S
solitude23
- Registriert
- 10.02.06
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 3
erstmal einen schönen gruß von mir, so für den ersten post.
ich hoffe, mir kann hier jmd weiterhelfen!
ich habe anfangs mit audacity augenommen, mittlerweile mit cubase se3 (originalversion, keine sorge
), bei beiden programmen habe ich dasselbe problem, so dass ich davon ausgehe, dass es sich um ein hardwareproblem handelt.
meine soundkarte hat drei eingänge, für mikro, line in und line out. über line out ist der pc mit meiner anlage verbunden, über line in mein mischpult mit gitarre etc.
da geht es auch schon los: ich habe bei jeder line in aufnahme das problem, dass die gitarre bei der aufnahme (NICHT beim schnöden spielen, also mithören, NUR im endeffekt bei der aufnahme) eingefadet wird (~ 1 sek), also seine eingestellte lautstärke erst in ca. einer [g=342]sekunde[/g] erreicht, ohne dass ich das will.
wenn ich die aufnahe auf stereo, statt line in, umstelle, geht es wunderbar, NUR nimmt zb cubase dann alles, was gerade läuft, wie zb drumspur nochmal auf die gitarrenspur auf, was ja logisch ist, und somit nicht weiterhilft...
woran liegt das, wie änder ich das? wird das signal beim line in erst so langsam aufgebaut?
kollegen von mir haben das prob komischerweise nicht. kann es ein soundkarten deffekt sein? wäre aber komisch, im ganzen nimmt er ja sonst normal auf..
ich hoffe, mir kann hier jmd weiterhelfen!
ich habe anfangs mit audacity augenommen, mittlerweile mit cubase se3 (originalversion, keine sorge

meine soundkarte hat drei eingänge, für mikro, line in und line out. über line out ist der pc mit meiner anlage verbunden, über line in mein mischpult mit gitarre etc.
da geht es auch schon los: ich habe bei jeder line in aufnahme das problem, dass die gitarre bei der aufnahme (NICHT beim schnöden spielen, also mithören, NUR im endeffekt bei der aufnahme) eingefadet wird (~ 1 sek), also seine eingestellte lautstärke erst in ca. einer [g=342]sekunde[/g] erreicht, ohne dass ich das will.
wenn ich die aufnahe auf stereo, statt line in, umstelle, geht es wunderbar, NUR nimmt zb cubase dann alles, was gerade läuft, wie zb drumspur nochmal auf die gitarrenspur auf, was ja logisch ist, und somit nicht weiterhilft...
woran liegt das, wie änder ich das? wird das signal beim line in erst so langsam aufgebaut?
kollegen von mir haben das prob komischerweise nicht. kann es ein soundkarten deffekt sein? wäre aber komisch, im ganzen nimmt er ja sonst normal auf..