übersicht der Main Automation

  • Ersteller Gel Mitglieder 8787
  • Erstellt am
G

Gel Mitglieder 8787

Guest
Hi.
1) Wollte mal fragen, wie ihr das handhabt. Mit der Main.
Habt ihr da immer nur eine, oder benutzt ihr mehrere. Ich habe mir angewöhnt mehrere zu benutzen und behalte keine Übersicht mehr.

2) Außerdem wollte ich fragen, wie ich ein Instrument wieder aus dem Mixer bekomme? Habe auch dort keine kontrolle mehr. Zumindest nicht wirklich.

3) Woran kann ich sehen, welche Main für welchen effekt zuständig ist? Suche mir da manchmal eine Wolf, bis ich das richtige Rad gefunden habe.
Desten Dank schon mal
Gruß Purple
 
Hi,


also ich hab ähnliche Probleme mit der Übersichtlichkeit meiner Patterns, meine Songs entstehen eben recht dynamisch, da sind dann alle Instrumente wild durcheinander.

Wichtig ist deshalb der Patternname! Ich versuch dann, die Patterns nach "Inhalt" zu ordnen, also lasse von vornherein 15 Patterns für Melodie und mind 30 für Drums und Percussion frei.

Für jede Automation nehm ich ein einzelnes Pattern. Zugegeben, so viel hab ich bisher nicht automatisiert, das kann unter Umständen bestimmt sehr viel werden!

Sonst ordne deine Automations doch entweder nach Instrument oder nach Effekt, z.B. ein Pattern nur mit Lautstärke. Nur so ne Idee.


Was meinst du damit, "ein Instrument aus dem Mixer zu nehmen"? Wenn du einem Pattern einen anderen Mixer-Kanal zuordnen willst, dann klick in das Kästchen rechts oben in den [g=190]Channel[/g] settings und beweg die Maus rauf oder runter. Du kannst so auch dem [g=190]Channel[/g] keinen Kanal zuweisen, dann steht "--" im Kästchen. Ist übrigens auch default, wenn du einen neuen [g=190]Channel[/g] einfügst.

Zur dritten Frage fällt mir leider nix ein.


Viele Grüße,
SonicAddict
 
Ich ordne inzwischen alles nach Farben, fuer so gut wie jede Automation verwende ich ein eigenes Pattern in der Farbe der Spur die dadurch veraendert wird. Ich komme damit sehr gut klar.
Ich hab mal einen Screenshot zusammengebastelt um meine Arbeitsweise zu demonstrieren: http://about-black.net/files/colors.jpg

Es gibt fuer die Playlist uebrigens ein paar Tips die anscheinend nicht allen bekannt aber fuer ordentliches Arbeiten und Sortieren sehr wichtig sind:

Ctrl-Shift-Ins: fuegt ein leeres Pattern ueber dem ausgewaehlten ein
Ctrl-Shift-Del: loescht das ausgewaehlte Pattern
Ctrl-Shift-C: kopiert das ausgewaehlt Pattern
Alt-Pfeiltaste Hoch/Runter: verschiebt das ausgewaehlte Pattern

Die gesetzten Automations sieht man im Browser unter Current Project, bei Auswahl springt Fruity dann sogar zum Pattern das die Automation hat.
 
Ich danke euch vielmals...
Es ist immer wieder schön, wie man auf homerecording alle Fragen beantwortet bekommt.
Nachmittags schreiben, abends Antwort haben.

Gruß an alle die helfen.
 
Ach, die Effektspuren sollten bei meiner Methode dann natuerlich auch in der passenden Farbe sein.

(3 Monate fuer einen Track, 2 davon fuer Titelfindung und 1 fuer die passenden Farben, das muss ja optisch zusammenpassen)
 
Hi,

möchte da Systemfehler voll und ganz zustimmen!

Ich habe mir sozusagen einen Prototyp erstellt, bei dem die Playlist komplett eingefärbt ist und 6 Patterns pro Instrument bereitgestellt sind.

Kicks sind schwarz, Hihats grün usw. Das machst du einmalig und kannst dies dann für jeden neuen Song wiederverwenden. Wenn du noch feine Farbabstufungen setzt, siehts dann richtig schick aus ;-)

Bye
DJ Trancelight
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben