UPDATE: zwei NEUE Trailermusic tracks

  • Ersteller Ersteller theripper
  • Erstellt am Erstellt am
T

theripper

Registriert
09.01.05
Beiträge
578
Reaktionen
0
Punkte
815
Hallo,

Danke an das [g=94]feedback[/g], soweit.
Hab mal die alte version ueberarbeitet, und eine zweite dazu geschmissen:

anhoeren auf myspace: http://www.myspace.com/mtheripper

Last mal eure meinung hoeren

MfG
Stefan
 
Wow das gefällt mir sehr gut! Das Einzige was mich ein wenig stört ist das nach rechts gepannte Piano, ohne würde es meiner bescheidenen Meinung nach erhabener klingen, mit dem Piano wirds ein wenig nervös. Bei 1:25 hat die Stimme einen Stotterer, ist das beabsichtigt?

Darf man erfahren mit was für virtuellen Instrumenten du da gearbeitet hast?
 
Hi,

Hmm also das Piano ist etwas "beunruihgend". Allerdings werde ich es, denk ich im ersten part lassen, da es ja genau den effekt des unruhigem bringen soll.

Zum choir bei 1:24: merkwurdeig. das war vorher nicht zu hoeren. evtl eine wave spur des choirs beschaedigt.

zur soundlibrary:

sequenced in reason (nehm ich immer als "bastel station, wird aber meist als [g=32]midi[/g] exportiert und im cubase nochmal neu instrumentiert, dann die beiden mixdowns (solospuren) beider [g=70]sequencer[/g] im adobe audition zusammen gemixt.

also strings sind: VSL Opus 1 (wird noch mit east west symphonic orchestra gold gemixt)

Die Drums stammen aus meiner eigenen Library (die bongos im zweiten part sind ein loop)

Choir ist ein mix Voice of the Apocolypse, und ueberlayerd mit dem East west symphonic Choirs, und mit diversen synth choir presents verstaerkt.


Jo.. ich glaub das wars.. :)
 
Ich find´s auch ganz gut! Zwei Sachen sind mir aufgefallen: Dieses eine Geräusch was in großen Abständen reinkommt. Ich weiß nicht, was es ist. Ein Tier oder so? Jedenfalls ist es zu tonal und wirkt dadurch zusammen mit dem Rest wie eine schiefe Note.
2. Ich würde dem Piano einen Hauch Räumlichkeit geben und es nicht so hart pannen.
 
Ich finds klasse, grade am Anfang - unbedingt mit Klavier lassen. Die Chöre machen natürlich schon echt was her... hm... *neid* und so :D Nur ab 1:24 gehen die klanglich dicht an die Grenze des Ertragbaren, klingt dort sehr künstlich... vielleicht ungünstige Samples für die schnelleren Legato-Passagen gewählt? Die Drumparts machen auch richtig Dampf in der Mitte... gefällt mir. Bin gespannt, ob sich noch was dran entwickelt. Aber tu bitte was gegen die zu schnelle DEFG-Linie in den Chören :D

Gruß
Can
 
ersetze den (absolut schäußlich klingenden) chor durch (ordentliche) streicher und du bekommst auch meinen :thumb up:, denn idee und arrangement sind recht überzeugend.
 
N'Ahmnd!

Ich finde den Klang des Chors überhaupt nicht scheußlich. Aber die Melodieführung gefällt mir nicht besonders. Das spielt sich alles zu schnell und zu banal ab. Gib dem Chor mal mehr Zeit, ein griffiges (aber nicht nervendes) Thema darzubieten.

Die Streicher stören mich, weil sie zu simpel und nicht eigenständig genug sind. Die müssten m.E. einen [g=347]Kontrapunkt[/g] zum Chor darstellen.

Der Mix bzw. das Arrangement scheint mir auch etwas zu dicht. Da lässt sich bestimmt durch bessere Panoramaverteilung noch etwas gewinnen.

Als Ausgangsmaterial nicht schlecht, würde ich sagen. Aber da muss noch Arbeit investiert werden.

Ciao,
Steffen
 
Insgesamt sehr schön, aber zwei Sachen klingen in meinen Ohren fürchterlich. Einmal das Klavier, dass da so im Hintergrund rumklimpert und zum Anderen dieser "Brunftruf" der in regelmässigen Abstand abgelassen wird. Meiner Meinung nach wäre hier weniger mehr und das Stück würde wesentlich besser ohne diese beiden Faktoren klingen. Was ich noch nicht so schön finde, ist, der Chor, der Anfangs sehr schön klingt, wird zum Ende, ab 1:24, dann für meinen Geschmack zu unatürlich. Klingt sehr gepitched.
 
Hallo,

Danke an das [g=94]feedback[/g], soweit.
Hab mal die alte version ueberarbeitet, und eine zweite dazu geschmissen:

anhoeren auf myspace: http://www.myspace.com/mtheripper

Last mal eure meinung hoeren

MfG
Stefan
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben