USB Midi Keyboard Problem beim Midi aufzeichnen

  • Ersteller agarbathi
  • Erstellt am
A

agarbathi

Registriert
21.01.09
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
5
Hallo zusammen,

Ein Freund von mir hat folgendes Problem:

Er spielt auf ein Playback mit einem USB Midikeyboard (leider kenne ich jetzt den Hersteller nicht) ein. Während des Playbacks gibt es keine Probleme. Wenn er jetzt aber die eingespielte Midispur abspielt tauchen auf einmal erhebliche Latenzen auf, die allerdings nicht vom [g=77]VST[/g] Instrument kommt (in diesem Fall The Grand) sondern die Midispur ist schon fast vollständig, wie sich am Raster sehen läßt aus dem Timing?

Nun frage ich mich:
Kann es daran liegen das dieses [g=32]Midi[/g] Keyboard welches er ohne Netzteil und mit einem 5m langem USB Verlängerungskabel (ohne Verstärker) betreibt dafür verantwortlich sein kann? Obwohl beim Einspielen keine [g=5]Latenz[/g] zu hören ist, lediglich das was er als [g=32]MIDI[/g] schreibt nicht stimmt... Oder gibt es da generell Probleme mit USB Keyboards? Ich kenne diese Problematik bei mir zu Hause nicht, weil ich da alles über [g=32]MIDI[/g] Kabel laufen habe und ich das bekomme was ich einspiele?

Kurz noch zum System: AMD64 X2, 4Gbyte RAM, DMX6Fire

Ich hoffes es hat jemand einen Tipp für mich!

Besten Dank
 
[g=5]Latenz[/g] ist keine Kabelfrage. Sie steht im Zusammenhang mit den verwendeten Audiotreibern. Sieh dir mal die Audio-Buffer-Size an.
 
Danke erstmal,

BufferSize haben wir von 256 bis 64 runter und wieder raufgedreht. Alle Einstellungen schon ausprobiert. Es bleibt allerdings beim selben Problem.
 
welche treiber sind denn aktiv unter [g=539]cubase[/g]? die passenden [g=12]ASIO[/g]?
 
Ja, unter [g=539]Cubase[/g] läuft der 6Fire [g=12]Asio[/g] Treiber.. die installierte Treiber Version von der DMX6Fire ist Version 5.40.03.130.
 
Leute, Leute! Nach nunmehr 4 Jahren sollte
doch nun wirklich der letzte [g=539]Cubase[/g]-User
dieses Problem kennen und die korrekte
Antwort geben können, oder?

Das hier sollte das Problem beseitigen:

Der Haken muss unten sowohl bei Direct Music als auch
bei Windows [g=32]Midi[/g] unten gesetzt werden.

cd5ea77ca2.jpg
 
HipHopMacher schrieb:
Leute, Leute! Nach nunmehr 4 Jahren sollte
doch nun wirklich der letzte [g=539]Cubase[/g]-User
dieses Problem kennen und die korrekte
Antwort geben können, oder?
wenn man das prob nie hatte, wieso sollte man das dann kennen? und man schaut ja zudem auch nicht in JEDEN thread rein und hat davon schonmal automatisch was gelesen... ^^

:)
 
Es steht hier jeden Tag einmal neu drin, daß sogar ich als Frischling (aber Sonar User) die Antwort inzwischen gewußt hätte. So gesehen muß ich dem HipfHüpfMaker zustimmen.
 
Danke erstmal.. er lag genau daran. Sorry ich nutze [g=539]Cubase[/g] schon seit Jahren, aber jede Einstellung die man mal vor langer Zeit gemacht fällt einem manchmal ebend nicht sofort wieder ein. Trotzdem alles läuft jetzt perfekt!!! :)
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben