Umfrage: Welche EQ's nutzt Ihr?

Jeff

Jeff

Registriert
20.08.02
Beiträge
3.509
Reaktionen
1.614
Punkte
8.548
Hi,

hier wurde ja schon des öfteren mal "umgefragt", welche PlugIns von den Mitgliedern dieser Gemeinde verwendet werden. Aber nichts ist so stetig wie der Wandel. Software entwickelt sich ja extrem schnell weiter.
Mich würde interessieren, mit welchen EQ's Ihr so arbeitet. Egal ob Freeware oder Highend (Sony Oxford - *träum*)...

Seit einigen Monaten habe ich mein Dreamteam gefunden:

Für musikalische Bearbeitung nutze ich gerne den

Sonalksis 517

Hauptsächlich für Vocals, A-Gitarren, Strings, Drum-Ambience, alles was eben noch einen gewissen Glanz gebrauchen kann.

Für technische/musikalische Bearbeitung nehm ich den hier

Kjaerhus Golden EQ

Den mehr für Drums (Kick, [g=149]Snare[/g], Hihat, Toms etc), E-Gitarren, [g=118]Bass[/g] und alles was noch so anfällt.
 
Hallo!

Interssantes Thema, da ich auch noch auf der Suche nach dem perfekten EQ bin.

Bis vor kurzem habe ich Q (im Wavelab drinne) genommen. Hab in aus soundtechnischen Gründen gekickt. Jetzt nehm ich eine Freeware namens Paris EQ, die ist mir sehr sympathisch, obwohl die GUI noch ein bißchen bugy ist.

Aber wirklich zufrieden bin ich mit keinem [g=8]Plugin[/g]. :-(

Grüße don_huberto
 
hi

obwohl ich immer über waves herzieh, mag ich den Qx sehr gerne. er macht einfach genau das, was er soll und klingt imho sehr neutral.

wenn ich's etwas wärmer haben will bzw. "musikalisch" nehm ich dazu den eq meines tascam m2524 pultes.

mfg SOS
 
Hi,

ich arbeite so wenig wie möglich mit EQs, sondern versuche, die verwendeten Sounds im Vorfeld so anzupassen/auszusuchen, dass sie von vornherein kaum EQ-Bearbeitung benötigen.
Ansonsten nutze ich die EQs des [p=254]Yamaha 01v[/p] und als Plug-In den Sonalksis SV-517 sowie für simple Cut-Geschichten den internen Cubase EQ.
 
Hi!

Hardwareseitig gefallen mir die EQs von SPL sehr gut (großes Plus: Sie sind bezahlbar).

Im Softwarebereich nutze ich vorwiegend den Waves RenComp oder den TRacks EQ.
Der RenComp klingt etwas mehr vintage, wobei der TRacks eine gewisse "Feinheit", "Seidigkeit" aufweist, die mir bei manchen Sachen auch gut gefällt.

Für ganz harte Fälle, in denen absolut kein Eigenklang des EQs gewünscht ist, nehme ich auch mal den Waves LinearPhase EQ.

Grüße

Markus
 
Zum ausdünnen nehm ich nach wie vor den Cubase EQ. Sehe kein Grund umzusteigen , da er dazu völlig ausreicht.
Ansonsten mach ich kaum was mit nem EQ. Höchstens mal die Kick ein bisschen runder machen. Dazu nehm ich den EQSat der Powercore. Mag nicht der beste sein, aber ich komm gut damit klar.
Sehr gut gefallen haben mir der genannte Sonalsis EQ und der CurveEQ von Voxengo. Wollte dafür aber nich extra Kohle ausgeben...
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
0
Aufrufe
36K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben