UB 1622 FX Pro Submixer gekauft - +48 nur auf Mic-Eingang?

  • Ersteller Ersteller NULL
  • Erstellt am Erstellt am
N

NULL

Guest
Hallo,

finde meine Brille nicht und bin dadurch total unkonzentriert.
Finde das Thema in der Anleitung nicht so genau beschrieben.
Ich habe einen Behringer UB 1622FX Pro Mixer gekauft, der nur mit meinen E-Drums und zwei Mics von meiner Accoustik Gitarre belegt werden sollen.

Also das Ding hat ja 4 Mic/Line Eingänge und einige Line Eingänge.
Für die Mics schalte ich +48 ein. Also müssten die +48 nur auf den Mic Eingängen laufen - richtig?
Dass heisst, wenn ich (dort wo ich keine Mics benutze) die Line Eingänge nutze - so liegen keine +48 an - stimmt?

Wollte von Kanal 1+2 die Line Eingänge für einen Synth nehmen und will sichergehen, dass dort nichts passiert. Dürfte eigentlich ja nicht, da MiC/Line ja nicht parallel verdrahtet sind oder?
 
an klinkenbuchsen wird keine phantompower übertragen...wenn du aber phantompower einschaltest, liegt diese an ALLEN [g=15]XLR[/g]-miceingängen an

mfg drai
 
Danke, genau das wollte ich hören.
Manchmal ist der Verstand kurz mal weg...
 
Draiden schrieb:
an klinkenbuchsen wird keine phantompower übertragen...wenn du aber phantompower einschaltest, liegt diese an ALLEN [g=15]XLR[/g]-miceingängen an

mfg drai


das würde ich einfach sicherheitshalber nicht so verallgemeinern. es gibt wirklich geräte, wo die [g=76]phantomspeisung[/g] auch an den line-kanälen anliegt. sowas lässt sich schnell und leicht im signalflussplan nachprüfen.

bei den neueren behringern ist die phantompower aber glaube ich immer [g=15]xlr[/g]-spezifisch.


Der Gruß

Griffin
 
hä? wat macht dat denn für einen sinn?? 48v am klinken-eingang?

LG Marcel ;) :)
 
symmetrische klinke bzw. stereo-klinke kann. und es gibt mehr als einen [g=365]synthesizer[/g], der auf diese weise schon geschossen wurde. ;)
 
symmetrische klinke bzw. stereo-klinke kann. und es gibt mehr als einen [g=365]synthesizer[/g], der auf diese weise schon geschossen wurde.

bei symmetrisch machts sinn...da ich mich aber ma ne ganze weile mit behringer-pulten beschäftigt hab, glaub ich zu wissn, dass bei denen keine pp an den line-ins anliegt

mfg drai
 
hi,
also ich habe das gleiche pult. habe ein mic ([g=15]xlr[/g]) dran, mein e-piano und mein emu 5000 (ach ja, und meine gute alte groovebox hängt auch noch dran ;) ).
hab noch nichts geschossen! scheint also nur an die [g=15]xlr[/g]-buchsen saft zu schicken.
grüße...drl
 
so, um allen spekulationen und unsicherheiten ein ende zu setzen:

phantompower_signalfluss.gif


also, die phantompower speist NUR die mic ins. alles kein problem. ;)


Der Gruß

Griffin
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
5K
joit
J
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
26K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
22K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben