Unterschied Symetrisch/Unsymetrisch

  • Ersteller fischchopf
  • Erstellt am
fischchopf

fischchopf

Registriert
05.09.03
Beiträge
431
Reaktionen
1
Punkte
582
hey,

hät da mal ne Frage von nem technisch eher schwachen HR Mitglied (das
wär dann ich ;) )

Wo liegt eigentlich der Unterschied bei Symetrischen und Unsymetrischen Eingänge?..

...ich lese das die ganze Zeit, konnte aber keine Erklärung finden die mich irgendwie
näher bringt!

mfg
der fischchopf
 
Eine symmetrische Mono-Übertragung wird über eine Stereo-Verbindung realisiert und ist durch die Symmetrierung nicht so empfindlich gegen Einstreuungen (Signal wird gesplittet, ein Signal wird gedreht, beim desymmetrieren wieder gedreht -> evtl. Fehler löschen sich aus). Müsste auch im Glossar stehen.

Gruß,
ColdSteel
 
HIER ist das auch nochmal erklärt.

Man schickt das Signal quasi zweimal durch das Kabel: Einmal normal und einmal verpolt/invertiert/phasengedreht/negativ - wie auch immer.

Wenn nun eine Störung kommt, macht sie (hoffentlich) in beiden Leitungen bzw. Adern dieselbe Störung. Am symmetrischen Eingang wird dann das "verpolte" Signal wieder umgedreht (jetzt ist es also "richtig´rum") und mit dem normalen Signal zusammengeführt. Das Nutzsignal ist jetzt doppelt so laut. Das Störsignal hebt sich durch die Drehung im Eingang (theoretisch) komplett auf.
 
und was ist dann servosymmetrisch???
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
48
Aufrufe
3K
akStudio
akStudio
Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
2K
Grummelrocker
Grummelrocker
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben