VCA und BPM

Registriert
20.12.09
Beiträge
6.474
Reaktionen
1.311
Punkte
11.185
Hallo,

von einem Bekannten habe ich gehört, dass es üblich sei, bei Synts das Songtempo einzustellen oder über Sync, um Parameter wie Attach und Release zu steuern.

Ehrlich gesagt kenne ich diese Anwendung nur im Zusammenhang mit Delay und LFOs, aber nicht mit Attack oder Release.

Hat einer von euch schon mal sowas gehört?

Ich wüsste auch nicht, was das für einen Sinn ergeben sollte.
 
Hat einer von euch schon mal sowas gehört?

Die EMU-Dinger der Proteus Linie boten auch die Synchronisierung der Hüllkurvenzeiten mit dem Tempo.

Das macht Sinn, wenn man z.B. Tempi-Wechsel im Song hat und die Klänge hieran anpassen möchte.
 
Ha,....

Er hat auch als einziges Gerät den Vintage-Pro von EMU.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
6K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
17K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
27K
moonbooter
moonbooter

Zurück
Oben