Überarbeitet: (Nicht mehr) Unplugged-Ballade mit englischem Text, was sagt ihr dazu?

FredTadge

Mitschwätzer
Registriert
24.11.06
Beiträge
5.234
Reaktionen
2.408
Punkte
12.904
Hallo Freunde,

ich hab heute mal wieder einen Schnellschuss aufgenommen, Aufnahmezeit lag so bei ungefähr 30min., nochmal knapp eine halbe Stunde gemixt und fertig ist der Heartbreaker.
Nee, im Ernst: Was meint ihr? Kann man das Arrangement so lassen? Ich hab auch schon an ordentlich Drums, Bass und Gitarre ala Nickelback o.ä. gedacht. Da ich den Sound aber sicher nicht so hinbekomme, wie ich mir das vorstelle, fand ich die Unpluggedversion für den Anfang eigentlich ganz gut.
Wichtig wär mir auch, was ihr zum Text sagt, da ich bei englischen Texten immer recht unsicher bin, und da auch einige Stellen drin sind, die mir noch nicht so ganz gefallen:

1. I am almost there on my way out
The rainstorm outside leaves an agonising doubt
My footsteps in the mud seem to disappear
And I don't let anyone getting anywhere near.

My hopes and dreams fulfilled like a wish I never had
My lips just can't stop smiling but my eyes they seem so sad

Refr.: I would never change a second, even if I could
Never regret one moment, even if you would
I will never contemplate just letting go
if there's a slender chance, let's try and take it slow

2. Take me to a shelter, I need protection from the rain
But I better stay outside, in any case it feels in vain.
Is anyone ever making plans for times like these
Don't have any word to say but listen to me please

My hopes...

I would never change...



----
UPDATE: malt30 hat Schlagzeug und Bass beigesteuert, ich hab ein paar E-Gitarren dazugespielt, jetzt ist es (hoffentlich) Nickelback-Style:

----
UPDATE: Ich hab jetzt eben nochmal Gesang aufgenommen. Dachte eigentlich, ich müsste im Refrain ne Oktave höher singen, aber dadurch wird's nicht unbedingt besser:

----
UPDATE: Da ihr euch einig wart, dass der höhere Gesang im Refrain besser ist, hab ich ihn nochmal sauber aufgenommen und ein paar Kleinigkeiten am Mix verändert:


[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/FredTadge">FredTadge</a> | 07.11.2009 13:28 Uhr]
 
Gefällt mir an sich sehr gut. Besonders die Stimme. Auch die [g=422]Gitarre[/g] klingt am Anfang sehr schön und hat einen recht passenden Raum. Gegen Schluss ist sie mir aber etwas zu "hart" und scheppernd. Die Streicher (?) gegen Schluss passen mixtechnisch noch nicht so ganz ins Bild.

Text gefällt mir auch sehr gut!
 
Ein echter Song!



Schöne Stimme!

Den Sound der Akustik-[g=422]Gitarre[/g] würde ich mir irgendwie besser wünschen!


Unbedingt weiter ausbauen!
 
Finds auch sehr gelungen, gerade der Einstieg ist mehr als prädestiniert für einen gefühlsvollen Einstieg der Drums, und Rock á la Nickelback würde da meiner Meinung nach sehr gut reinpassen... zummindest für den Refrain. Auch bei mehrmaligen Durchlesen kannich ich nichts unpassendes im Text finden. Lediglicher der Ausdruck "lips... smiling" passt mir nicht sooooooooooooooo ganz.. Können Lippen selbst lächeln? Naja, ne bessere Lösung hab ich auch nicht,;-)
Zum Mix selbst sag ich mal nix, is ja nicht mehr als ne Skizze, oder?

Also viel Glück mit dem Song, klingt echt gut!
 
Können Lippen selbst lächeln? Naja, ne bessere Lösung hab ich auch nicht,
Hm... darüber könnte man jetzt stundenlang philosophieren, wichtig ist alleine, dass es dir negativ aufgefallen ist, also muss es weg.
Wie wär's mit:
"My face just can't stop smiling...." oder
"I just can't stop smiling..."

Ansonsten vielen Dank für das überwiegend positive [g=94]Feedback[/g]. Ja, das ist natürlich noch Skizzenstatus, irgendwas muss da noch passieren.
Ich habs mir grad nochmal angehört und ich glaube, da führt kein Weg am Nickelback-Arrangement vorbei, oder? Das Problem ist nur, dass ich mal wieder garkeine Zeit dazu und noch 2-3 andere Songs hier rumliegen hab, so'n Scheiß!
 
Habe gerade mal ausprobiert ein Drumset draufzuspielen, aber ich bin heute nicht gut drauf, das war völlig außer [g=253]Takt[/g]. Und bei so einem lahmen Song hört man das natürlich sofort, quantisiert klingts noch beschissener... Ich versuch es morgen nochmal (es sei denn, irgendjemand von euch will das machen, [g=118]Bass[/g] und Gitarren kann ich besser...)
 
Huhu

Die Zweitstimme im [g=52]Chorus[/g] find ich nen bischen unpassend. Traurig solls ja klingen aber so düster nun auch wieder nicht denke ich ;-)

Die Frage ist was du aus dem Song machen willst. Es könnte nen schönes Akustikstück mit nem Streicherensemble werden. Da kann man aber sicherlich auch ne schöne Rockbalade draus machen. Der Name Nickelback ist ja schon gefallen. Der Song lässt sich aber gut anhören =)

Auf Intonation, Sound und den Mix geh ich jetzt nicht ein, weil es ja eh nur ein Schnappschuss war.

Gruß
 
Ich hab mir den Song jetzt nach 2 Wochen Funkstille nochmal angehört. Eigentlich find ich den echt ganz gut, zumindest zu gut zum Wegschmeißen. Aber um eine Rock-Ballade draus zu machen, bin ich glaube ich nicht gut genug. Einzige Alternative wären nur ein paar leise Synth-Streicher in den Hintergrund aber ob das reicht...?!
 
ist zwar nicht mein genre aber gefällt mir gut. vor allem die [g=422]gitarre[/g] im ersten teil. in der hook klingt sie mir etwas zu hart. stimme ist auch kuul. mehr kann ich dir dazu nicht sagen, weils wie gesagt nicht mein musikgenre ist.
 
Ich find das "sähäääd" vor dem Refrain ein bisschen komisch... das "h" würd ich weg lassen. Ansonsten find ichs gut! Kann man auf jeden Fall was draus machen!
 
Schönes Songwriting. Ich würde da evtl. gar keine weiteren Instrumente hinzufügen, sondern das vorhandene Material nur sauber/weich abmischen.

Den [g=365]Synthesizer[/g] hätte es für meinen Geschmack nicht gebraucht. Und wenn, dann mit einem erheblich besseren Klang. Aber vielleicht geht da im Mix etwas.

WENN ein [g=118]Bass[/g] hinzu kommen soll, muss auch Schlagzeug dazu.

Ciao,
Steffen
 
Nö, nö. Der Refrain schreit ja förmlich nach Drums und [g=118]Bass[/g]. Vielleicht sogar nach noch mehr.... backgroundvox z.B.
Das sähäd würde ich mir auch noch mal überlegen. Klingt tatsächlich irgendwie merkwürdig.

grüße
malt
 
Find's auch ein ganz nettes Liedchen, könnte noch nen A-[g=118]Bass[/g] vertragen.
Synthi solte raus, dafür einfache Percussion wie vorsichtiger Shaker und/oder Cymbals, aber nur ganz dezent angrooven.
[g=422]Gitarre[/g] muss weicher, die beisst doch recht arg.
Für die zweite Stimme würd ich vielleicht eher ne weibliche Begleitung wählen.
 
malt30 hat Schlagzeug und [g=118]Bass[/g] beigesteuert, ich hab ein paar E-Gitarren dazugespielt, jetzt ist es (hoffentlich) Nickelback-Style:


Meinen Gesang muss ich natürlich nochmal neu aufnehmen, um ihn an die [g=4]Dynamik[/g] des neuen Arrangements anzupassen (und um die kleinen Fehler auszumerzen).
 
Klasse Songwriting und sehr aufgeräumter Mix!
Im Bassbereich fehlen etwas die Eier, da hätte ich mir etwas Subbass-Anteil gewünscht. Die Stimme ist mixtechnisch nicht so recht mit dem Rest verbunden, ein bischen mehr Dichte und vielleicht auch Schmutz würden den Song noch besser rüberbringen, imho.
 
Mann, Fred, du bist mutig... meine versoffenenachtmp3aufmp3drumund basssession da ungeschminkt und ungepimpt einfach mal in deinen Mix aufzunehmen...
Gutes Songwriting kann man nicht kaputtkriegen. Vielleicht hast recht, war auf jedenfall ne coole Nacht, ne schöne session. Feeling passt noch immer, auch ohne [g=206]quantisieren[/g] und gefrickel. Wie früher.
Danke dafür.
Grüße
malt
 
Hey Bootsy, danke für das Kompliment. Jaa, der Bassbereich ist natürlich immer so ein Problem, besonders wenn man ihn nicht hört. Den Gesang werd ich definitiv nochmal neu aufnehmen, ich habs heute nochmal versucht, aber wohl eher verschlimmbessert...

Ach, Malt, hatte ja ganz vergessen, dir bescheidzugeben, aber zum Glück hast du's ja selbst gefunden. Ich finde, deine Session, so wie sie jetzt ist, ziemlich gut. Da muss nix mehr quantisiert werden. Die zweite Strofe fand ich am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, aber jetzt find ichs gut. Der Rest ist geil.

Ich hab jetzt eben nochmal Gesang aufgenommen. Dachte eigentlich, ich müsste im Refrain ne [g=338]Oktave[/g] höher singen, aber dadurch wird's nicht unbedingt besser:
 
die vocals version für die plugged Variante find ich ziemlich klasse.
Ahhh, und dieses fiese Gitarrensolo zwischen 2:35-2:55... fehlt leider noch.

Wundert mich, das der Fred ähhhh, thread hier so kommentarlos nach unten durchrauscht. Hatte da viel mehr Mecker erwartet, immerhin war zu erwarten, daß sich die unplugged-Variante schon in den Köpfen festgesetzt hat und dann macht man sich mit plugged Versionen meistens ja erstmal nicht wirklich beliebt...

grüße
malt
 
die vocals version für die plugged Variante find ich ziemlich klasse.
Findeste wirklich? Aber die Intonation ist doch grauenhaft... was sagen denn die anderen??

Ahhh, und dieses fiese Gitarrensolo zwischen 2:35-2:55... fehlt leider noch.
Guter Punkt, kommt noch

Wundert mich, das der Fred ähhhh, thread hier so kommentarlos nach unten durchrauscht. Hatte da viel mehr Mecker erwartet, immerhin war zu erwarten, daß sich die unplugged-Variante schon in den Köpfen festgesetzt hat und dann macht man sich mit plugged Versionen meistens ja erstmal nicht wirklich beliebt...
Eigentlich mach ich das immer so, dass ich zunächst eine Unplugged-Version einstelle und dann von Leuten wie dir helfen lasse, meistens klappt das ganz gut :-)

Aber jetzt hätte ich doch gerne noch ein paar andere Meinungen von Leuten, die nicht am Song mitgearbeitet haben...
 
Ich möchte nur folgendes sagen: Der erste Refrain passt nicht mit dem

Gesang davor. Der Refrain hat etwas dunkles. dumpfes im Hintergrund - eine

runtergepitchte Stimme vielleicht? Lieber raus machen ggf. verändern...

Ansonsten find ich das Songwriting ganz gut :-)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben