Übersteuerung: Was mache ich falsch?

B

BandX

Registriert
08.03.04
Beiträge
116
Reaktionen
3
Punkte
170
Hallo zusammen,
ich habe mir soeben einen ZoomH4-Handy-Recorder gekauft, um bei spontanen Konzertmitschnitten (Klassik) etwas mobiler zu sein. Meine erste Aufnahme habe ich mir gleich versaut, und zwar so:
Externe Kondensatormikros in meinen BG No1 Vorverstärker. Dort die [g=76]Phantomspeisung[/g] aktiviert. Dann in die externen Inputs des Zoom, ohne dort die [g=76]Phantomspeisung[/g] zu aktivieren.
Beim Zoom die Eingangsempfindlichkeit ganz runter, um meinen schönen Vorverstärker zu nutzen, aber schon beim Monitoring scheußlichste Verzerrungen weit vor Pegelvollausschlag, und das, obwohl ich den BG ganz runter gedreht hatte. Bei der Nachbearbeitung dann die Bestätigung: Die Spur war bei Weitem noch nicht ausgepegelt, trotzdem die Verzerrungen. Warum kommt das ZoomH4 nicht mit dem Vorverstärker klar? Wo liegt der Fehler?
Wenn ich direkt mit den Mikros in den zoom gehe und Phantom aktiviere, geht es, ich muss dann aber die Grundvorverstärkung auf Mitte stellen (statt vorher unten) und die Pegelanpassung aufdrehen, dann keine Verzerrung. Fast glaube ich, dass die 48V des Zoom gar keine 48V sind, ich konnte das aber noch nicht nachmessen.
Kann mir jemand eine Erklärung liefern, bevor ich das Ding zurückgeben muss?
Für Antworten wäre ich dankbar.
Gruß von
Bendix
 
Einfach mal so ins Unreine geschrieben:

Vermutlich hat der Zoom nur Mikro-Eingänge und Dein Vorverstärker gibt am Ausgang Line-Pegel ab. Das kann nicht gehen...

Du hast ja schon selbst gesagt, dass es ohne den PreAmp funktioniert - also warum nutzt Du ihn dann überhaupt?

Wenn ich direkt mit den Mikros in den zoom gehe und Phantom aktiviere, geht es, ich muss dann aber die Grundvorverstärkung auf Mitte stellen (statt vorher unten) und die Pegelanpassung aufdrehen, dann keine Verzerrung. Fast glaube ich, dass die 48V des Zoom gar keine 48V sind, ich konnte das aber noch nicht nachmessen.

Was ist falsch daran am Eingang den [g=105]Gain[/g]-Regler aufzudrehen? Das ist doch normale Praxis...
 
Den Vorverstärker habe ich zwischengeschaltet, weil er einfach sehr hochwertig ist und das zoom damit natürlich nicht mithalten kann.
Das mit dem Line-Ausgangspegel wäre natürlich eine gute Erklärung, ich hatte bisher gedacht, das Signal würde bei Schalterstellung null gar nicht verändert.
Warum zeigt die Spur aber keinen Vollausschlag, sondern ist schon bei geringem Pegel übersteuert?
Gruß von
Bendix
 
BandX schrieb:
Den Vorverstärker habe ich zwischengeschaltet, weil er einfach sehr hochwertig ist und das zoom damit natürlich nicht mithalten kann.

Du kennst das Problem mit der Kette und dem schwaechsten Glied?

Das mit dem Line-Ausgangspegel wäre natürlich eine gute Erklärung, ich hatte bisher gedacht, das Signal würde bei Schalterstellung null gar nicht verändert.

Null sagt nur das in der Einstellung die geringste Verstaerkung stattfindet.

Warum zeigt die Spur aber keinen Vollausschlag, sondern ist schon bei geringem Pegel übersteuert?

Weil beim Zoom der Pegelsteller vielleicht nicht da sitzt wo er sitzen sollte und schon eine andere Eingangsstufe davor clipped?
 
Ok Leute, danke, ich seh´s ein, der Fehler liegt bei mir und nicht beim Gerät. Aber kurz noch zum schwächsten Glied einer Kette.
Eben das schien mir die Vorverstärkung des Zoom zu sein. Ich wollte es halt lediglich als [g=60]Wandler[/g] und Aufnahmemedium verwenden.
Eure Erklärungen scheinen mir schlüssig. Ich danke euch dafür,
Bendix
 

Ähnliche Themen

Antworten
1
Aufrufe
17K
Saurus
Saurus

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben