Umsonst analoges Equipment nutzen

  • #21
Hin und Herschicken finde ich unglücklich. Man will ja in Echtzeit schrauben, bis der Sound steht... hm....

Ja man kann sich auf einem Terminplaner den Slot buchen.

Ja, das sah ich nun in einem Video. Gibt freie Slots, stimmt. Danke dir.
 
  • #23
Hin und Herschicken finde ich unglücklich. Man will ja in Echtzeit schrauben, bis der Sound steht... hm....
Kannst du ja. Deren Server kann nur nicht dein File auf deinem Rechner "bearbeiten", sondern nur das was du einschickst, dann aber vermutlich fast in Echtzeit. Da sind der Technik wohl noch Grenzen gesetzt. Du hast aber diese Remote App, mit der du dank schnellem Internet fast 1:1 die Geräte steuern kannst. Anscheint nur für einzelne Files, oder dem Master, nicht im Zusammenhang mit dem Mix, was natürlich ein Nachteil wäre, da die Spur ja im Mix funktionieren muss. Vermute ich zumindest. Wahrscheinlich trotzdem gut für zb. Vocals, A-Gitarren, dem Drumbus usw. geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Gast92251
  • #25
Hin und Herschicken finde ich unglücklich. Man will ja in Echtzeit schrauben, bis der Sound steht... hm....
Kannst du ja. Deren Server kann nur nicht dein File auf deinem Rechner "bearbeiten", sondern nur das was du einschickst, dann aber vermutlich fast in Echtzeit. Da sind der Technik wohl noch Grenzen gesetzt. Du hast aber diese Remote App, mit der du dank schnellem Internet fast 1:1 die Geräte steuern kannst. Anscheint nur für einzelne Files, oder dem Master, nicht im Zusammenhang mit dem Mix, was natürlich ein Nachteil wäre, da die Spur ja im Mix funktionieren muss. Vermute ich zumindest. Wahrscheinlich trotzdem gut für zb. Vocals, A-Gitarren, dem Drumbus usw. geeignet.

Ich würde die Arbeitsweise damit eher so sehen/abhandeln: man mischt wie gewohnt mit seinen Software-Emulationen und wenn der Mix steht, ersetzt man das Plugin xy mit dieser Hardware xy.
 
  • Danke
Reaktionen: EmulatorX
  • #26
@RefinedRough
Ja, das klingt sehr plausibel! Man sollte die Plugins besitzen und dann ersetzen. So kommt das gewisse Etwas noch hinzu.
 
  • #27
Der yp
Ich würde die Arbeitsweise damit eher so sehen/abhandeln: man mischt wie gewohnt mit seinen Software-Emulationen und wenn der Mix steht, ersetzt man das Plugin xy mit dieser Hardware xy.

Ja, das klingt in der Tat sehr nützlich, du hast recht.
 
  • #28
Denke da auch eher an Andrew Scheps:

"The D/A conversion is the worst part of any digital chain by far, so I don’t go through any."
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben