschränken, aber mit der Aussage von oben (also auch mit dir bin ich einsam).
 
ja, ich verstehe, was du meinst. ich werde den text nochmal überarbeiten, bin nur noch nit so fit im Songwriting und habe deshalb auch eher wenig Metaphern etc. eingebaut.
fällt dir etwas gutes zu dem Thema ein ?

Vielen dank für die Mühe !
 
Hoi,

Ohne dir zu nahe zu treten zu wollen... aber der Text sagt mir so zuwenig aus resp. Es fehlt ihm die Raffinesse.

Das Thema Sehnsucht und das damit zusammenhängende Wunschdenken finde ich sehr interessant, jedoch auch anspruchsvoll.

Im Allgemeinen kommt mir dein Text vor wie ein Sammelsurium vieler verschiedener Ideen von welcher man jede einzelne zu einem eigenen Lied machen könnte.

Trotzdem glaube ich verstanden zu haben wo du hinaus willst...

Arbeite vielleicht mit Metaphern um dich auszudrücken, das gibt dem Text mehr Tiefe. Ausserdem schreibst du zuviel darüber was genau du tust anstatt dass du den Hörer direkt in die Szene hinein versetzt. So könnest du den Hörer viel direkter konfrontieren was automatisch Spannung und Bilder schafft.

z.B.

Was treibst du wohl gerade, wo bist du unterwegs?
Lange sind die Tage zwischen unserm Wiedesehn.

Zwar bin ich Gedanken längstens schon mit dir
Doch würd dich viel lieber in meinen Armen liegen sehn.

...Irgendwie so. ☺

in der zweiten Strophe ist mir nicht klar ob deine Freundin jetzt tatsächlich bei dir ist oder ob du dir das ebenfalls vorstellst. Ich schliesse auf ersteres, da du im zweiten Teil der zweiten Strophe ja erwähnst dass sie tatsächlich neben dir am schlaffen ist.
Im Allgmeinen finde ich die zweite Strophe ein wenig aus der Luft gegriffen. Da ist ein Riesen Sprung zwischen der ersten und der zweiten Strophe und irgendwie möchte ich eigentlich hören was dazwischen passiert. Anstatt dessen setzt du die Freundin einfach so neben dich und siehst mit ihr fern. Ich finde da liegt noch viel Potential darin mehr zu erzählen.

Ich hoffe du kannst damit was anfangen und nimmst meine Kritik nicht zu persönlich. Ich schreibe selbst Songs und schmeiss sie regelässig gegen die Wand.
Songs zu schreiben ist harte Arbeit. ;-)

Gruss
jimknopf
 
danke für den ausführlichen Beitrag.
Ich werde den text nochmal überarbeiten, evtl. sogar nochmal neu schreiben...
 
hi,

ja, würd den auch weiter überarbeiten. die üblichen vedächtigen;) silbenzahl, füllworte...;)

lovesong is ne sache, die eigentlich immer funkioniert, denk ich, wenns nich zu platt formuliert ist. durch die schule wirds aber definitiv zu nem teenielovesong. würde das anders angehen, alterlos quasi;):D

hier wieder mal nen vorschlag, wie ichs editieren würde:

1. Strophe

allein in meinem Bett
in Gedanken bei dir
wünsch ich mir,
du wärst grade hier

frag mich immer wieder, was du gerade treibst
und ob du für immer an meiner Seite bleibst
frag' mich dauernd, wann wir uns wiederseh´n
und würd' dich jetzt so gerne in die Arme nehm.

Refrain :
denn die ganze zeit mit dir, ist die schönste meines lebens
die ganze zeit mit dir, ist alles was zählt
du bist alles für mich, würd mein leben für dich geben
du bist alles für mich und hast mich ausgewählt

2. Strophe

kann mich nicht konzentrier'n
denke nur an dich
ritz' deinen namen
in meinen tisch

und wenn wir freitagabend wieder fernsehen schaun
kommt es mir so vor, wie ein wundervoller traum
und um mitternacht bist du fest eingeschlafen
dann geb ich dir nen kuss und hör dir zu beim atmen


gruß,

micha
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
16
Aufrufe
4K
MarcSwizz
MarcSwizz
_Diel_
Antworten
15
Aufrufe
2K
archibald
archibald
M
Antworten
10
Aufrufe
2K
MidnightProject
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben