Umwandlung von 16 auf 24 bit

  • Ersteller Benny2006
  • Erstellt am
Benny2006

Benny2006

Registriert
03.03.06
Beiträge
147
Reaktionen
0
Punkte
180
Hallo nochmal!

Es geht mir jetzt um folgendes:

Ich habe Audiospuren in 16bit/44.1kHz und hätte diese aber gerne in 24bit/96kHz.

Muss ich das auch dithern oder kann ich das einfach umwandeln?

Danke für die Antworten.




LG
Benny
 
Benny2006 schrieb:
Hallo nochmal!

Es geht mir jetzt um folgendes:

Ich habe Audiospuren in 16bit/44.1kHz und hätte diese aber gerne in 24bit/96kHz.

Muss ich das auch dithern oder kann ich das einfach umwandeln?
Was soll das bringen? Eine besser Qualität bringt es nicht, aber jede Menge Datenmüll ...

Dithern brauchst du nur in der umgekehrten Richtung.
 
Da muss ich floopy8 zustimmen. Im Gegenteil: es kann sogar (geringfügig) schlechter werden.

Ansonsten: Du kannst es einfach umwandeln.
 
Erstmal danke für die Antwort!

Ich würde gerne das Audiomaterial noch mit Effekten bearbeiten. Ich denke, dass die dann ja sauberer werden, wenn ich alles in 24 bit mache. Normalerweise arbeite ich immer mit 24 bit.

Oder sehe ich das falsch mit der besseren Quali bei den Effekten?
 
Benny2006 schrieb:

Oder sehe ich das falsch mit der besseren Quali bei den Effekten?

Ja.

Intern arbeiten viele Plug-Ins ohnehin mit höherer Bit-Auflösung. Für Anwendungen wie z.B. EQ ist tatsächlich eine höhere Sampling-[g=349]Frequenz[/g] hilfreich. Wenn Du es aber unbedingt willst, dann wandele lieber auf 88,2kHz und 16Bit um.
 
Benny2006 schrieb:

Oder sehe ich das falsch mit der besseren Quali bei den Effekten?
Ja. Du siehst es falsch. Du hast ja nur die Infos aus der 16 Bit datei.

Du kannst auch kein Bild in Din a4 zerschneiden und auf ner Fläche von Din a 3 zusammensetzen, ohne dass du Lücken hast.

Die Fx werden intern teilweise eh anders berechnet, außerdem rechnet der Sequenzer intern auch meist mit 32bit oder mehr.
 
Viele Plugins arbeiten intern bei 48Bit einige sogar bis 64Bit. Nahzu alle Sequenzer und Audioprogramme arbeiten intern mit 32Bit Fliesskomma (einige wie Sonar sogar mit 64Bit).

Du machst da absolut keinen Gewinn wenn du die Dateien auf 24Bit/96Khz aufbläst. Das bringt nüscht, ausser größere Dateien :)
 
Ok, danke!

Ihr habt mich überredet. :)

Ich lass sie dann besser so wie sie sind.
 

Ähnliche Themen

AndreasB
Antworten
24
Aufrufe
1K
psinnovation
P
R
Antworten
2
Aufrufe
385
RonnieHornschuh
R
G
Antworten
25
Aufrufe
2K
derspencer
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben