Velocity-Wert mit Automation ändern

Registriert
31.05.03
Beiträge
365
Reaktionen
25
Punkte
675
Hallo,
hab mir neulich Cubase zugelegt und davor 8 Jahre mit Fruity Loops gearbeitet. Es liegen keine Welten zwischen den Programmen, aber Cubase hat ein paar Funktionen die mir das Mukken einfach erleichtern und dadurch ises auch motivierender.

Jetzt wollte ich mal fragen:

Gibt es eine Automation Funktion für den Velocity-Wert (nicht die gewöhnliche Lautstärke)
Z.B.
Ich programmiere einen zweitaktigen Groove mit Addictive Drums oder Bfd, lass den zwei Minuten durchlaufen. Durch die HumanizeFunktion krieg ich ein bisschen abwechslung hin, aber das wars auch schon. Ich würde gerne das der Groove am anfang sanft gespielt wird und später druckvoller und zwar ohne, dass ich die zwei Takte 50mal kopieren und jedes mal einzeln den velocitywert um 1 % anhebe/senke.


Es ist eigentlich wie ne Automation für Lautstärke, allerdings verändert das nicht die Anschlagstärke und genau die will ich über Automation ansteuern. Falls das überhaupt geht.

Danke, wenn irgendwas unklar ist einfach melden ;).
 
Meines Wissens gibt es keine solche Funktion, ich denke aus dem einfachen Grunde weil sowas erst und nur Sinn machen würde wenn für JEDEN Velocity-Wert min. ein eigenes Sample vorliegen würde (round robin jetzt mal aussen vor).
Ohne eigenes Samples für jeden der 128 Velocity-Werte handelt es sich bei einer Änderung wie von Dir beschrieben auch lediglich um eine Lautstärkenautomation, bis halt auf die "kritischen" Stellen wenn die Samples wechseln.
 
Du hast Doch im Piano-Roll (unten einblendbar) eine Controller Spur.
Da kannst Du mit dem Stif oder dem Linienwerkzeug drin rummalen.
Ausserdem gibt es Transformatoren und Midiplugins. Schau Dir mal z.B. TrackFX an, da gibt auch Zufallsfunktionen au die Velocity ...

Also probieren ist angesagt.

Clemens
 
Danke für die Beiträge,
hab die Lösung gefunden...ist wirklich der Hammer, das gabs bei Fruity Loops nicht.

Ihr klickt einfach ne Drumspur ein und bearbeitet schon die ganzen Velocitystufen für nen coolen Groove. Die zwei Takte klingen dann schonmal gut, jetzt kopiert man das ganze 10 mal...und hier fehlt dann doch irgendwie die Abwechslung und an manchen stellen hätte man auch gern das das Schlagzeug den Groove bisschen leiser spielt und vor der Bridge n Crescendo einbaut.

Einfach "Automation einblenden", dann "Lautstärke" klicken, unter "mehr" "Midi-Kanal" und dann "Midi-Paramter" öffnen und auf "Anschlag. Wechsel" klicken. Dachte zuerst es wär ein normales Lautstärkeding, aber da die eingegeben Velocitywerte erhalten bleibt ist es sehr toll einsetzbar.

An die, die diesen "Trick" bereits kannten, setzt ihr das oft ein?
 

Similar threads

greenman
  • Artikel Artikel
Testberichte Test: Reason 6
Antworten
11
Aufrufe
50K
greenman
greenman
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
45K
    • Danke
  • Artikel Artikel
Testberichte FXpansion GURU
Antworten
0
Aufrufe
18K
Antworten
0
Aufrufe
32K

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben