Usb Controller...

Mabi

Mabi

Registriert
23.04.03
Beiträge
1.050
Reaktionen
2
Punkte
1.242
Hallo!

Ich habe mir überlegt, das hier zu kaufen.
Erstmal die Frage: Hat das oder was ähnliches jemand von euch? Ist das sinvoll? Lohnt sich der kauf?

Außerdem:
Kann man da eigentlich nur die Midispuren in Lautstärke, effekten etc. steuern oder auch genauso audiospuren? Weil sonst wärs natürlich nichts für mich!!!

Übrigens möchte ich es für Cubase VST verwenden!!

gruß
markus
 
Hi,
ich habe mir das Teil bestellt. Ich habe heute die Auslieferungsmitteilung bekommen. Also morgen müßte das Ding da sein. Ich werde dann mal einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben.

Von den Möglichkeiten ist das Ding für den Preis das beste was ich gesehen habe. Ich habe mir bereits das Handbuch von der Hersteller-Homepage runtergeladen.

Steuern kannst Du in Cubase eigentlich fast alles, natürlich auch Audiospuren, Panaorma, Start, Stop, Record, .....

So long
Rob
 
hey das wäre super!! Hast dus auch bei Thomann bestellt?
 
Hi,
habe das Teil wie angekündigt heute von Thomann bekommen. Im Grunde funktioniert alles wie erwartet.

Ich benutze den Controller über MIDI (nicht USB), weil ich damit den Creamware-Mixer (geht nur über MIDI direkt) und die Cubase SX Steuerfunktionen benutze. Dazu muß noch nicht einmal ein Treiber installiert werden. Einziger Nachteil beim Betrieb über MIDI muß ein externes Netzteil an den Controller angeschlossen werden (extra bestellen ca. 5 EUR).

In Cubase SX und in der Scope Fusion Platform kann man eigentlich alles definieren und steuern. Wenn man erstmal alles festgelegt hat macht das Arbeiten gleich doppelt soviel Spaß. Insbesondere das Hin und Her Klicken zwischen den Fenstern insbesondere auch die Transportfunktion hat mich echt genervt. Die Steuerfunktionen sind jetzt immer verfügbar egal welches Fenster gerade aktiv ist.

Für den Preis habe ich bisher nix besseres gefunden. 9 Fader, 24 Drehregler und 14 Taster für 200 EUR ist ein guter Kurs. Dann noch direkter Zugriff auf 4 Presets - was will man mehr. Die meisten Controller in dieser Preisklasse haben einfach zu wenig Regler.

Das Einzige was mir wirklich fehlt sind Motorfader, aber das ist für den Preis wohl nicht drinn. Ich hätte mir am liebsten Mackie - Baby Hui gekauft, aber 745 EUR ist mir einfach zuviel. Und ein günstigeres Teil mit Motorfadern habe ich bisher nicht gefunden.

Mein Fazit: Das Teil ist echt zu empfehlen - Für 200 EUR bietet der Controller echt eine Menge. Ich habe bisher zwar nur ein bißchen rumgespielt und noch nicht alles eingerichtet wie ich es haben will, aber ich denke in der Praxis wird mir der Controller echt helfen.

Wenn ihr noch spezielle Fragen habt - nur zu.

So long
Rob
 
hi rob...

ja, ich habe 2 fragen:

Was ist ein motorfader (und der unterschied zu den fadern bei dem gerät)

und weisst du ob das ding auch mit cubase vst5 funzt??
in irgendeiner produktinfo stand jetzt nämlich nur cubase sx???

würde mich freuen über wissensweiterung ;-)

gruss
andre
 
Hi Andre,
ein Motorfader hat quasi einen kleinen Motor und kann sich automatisch bewegen, d.h. wenn Du am PC ein Regler änderst, so bewegt sich auch der Regler am Controller. Mit Motorfadern ist der Regler mit dem PC quasi syncron. Das ist bei diesen Controller leider nicht der Fall.

Ich hatte zwar mal VST 5, habe aber damals diese Funktion nie genutzt. Ich denke das müßte aber genauso funktionieren. Der Controller schickt ganz normale MIDI-Signale, die von VST dann ausgewertet werden. Guck mal unter "Generic Controller" im Handbuch nach.

So long
Rob
 
danke rob! Weds mir wohl auch holen!!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben