ungewollter Blechsound

  • Ersteller Maritschko
  • Erstellt am
M

Maritschko

Registriert
26.01.07
Beiträge
9
Reaktionen
0
Punkte
13
Hallo liebe Gemeinde!

Habe ein Problem: Habe akustische [g=422]Gitarre[/g] aufgenommen. Klingt ziemlich blechern und etwas dumpf; außerdem komische Nachschwingungen. Habe ca. 30 cm vor dem AKG - Perception 200 gespielt. In einem 20m² Raum, leider mit ziemlich blanken Wänden. Kommt das vom Raum, obwohl so nah aufgenommem?
Wie mache ichs besser?

Meine Workstation ist eine Yamaha AW 1600. Habe mit eingeschalteter Phantompower den Gainregler fast bis zum Anschlag aufgedreht, und bin immer noch im mittleren BEreich der Aufnahmeskala geblieben. Ist das normal, oder ist da evetuell etwas am Gerät verstellt und damit hängt dann auch der seltsame Sound zusammen? Was kann der Fehler sein?

Dankeschön für Eure Hilfe!
 
Hi,

Wie waere es mit nem Schnipsel zum anhoeren?
Ohne es gehoert zu haben ist ne Diagnose seeeeeehr wacklig...

Gruss, Pete.
 
Schau mal auf der Seite von Sweetwater vorbei. Bei der A-[g=422]Gitarre[/g] ist auch ein gutes Beispiel für die Aufnahmen mit nur einem Großmebraner. Natürlich sind blanke Wände tötlich für den Sound. Übrigens, bist du Dir sicher in die richtige Seite des Mikros zu spielen. Kommt öfter vor als man denkt!
 
Vielen Dank erstmal!

Ich denke, das Blechproblem liegt tatsächlich am Raum.
Ich spiele in die Seite des Mikros mit Schaltern und Beschriftung. Müßte passen. Komisch find ich nur auch, dass mein [g=105]Gain[/g] Regler voll aufgedreht sein muß damit ich in den mittleren Skalenbereich (-18/-12dB) beim Auspegeln komme, seltsam (Phantompower ist natürlich ON, sonst geht ja gar nix). Liegts vielleicht doch mit am Gerät/Einstellungen???
 
Benutzt Du während der Aufnahmen einen Kopfhörer ?
 
Maritschko schrieb:
Komisch find ich nur auch, dass mein [g=105]Gain[/g] Regler voll aufgedreht sein muß damit ich in den mittleren Skalenbereich (-18/-12dB) beim Auspegeln komme

kabel in ordnung? das problem hatte ich neulich auch...
 
Dankschön für Eure Tipps!

Des Rätsels Lösung: am Gerät war tatsächlich was verstellt. (ATT der Aufnahmespur und auf der Stereospur der Equalizer). Intersessant diese digitalen Workstations, da kann man schon mal den Überblick verlieren, vor allem weil man nicht alle Kanäle und REglereinstellungen sieht, Puh - echt was zum Mitdenken. Respekt liebe GEmeide!

Ach ja: Zudem -- Die überflüssigen (weil auch störenden) Raumanteile habe ich durch das Aufstellen von 2 Stellwänden ( 2X2 m )mit bespannten Bettdecken in Griff bekommen -- Sound nun trocken (spiele [g=422]Gitarre[/g] in der Mitte, singe in der Mitte). Einfach und billig.

Viel Spass, bis zum nächsten Problem!
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
5
Aufrufe
1K
Brainsaw
Brainsaw

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben