Kompaktes Audiointerface in Zusammenarbeit mit Yamaha
Das deutsche Unternehmen Steinberg hat die anstehende Veröffentlichung ihres kompaketen Audiointerfaces UR22 angekündigt. Es bietet 192 kHz Klangqualität, einen USB 2.0 Anschluss, MIDI I/O sowie zwei Combo-Eingänge mit D-PRE Mikrofonvorverstärkern und Line-Ausgängen.
„Zusammen mit Yamaha war es unser erklärtes Ziel, ein kompaktes Audiointerface mit ausreichenden Anschlussmöglichkeiten sowie einer umwerfenden Verarbeitungs- und Klangqualität zu designen. Das Ergebnis dieser Entwicklung ist das UR22. In Verbindung mit der Musikproduktionssoftware Cubase AI erhält man eine professionelle Recording-Umgebung zu einem sehr attraktiven Preis“, erklärte Stefan Schreiber, Steinbergs Product Marketing Manager für Hardware. Die Vorderseite des UR22 bietet zwei Neutrik Combo-Buchsen für Mikrofon- und Line-Signale mit jeweils einem Gain-Regler und Peak-Anzeige sowie einem zusätzlichen Schalter für hochohmige Signale am zweiten Eingang. Hinzu kommt ein Kopfhörerausgang mit einem eigenen Lautstärkeregler, einen Lautstärkeregler für den Masterausgang sowie einen Mix-Regler für latenzfreies Hardwaremonitoring. Auf der Rückseite befinden sich zwei symmetrische Line-Ausgänge, MIDI-Ein- und Ausgang, ein Schalter für +48 Volt Phantomspannung auf beiden Kanälen und die USB-2.0-Schnittstelle, um die Verbindung mit PCs und Mac Computern herzustellen.
Das Vollmetall-Gehäuse beinhaltet hochwertige Wandler, die höchste Klangtreue bei einer maximalen Abtastrate von 192 kHz und 24-Bit-Auflösung gewährleisten, so Steinberg. Die analogen Class-A D-PRE Mikrofonvorverstärker von Yamaha hingegen versprechen eine unvergleichliche Klangqualität. Kostenlos erhältlich als Download für alle UR22-Kunden, bietet Cubase AI ein umfangreiches Tool-Set für die Aufnahme, Bearbeitung und das Abmischen von Audiomaterial. Das UR22 ist kompatibel mit vielen anderen populären Musiksoftware-Applikationen und verfügt über Treiber für Windows und OS X Betriebssysteme. Das Audiointerface Steinberg UR22 ist ab Anfang Februar beim Fachhändler und im Steinberg-Onlineshop für 149 Euro (UVP) erhältlich. Zum Interface gibt es Cubase AI kostenlos dazu.

„Zusammen mit Yamaha war es unser erklärtes Ziel, ein kompaktes Audiointerface mit ausreichenden Anschlussmöglichkeiten sowie einer umwerfenden Verarbeitungs- und Klangqualität zu designen. Das Ergebnis dieser Entwicklung ist das UR22. In Verbindung mit der Musikproduktionssoftware Cubase AI erhält man eine professionelle Recording-Umgebung zu einem sehr attraktiven Preis“, erklärte Stefan Schreiber, Steinbergs Product Marketing Manager für Hardware. Die Vorderseite des UR22 bietet zwei Neutrik Combo-Buchsen für Mikrofon- und Line-Signale mit jeweils einem Gain-Regler und Peak-Anzeige sowie einem zusätzlichen Schalter für hochohmige Signale am zweiten Eingang. Hinzu kommt ein Kopfhörerausgang mit einem eigenen Lautstärkeregler, einen Lautstärkeregler für den Masterausgang sowie einen Mix-Regler für latenzfreies Hardwaremonitoring. Auf der Rückseite befinden sich zwei symmetrische Line-Ausgänge, MIDI-Ein- und Ausgang, ein Schalter für +48 Volt Phantomspannung auf beiden Kanälen und die USB-2.0-Schnittstelle, um die Verbindung mit PCs und Mac Computern herzustellen.

Das Vollmetall-Gehäuse beinhaltet hochwertige Wandler, die höchste Klangtreue bei einer maximalen Abtastrate von 192 kHz und 24-Bit-Auflösung gewährleisten, so Steinberg. Die analogen Class-A D-PRE Mikrofonvorverstärker von Yamaha hingegen versprechen eine unvergleichliche Klangqualität. Kostenlos erhältlich als Download für alle UR22-Kunden, bietet Cubase AI ein umfangreiches Tool-Set für die Aufnahme, Bearbeitung und das Abmischen von Audiomaterial. Das UR22 ist kompatibel mit vielen anderen populären Musiksoftware-Applikationen und verfügt über Treiber für Windows und OS X Betriebssysteme. Das Audiointerface Steinberg UR22 ist ab Anfang Februar beim Fachhändler und im Steinberg-Onlineshop für 149 Euro (UVP) erhältlich. Zum Interface gibt es Cubase AI kostenlos dazu.