P
Pinball
- Registriert
- 30.01.17
- Beiträge
- 454
- Reaktionen
- 25
- Punkte
- 4.206
Danke, mag! Freut mich, dass auch Lob von 'nem Klangästheten wie Dir kommt.
Sämtlich Einwände gegen den Synthsound kann ich verstehen. Ästhetisch spricht da einiges dagegen. Aber im 2. Hauptteil sollte der eigentlich 'ne Funktion haben.
Ich hatte dabei ursprünglich irgendwie EINEN TAG am Strand im Kopf. Sehr bildlich!
Die Sologitarre im Intro sollte das Möwengeschrei am Morgen darstellen. Das Intro selbst den Morgen (am Strand) symbolisieren.
Der 1. Hauptteil sollte der helle Tag sein.
Der Übergangsteil die Dämmerung.
Der 2. Hauptteil der Abend, die Dunkelheit. Und irgendwie hatte ich da solche alten Kinderfilme dabei im Kopp (Sandmann und Co.) bei dem die Abendzeit, die Nachtruhe so oft eingeläutet wurde.
Das Outro sollte für den Schlaf, den Traum, stehen.
So, eigentlich wollte ich nicht so ins Detail gehen. Aber vielleicht kann man dann als Hörer eher nachvollziehen, wofür dieser blöde Synthsound stehen soll. Ich assoziiere da tatsächlich irgendwie 'ne Sandmännchen Stimmung damit.
Niiiiicht lachen!!
Sämtlich Einwände gegen den Synthsound kann ich verstehen. Ästhetisch spricht da einiges dagegen. Aber im 2. Hauptteil sollte der eigentlich 'ne Funktion haben.
Ich hatte dabei ursprünglich irgendwie EINEN TAG am Strand im Kopf. Sehr bildlich!
Die Sologitarre im Intro sollte das Möwengeschrei am Morgen darstellen. Das Intro selbst den Morgen (am Strand) symbolisieren.
Der 1. Hauptteil sollte der helle Tag sein.
Der Übergangsteil die Dämmerung.
Der 2. Hauptteil der Abend, die Dunkelheit. Und irgendwie hatte ich da solche alten Kinderfilme dabei im Kopp (Sandmann und Co.) bei dem die Abendzeit, die Nachtruhe so oft eingeläutet wurde.
Das Outro sollte für den Schlaf, den Traum, stehen.
So, eigentlich wollte ich nicht so ins Detail gehen. Aber vielleicht kann man dann als Hörer eher nachvollziehen, wofür dieser blöde Synthsound stehen soll. Ich assoziiere da tatsächlich irgendwie 'ne Sandmännchen Stimmung damit.
