Velicity hilfe

  • Ersteller charlyva
  • Erstellt am
charlyva

charlyva

Registriert
01.02.05
Beiträge
202
Reaktionen
1
Punkte
242
Hallo. Die Frage is wahrscheinlich mega dumm!
Trotzdem. Ich bin halt Anfänger... ;)

Wie stellt ihr bei einer digigalen Schlagzeugspur die [g=21]velocity[/g] der einzelnen drums ein? :|
wo macht ihr lauter, wo leiser?
und gibts da überhaupt eine regel? oda is das songabhängig?


hab mit der suchfunktion leider nix gefunden. :D
würd mich freun, wenn mir das jemand erklärt!
Dankeschön,
schönen Tag noch, Michael
 
ich gebe dir einen tipp:

stell dir vor du bist Schlagzeuger, überlegst du dir wie du welchen Schlag setzt?

Da gibt es keine Regel. Setze alles durcheinander.
 
Natürlich setzt du als Drummer gezielte Akzente, spielst GhostNotes etc. Da ist kein simples Zufalls-Geholze.

Gruß,
ColdSteel
 
so wollte ich das jetzt auch nicht ausdrücken. Natürlicherweise wird z.bsp. die 1 betont usw.

Nimm dir eine CD mit echtem Schlagzeug und höre dir es an, wie ein Schlagzeuger spielt!
 
Simples Beispiel ist die Hihat: Sie soll durchgehend 8tel spielen. Dann sind immer die Schläge auf den "und" zählzeiten unbetont und werden deswegen nur leicht angeschlagen. Die schläge auf den ganzen Schlägen dagegen sind stärker, wobei da dann auch noch variiert werden kann, z.b. die eins besonders stark...
Diese einfache variation auf der Hihat wirkt meist schon wunder im gegensatz zu gleichmäßig spielender Hihat.
 
Danke Leute!

:D

werd das berücksichtigen und mal a bissl probiern!

Grüße
Michael
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
5K
joit
J

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben