
Slower
- Registriert
- 04.10.04
- Beiträge
- 1.428
- Reaktionen
- 38
- Punkte
- 1.809
Habe hier schon mitbekommen, das viele erfahrene Homerecorder schlussendlich eine Firewire der USB Schnittstelle vorziehen. Aber ist denn der Ubs Anschluss zu unzuverlässig?
Also wenn ich jetzt z.B. das Midisignal aus derselben Box rausschicke um einen [g=365]Synthesizer[/g] zu sequenzen und diesen dann mit dem Audioeingang (d.Box) aufnehme, kommt es da nicht zu verzögerungen. Ach ja und dann möchte man das Audiosignal auch noch abhören können.
ISt das zuviel für USB?
Ich habe mir nun extra einen Intel Celeron gekauft, damit das klappen soll.
Aber bevor ich zb. so ein "m-audio FASTTRACK USB" kaufe würde das gerne wissen.
Ist natürlich schon praktisch. Nur einstecken ohne und los. Ausserdem müsste ich beim Pc so eine Firewireschnittstelle zuerst einbauen.
Was habt ihr so Erfahrung gemacht mit USB?
danke
jes
Also wenn ich jetzt z.B. das Midisignal aus derselben Box rausschicke um einen [g=365]Synthesizer[/g] zu sequenzen und diesen dann mit dem Audioeingang (d.Box) aufnehme, kommt es da nicht zu verzögerungen. Ach ja und dann möchte man das Audiosignal auch noch abhören können.
ISt das zuviel für USB?
Ich habe mir nun extra einen Intel Celeron gekauft, damit das klappen soll.
Aber bevor ich zb. so ein "m-audio FASTTRACK USB" kaufe würde das gerne wissen.
Ist natürlich schon praktisch. Nur einstecken ohne und los. Ausserdem müsste ich beim Pc so eine Firewireschnittstelle zuerst einbauen.
Was habt ihr so Erfahrung gemacht mit USB?
danke
jes