S
Simon94
- Registriert
- 13.10.08
- Beiträge
- 76
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 134
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
naseweis schreibte:
was macht ein direct out an so nem pult eigentlich, lässt sich da alles im kanal auch bypassen oder ist das sowieso der fall, oder nimmts eq's usw mit rein?
Der Hauptunterschied besteht also eigentlich in den Direktausgängen.
hab heut noch mit nem midas venice 160 gearbeitet, da sind die direct outs noch hinterm fader also die nehmen eq, inserts, fader alles mit.
ist dann natürlich praktisch zum recorden.
Ganz forsche Überlegung..wie soll ein einkanaliger Direct Out eine zweikanaliges Signal aus dem Pult führen?(wobei ich glaub den pan nehmen se nicht mit...)

Ganz forsche Überlegung..wie soll ein einkanaliger Direct Out eine zweikanaliges Signal aus dem Pult führen?
Falls man die Signale Post-Preamp abgreifen will (egal, ob das Pult keine Direct Outs hat oder Diese nach dem Fader liegen) kann man ja auch die Inserts benutzen
?????????Sollte man da nicht aufpassen bei unbalancierten Insertpunkten? Also wenn du nur einen Klinkenanschluss hast. könnte da nicht irgendwann n phasendreher bzw kein signal rauskommen?
?????????
Wieso sollte ein Klinkenstecker die Phase drehen?
Du solltest natürlich schon das richtige Kabel nehmen und wissen was du tust.scratchikken schrieb:
?????????
Wieso sollte ein Klinkenstecker die Phase drehen?
also du gehst aus dem [g=84]insert[/g] raus mit stereoklinke. sagen wir der send ist auf dem ring. dann kommt auf der anderen seite halt nur auf dem ring signal, tip nicht. wenn dieses kabelende dann in einem [g=185]balanced[/g] input steckt, wird doch eine phase wieder "gedreht". wenn das dann die vom ring ist - tada... könnte im gesamtmix auffallen.
oder der send liegt wieder aufm ring und du gehst monoklinke rein. dann kommt am anderen ende (sagen wir du gehst in einen unbalancierten input) gar nichts raus, weil das signal nur vom tip genommen wird und deins aber durch den [g=84]insert[/g] an der masse, die mit dem ring kurzgeschlossen ist, angeschlossen ist.
oder hab ich das komplett falsch verstanden?