Ugritone End of Business Farewell Sale

  • Ersteller Deathofsincerity
  • Erstellt am
Stimmt es, dass die Software so alt ist, dass das Laden von Drums volle zwei Minuten dauert? Das habe ich in einer Kundenmeinung gelesen.
 
Bei mir handgestoppte 10-14Sek bei den Kvlt
 
Ich hab mir jetzt dort was gekauft. Aber was, verrate ich nicht, sonst kauft ihr es mir noch nach. Und irgendwie brauche ich das Gefühl, der einzige zu sein, der diese Sounds nutzt.
 
Bin erstmal vorsichtig eingestiegen: Vintage Doom und Punk/Grind...^^
Bei Modern Doom überlege ich noch - viel zu teuer...;-)

Habe heute festgestellt, dass ich die Thight Studio Drums auch schon habe. Die sind auch ganz cool, wenns nicht ganz so rappeln soll... ;-)
 
Stimmt es, dass die Software so alt ist, dass das Laden von Drums volle zwei Minuten dauert? Das habe ich in einer Kundenmeinung gelesen.

Das hatte ich bei einem der Drummer auf dem alten Rechner auch, das sind aber auch 1GB an Drums gewesen die direkt in der dll Datei drin waren meine ich. Kann sein, dass eine so große dll länger braucht.

Muss ich mal auf dem neuen PC testen.
 
Tatsächlich brauchen die Preset-Wechsel eine ganze Weile. Allerdings lädt der Groove Agent auch lahmarschig jedes Preset, allerdings doch noch etwas schneller.
 
Stimmt es, dass die Software so alt ist, dass das Laden von Drums volle zwei Minuten dauert? Das habe ich in einer Kundenmeinung gelesen.
Ich kann bestätigen, dass seit der übergeordneten Software alles Rotze ist, wenn man zum ersten mal neue Samples lädt.
 
Vielleicht sollte der Kunde über seinen PC nachdenken.
Er hat aber leider absolut Recht.
Ein Kit mit 500mb braucht über ne halbe Minute, ein Kit mit 1.4 Gbyte lädt fast zwei Minuten.


Da kann man schon mal über den Groove nachdenken, den man spielen wird.
 
Agent Steeeeele!
 
Ich meine ich habe schon die Metal Machine, Death Metal und Dark Matter EZX, aber auch die Rohsamples klingen oft schon sehr poliert und für einen 10er.... :D
 
Welche Ugris würdet ihr denn für so einen klassischen 80s Heavy/Speed Metal Sound empfehlen? Kvlt Drums II?

Beispiele:

View: https://www.youtube.com/watch?v=pWnkjbjln5g


View: https://www.youtube.com/watch?v=9GQJzYBTsOw


View: https://www.youtube.com/watch?v=5gUjQFT60vw

Da bieten sich wohl, öhm, die Speed Metal Drums an?

Die preview sounds stottern grad bisschen, wohl viele Zugriffe auf den WinVista Server...

 
Ich würde mir gut überlegen, überhaupt was von denen zu kaufen. Gestern Abend wäre mir fast der Kragen geplatzt. Also diese Ladezeiten sind echt unterirdisch. Ich habe ne Menge Drum Kits auf der Platte und muss zum Auffinden passender Drums viel durchprobieren.
 
Ich würde mir gut überlegen, überhaupt was von denen zu kaufen. Gestern Abend wäre mir fast der Kragen geplatzt. Also diese Ladezeiten sind echt unterirdisch. Ich habe ne Menge Drum Kits auf der Platte und muss zum Auffinden passender Drums viel durchprobieren.
Hm, ja shite, das macht dann keinen Spass.

Ich habe keine Aktien in dem Laden, finde die aber cool und die rohen drums mag ich.

Vielleicht liegt da ein technisches Problem vor?
Klar, das ganze System und GUI sind wirklich 90s Retro (ganz zu schweigen von den fehlenden triggern für edrums...), aber sooo lahm ist das bei mir nicht.

Hab jetzt extra nochmal von Null gestartet, also neue Instrumentenspur in S1:

- Kvlt drums reinziehen, bis "Loading" beendet, handy Stoppuhr: 0.49 Secs
- Preset wechseln: 8Secs
- Library (also von Kvlt auf z.B. Tight Studio) wechseln: 40Secs

Das ist nicht schnell, aber Superior Drummer 3 laden dauert bei mir auch 10-15Secs.

Laptop ist mind. 4 Jahre alt, Acer i5 2,4 Ghz, 16GB mit 1TB SSD - also eher semi performer... ;-) und ich habe auch diverse drumsampler rumliegen....

Bist du sicher, dass bei dir z.B. die Pfade zur lib stimmen und der blower nicht erst nach der lib suchen muss?
 
Wie groß sind deine Kits vom Speicherbedarf her? Weil ein Kit von um die 500mb lädt bei mir ja auch in etwas einer halben Minute, aber ein 1.5 Gybte Kit dauert laaaaaaaaaaaaaannng.
 
Da hab ich bisher tatsächlich nicht drauf geachtet. Beim Superior wir das beim Laden ja angezeigt, bei den Ugris hab ich das aber noch nicht gesehen, da dreht sich nur das rote "Loading"-Ding, oder wo siehst du da, wie gross das Kit ist?
Ich arbeite auch mit angepassten kits, eigenen presets und eigener midi-map, stelle da aber keine grossen Unterschiede fest. Soviel hab ich mit dem Ding aber auch noch nicht gemacht, vom style her wird dann doch eher SD3 für zeitgemässe Aufnahmen eingesetzt..;-)
 
Also ich habe ja nur zwei Kits von Ugri. Und da sah ich halt schon beim Download, dass das eine 500mb hat, das andere 1.5 Gbyte.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben