UAD Top Line Plugin Test

Registriert
13.09.11
Beiträge
1.556
Reaktionen
712
Punkte
4.060
So musste mal das Plugin testen von UAD man kommt schnell zu den Ergebnissen, dass gefällt mir.
Kann ich nur empfehlen, der Preis ist ordentlich, aber man braucht nicht zig Ketten und sowas.


 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist ordentlich. Das einzige was ich nicht verstehe, warum gibt es da nur als native Version? Nix mit nahezu latenzfreier Aufnahme. Rumschrauben am Buffer bevor es losgehen kann? Ne, das ist definitiv ein Rückschritt.
 
3.2 ms mit Einstellung Live, mit Mixing 43.2 ms. In beiden Einstellungen wird in Studio One ein CPU Load von 17 - 24% je nach Buffer Size.

Ich befürchte, dass die neueren, aufwendigen Plugins so rechenintensiv sind, dass da ein DSP nicht mehr reicht.

Sicher nicht. Auf einem DSP Ciip kann man jede Menge Rechnen. Den zwingt man so schnell nicht in die Knie.
 
Gefällt mir, auch der Ansatz in der GUI, ist alles recht einfach umzusetzen, und klingt gut.
 
der Hitsville Reverb geht sogar deutlich über 70

Und? Das Hitsville kann trotzdem auf einer DSP berechnet werden und somit auch auf einem UAD Arrow oder Solo verwendet werden. Und in dem Topline Vocal ist ja nun auch nichts weltbewegendes drin. Ein Tuner mit Format Shifter, Compresssor, EQ, Band Delay und Reverb.

Das belegt sicher nicht 100% einer DSP. Und das wäre das Limit, da ein Plugin komplett in einer DSP berechnet werden muss und nicht skaliert werden kann über mehrere DSP.
 
Dann ist UAD einfach nur böse und gemein. Eine andere Erklärung kommt nicht in Betracht.
 
Abwarten würde ich sagen. Wenn genügend Pros danach fragen ist es dann vielleicht dieses mal umgekehrt. Erst nativ dann die DSP Version..... (;
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
26K
DocM.M
D
Axel_EF
Antworten
14
Aufrufe
1K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben