Unterschied zwischen "normalem" Musikproduzent und Grammy-Musikproduzent?

  • Ersteller Ersteller oiseau
  • Erstellt am Erstellt am
O

oiseau

Registriert
17.12.07
Beiträge
75
Reaktionen
13
Punkte
132
Ich meine nicht die Tatsache, dass der eine mehr Platten verkauft, sondern gibt es Eurer Meinung nach signifikant qualitätshandwerkliche Unterschiede zwischen einem "normalen" Musikproduzenten und einem der vielfach ausgezeichnet wurde? Und wenn ja, welche?
 
Hat klarer eine Vision, ein big picture vom Endprodukt und weiß genauer, wie man da hinkommt. D.h. er trifft die Vielzahl der Entscheidungen, die zu treffen sind, mit meist größerer Erfahrung zielgerichteter und aufeinander abgestimmter.
 
  • Danke
Reaktionen: holgi
Ist die Frage ernst gemeint?

Es wird wohl einen Grund dafür geben, warum der eine eine Auszeichnung erhält und der andere nicht. Das muss dann aber nicht heißen, dass alle, die keine Auszeichnungen erhalten, automatisch schlechter sind. Ist glenn Close eine schlechtere Schauspielerin als (random Oscar-Gewinner hier einsetzen), nur weil sie noch keinen Oscar gewonnen hat?
 
  • Danke
Reaktionen: RK79 und holgi
Grammy-Produzent ist ein akkreditierter Lehrgang der IHK Barmbek für alle Absolventen der H9, Notenschnitt 3.0 und besser.^^


Der entscheidende Unterschied ist:

GLÜCK
 
  • Haha
  • Gute Antwort
Reaktionen: kerninger, mazze und holgi
Grammy-Produzent ist ein akkreditierter Lehrgang der IHK Barmbek für alle Absolventen der H9, Notenschnitt 3.0 und besser.^^
Achso. Ich dachte immer, mit dem hofa Zertifikat kriegt man automatisch einen Grammy zugeschickt.
 
  • Interessant
Reaktionen: muffy
  • Danke
  • Gute Antwort
  • Haha
Reaktionen: Krayzie, sir_google und Humanizer
  • #10
Wenn die Frage darauf abzielt, dass du Bestätigung suchst, dass auch du einen Grammy bekommen kannst:

Ja, du kannst es schaffen. Du musst nur hart genug arbeiten.
 
  • #11
Ist dann zum Beispiel Max Martins Erfolg einfach nur Glückssache? Das kann ich nur schwer glauben.
 
  • #12
Nein, er hat sich bestimmt hochgebimst.
 
  • Haha
Reaktionen: kerninger und Decapitator
  • #13
Ist dann zum Beispiel Max Martins Erfolg einfach nur Glückssache? Das kann ich nur schwer glauben.

Hart arbeiten, Talent, Glück, die richtigen Verbindungen und er hat bestimmt bei der renommierten Rec.de Seite vorher gefragt wie das alles geht :D
 
  • #14
Wer ist überhaupt Max Martin?
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Flötzinger, devaslight und Humanizer
  • #15
hat bestimmt bei der renommierten Rec.de Seite vorher gefragt wie es geht :D
Ja, der junge max Martin wollte damals wissen, wie man beatz prodjuca wird. Ich erinnere mich, als ob es gestern war. Könnte aber auch der junge Karl Heinz gewesen sein.
 
  • Interessant
  • Haha
Reaktionen: A_K_F und andy_g
  • #18
Dieter Bohlen hat mit Blue System (erfolglos) so ziemlich die gleiche Musik gemacht, wie mit Modern Talking...
Was schließen wir daraus?
 
  • Gute Antwort
  • Haha
Reaktionen: sir_google und holgi
  • #19
Ohne Thomas Anders geht nichts.^^
 
  • Gute Antwort
  • Danke
Reaktionen: ranzman, Glutamatjunkie und Humanizer
  • #20
Ohne Thomas ist es anders. Allerdings hat Bohlen auch so keinen Grammy bekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und Humanizer

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben