
Delirium
- Registriert
- 25.03.04
- Beiträge
- 329
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 356
Wertes Forum,
ich benötige eure Hilfe!
Ich kann mich einfach nicht zwischen dem Edirol UA 25-EX und dem MAudio Fast Track Pro entscheiden.
Ich brauche ein Interface für mein Dell Vostro der in den nächsten Tagen kommen sollte (Core 2 Duo 2Ghz, 4Gb Ram).
Ich möchte dieses hauptsächlich zum live Spielen von VSTis benutzen.
Also hat natürlich eine geringe [g=5]Latenz[/g] eine hohe Priorität. Aber so wie ich das gelesen habe, liegen da beide nicht schlecht.
Ab und zu würde ich es evtl auch mal zum mobilen Recording oder zur Erweiterung meines Desktoprechners um 2 Eingänge per S/PDIF nutzen.
Das Fast Track Pro kann man dazu so wie ich gelesen habe auch als Stand-Alone A/D [g=60]Wandler[/g] benutzen. Aber leider hat das Fast Track Pro elektrische und mein Desktoprechner optische S/PDIFs. Also wäre da wieder ein Converter fällig.
Dafür hat das Fast Track Pro einen seperaten Output und Headphone Regler. Das ist mir sehr sympathisch, falls ich das Interface doch auch mal zum mobilen Recording verwenden möchte. Und unsere Bandauftritte sind auch immer sehr...improvisiert. Da ist das Monitoring doch eher schlecht. Deshalb spiel ich mit dem Gedanken es zumindest mal auszuprobieren mir mal einen Ohrhörer ins Ohr zu stöpseln. Da ist ein getrenntes Regeln der Lautstärke ja optimal.
Nun zum Edirol:
Es scheint schonmal in einem stabilen Metallgehäuse zu sein.
Des weitern hat es optische Digital Ausgänge. Die könnte ich gut mit meiner EWX 24/96 zusammenschalten, wenn ichs denn mal brauche. Allerdings lässt sich das Ua-25 EX nicht als Stand Alone [g=60]Wandler[/g] nutzen.
Die größten Gedanken mach ich mir allerdings um den Groundlift beim Edirol. Ich habe den verdacht, dass man den bei Liveauftritten doch gut gebrauchen könnte. Hab schon viel von Störgeräuschen bei Kombination von Laptop und USB-Interface gehört. Da scheint so ein Groundlift doch ne gute Sache zu sein.
Beim Fast Track Pro bräuchte ich ja, falls ich Probleme habe wieder eine [g=176]DI-Box[/g] oder ähnliches. Oder kann man bei einer symmetrischen übertragung auch einfach ein Kabel mit aufgetrennter Masse basteln?
Also ich wär froh wenn ihr mir da etwas helfen könntet. Grade was die Sache mit dem Groundlift betrifft. Ist das gut? Hilft mir das Störgeräusche zu verhindern? Bräuche ich ohne Groundlift eine (zwei) [g=176]DI-Box[/g]?
Oder habt ihr etwa noch andere Interfaces die ihr empfehlen könnt?
Oder noch Punkte die ich vergessen habe zu bedenken?
Tendenziell ist mir im Moment übrigens das Fast Track Pro irgendwie sympathischer.
Gruß
Pascal
ich benötige eure Hilfe!
Ich kann mich einfach nicht zwischen dem Edirol UA 25-EX und dem MAudio Fast Track Pro entscheiden.
Ich brauche ein Interface für mein Dell Vostro der in den nächsten Tagen kommen sollte (Core 2 Duo 2Ghz, 4Gb Ram).
Ich möchte dieses hauptsächlich zum live Spielen von VSTis benutzen.
Also hat natürlich eine geringe [g=5]Latenz[/g] eine hohe Priorität. Aber so wie ich das gelesen habe, liegen da beide nicht schlecht.
Ab und zu würde ich es evtl auch mal zum mobilen Recording oder zur Erweiterung meines Desktoprechners um 2 Eingänge per S/PDIF nutzen.
Das Fast Track Pro kann man dazu so wie ich gelesen habe auch als Stand-Alone A/D [g=60]Wandler[/g] benutzen. Aber leider hat das Fast Track Pro elektrische und mein Desktoprechner optische S/PDIFs. Also wäre da wieder ein Converter fällig.
Dafür hat das Fast Track Pro einen seperaten Output und Headphone Regler. Das ist mir sehr sympathisch, falls ich das Interface doch auch mal zum mobilen Recording verwenden möchte. Und unsere Bandauftritte sind auch immer sehr...improvisiert. Da ist das Monitoring doch eher schlecht. Deshalb spiel ich mit dem Gedanken es zumindest mal auszuprobieren mir mal einen Ohrhörer ins Ohr zu stöpseln. Da ist ein getrenntes Regeln der Lautstärke ja optimal.
Nun zum Edirol:
Es scheint schonmal in einem stabilen Metallgehäuse zu sein.
Des weitern hat es optische Digital Ausgänge. Die könnte ich gut mit meiner EWX 24/96 zusammenschalten, wenn ichs denn mal brauche. Allerdings lässt sich das Ua-25 EX nicht als Stand Alone [g=60]Wandler[/g] nutzen.
Die größten Gedanken mach ich mir allerdings um den Groundlift beim Edirol. Ich habe den verdacht, dass man den bei Liveauftritten doch gut gebrauchen könnte. Hab schon viel von Störgeräuschen bei Kombination von Laptop und USB-Interface gehört. Da scheint so ein Groundlift doch ne gute Sache zu sein.
Beim Fast Track Pro bräuchte ich ja, falls ich Probleme habe wieder eine [g=176]DI-Box[/g] oder ähnliches. Oder kann man bei einer symmetrischen übertragung auch einfach ein Kabel mit aufgetrennter Masse basteln?
Also ich wär froh wenn ihr mir da etwas helfen könntet. Grade was die Sache mit dem Groundlift betrifft. Ist das gut? Hilft mir das Störgeräusche zu verhindern? Bräuche ich ohne Groundlift eine (zwei) [g=176]DI-Box[/g]?
Oder habt ihr etwa noch andere Interfaces die ihr empfehlen könnt?
Oder noch Punkte die ich vergessen habe zu bedenken?
Tendenziell ist mir im Moment übrigens das Fast Track Pro irgendwie sympathischer.
Gruß
Pascal