Unterstüzung gesucht

  • Ersteller Ersteller Flangerhall
  • Erstellt am Erstellt am
Flangerhall

Flangerhall

Registriert
18.10.11
Beiträge
90
Reaktionen
5
Punkte
118
Liebe Musikgemeinde,

ich habe mich bei einem Remixcontest angemeldet, und suche nun entsprechende Unterstüzung und Feedback. Dieser Track von mir tritt im Wettbewerb an:

http://soundcloud.com/flangerhall/jan-johansen-its-not-real-7

Ich würde mich echt über eure meinung freuen, auch kritische, dadurch kann man lernen. Ich arbeite mit Logic 8, habe seit etwa 3 Monaten Erfahrung mit dem Programm, und der oben gepostete Track ist der das erste hörenswerte Produkt.

Zum Vergleich hier noch das Original, das geremixed wurde:

http://soundcloud.com/jan-johansen/its-not-real-demo-mp3

Vielen Dank.
 
Das Sidechaining ab 4:12 für die Strings geht gar nicht
Ab 2:00 ist mir irgentwie zu viel hall drauf und die "hats" befinden sich nur im letzten milimeter des frequenzspektrums
Auch macht die kickdrum zu wenig druck

das waren jetzt so die punkte die mir aufgefallen sind
 
Das mit dem Sidechain hat mir schonmal jemand gesagt. Das werde ic hauf jeden fall bearbeiten. Allerdings denke ich, das dieser Part schon einen ordentliche Sidechain benötigt, damit es pumpt. Das muss ich noch verfeinern. Mir gefällt das allgemeine Premastering nicht, ich denke da ist mehr drin. Das Thema Hats ist mir noch gar nicht aufgefallen, werde ich mal prüfen, danke!
 
Der Sidechain passt so finde ich. Der muss pumpen! Du könntest in der Part 4:12 gleich mehr Hall reinhauen, weil wenn das Pad pumpt liegt es gerne weit weg! FIrst reflection sehr hoch wählen, dass die Pause dazwischen hörbar ist. Die HH passt soweit eigentlich auch, aber sie ist zu lang und kommst jedes 1/4 und das nervt dann. Die Bass boomt ein bisschen vor sich hin, aber die muss das Lied zum Pumpen bringen, viel zu wenig Druck.
 
Ich merk schon, alles Geschmackssache, ich persönlich stehe voll auch auf den sc, werde ihn in der Überarbeitung aber etwas abschwächen, denke ich. Ein gesunder Mittelweg ist da das richtige, der sc ist schon sehr hart eingedreht.

Mehr Hall??? probier ich mal aus!
Meinst du die HH über den ganzen track, oder einen bestimmten Abschnitt? Was meinst du mit zu lang? Ist der Hall auf der HH zu lang?

Ich finde, der Track braucht allgemein mehr druck, das "mastering" wenn man es so nennen kann (das Thema mastering ist für mich noch Neuland) ist mir noch unzureichend.

Danke dir vielmals für die Kritik!
 
Mehr Hall??? probier ich mal aus!
Der Takt boomt (basst) auf 1,2,3,4 und schwebt auf die "UNDs" (1+2+3+4+) Der "Schwebevorgang sollte nicht zu früh abreissen, aber vor dem nächsten "+", damit das Feeling wird aufgebaut wird. Versuche mal Reverb etwas zu penetrieren.

Meinst du die HH über den ganzen track, oder einen bestimmten Abschnitt? Was meinst du mit zu lang? Ist der Hall auf der HH zu lang?
Ab 4:42 kommt immer die gleiche HH. Ich denke es ist nicht der Hall, sondern das Sample, welches zu lange ist. Das HH ist ein OpenHH.

Ich finde, der Track braucht allgemein mehr druck, das "mastering" wenn man es so nennen kann (das Thema mastering ist für mich noch Neuland) ist mir noch unzureichend.
Du bist mit dem Track noch nicht annähernd beim Mastern! Vergiss Mastern. Es geht dabei rein um die Stereosumme. Man versucht die Instrumente Passagenweisen so laut zu bekommen, dass es natürlich nicht zu krass ist, aber denn den Track lauter macht. Es wird sehr sehr sparsam mit dem EQ gearbeitet um noch hie und da was rauszuholen.

Der Mix ist dein nächstes Ziel. Wird das Ziel erreicht, brauchst du kein Mastering.
 
Ja, OK, vielen Dank, werde ich beherzigen!!!!
 
ich meinte nicht das du das sidechaining weglassen sollst, sondern nur an den einstellungen für das chaining feilen sollst.
Weil so wie es im moment ist, ist es grausam, das hat auch nichts mit geschmack zu tun
 
OK, sorry, liest sich aber leider so. ;-)
 
Weil so wie es im moment ist, ist es grausam, das hat auch nichts mit geschmack zu tun
Deine Ausdrucksweise hat keinen Geschmack. Wenn der Komponist so ein pumpendes Sidechaining haben möchte, dann soll er es auch benutzen, Einzig das Problem ist meiner Meinung nach, dass das Pad so mächtig und spherisch klingen möchte, aber keinen fetten Hall benutzt.
 

Neue Antworten


Zurück
Oben