Turntables anschliessen

V

Vinnie

Registriert
23.09.11
Beiträge
163
Reaktionen
1
Punkte
205
Hallo,

ich habe ein problem beim Turntable über mixer in Pc anschliessen.

Turntables sind Numark TTx http://www.numark.com/ttx
Mixer ist Numark DM950 http://www.numark.com/dm950
Interface ist M-Audio Fast track pro http://de.m-audio.com/products/de_de/FastTrackPro.html

Wenn ich alles anschliesse ist kein ton im Pc zu hören, also muss ich wohl was falsch gemacht haben, weis aber nicht was.
Ein problem zb ist dass das interface keine chinch eingänge hat, die ich aber bräuchte, oder?

Ich habe null ahnung wie ich das ganze anschliessen soll und wie ich das ganze ans laufen kriege.
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen...
 
Hi, du siehst hier links die ausgänge

http://www.dannysdisco.cc.cc/img/product/2010/201002/20100221/300314_1_Numark_Dm950_Dj_Mixer.jpg


da steckst du ein chinch auf kleine klinke Kabel mit adapter

http://www.handyausstatter.de/images/product_images/original_images/klinke-cinch.jpg
http://www.tontechniker.de/ebay/RHA37.jpg


Das Endstück mit adapter steckst du in den Eingang deines Interfaces und drehst auf sowie den main mix oder wie der bei dir heisst und theoretisch müsste jetzt der Sound des schearzen Goldes zum Vorschein kommen, so hab ichs bei mir jedenfalls angeschlossen, chinch auf chinch wär besser aber hab noch kein Interface mit chinch in`s gesehen
 
da steckst du ein chinch auf kleine klinke Kabel mit adapter

http://www.handyausstatter.de/images/product_images/original_images/klinke-cinch.jpg
http://www.tontechniker.de/ebay/RHA37.jpg

Das Endstück mit adapter steckst du in den Eingang deines Interfaces

Au nein!

Die Ins am FTP sind Mono - eigentlich symmetrisch, sollten aber auch unsymmetrisch aktzeptieren; beide müssen an der Box auf Line geschaltet sein, vielleicht kann/muss man in der Software noch den Pegel anpassen.

Sowas:
Cordial CFU 3 PC

- das ist schon ein Paar.
 
Also hab mir jetzt auf die schnelle son kabel besorgt, hab es angeschlossen und dann konnte man auch die musik hören. Als ich jedoch das vinyl umdrehte, war plötzlich nix mehr zu hören und egal was ich versuchte (selbst vinyl wieder umdrehen) es war kein sound mehr zu hören...
An was liegt das?

Und ich möchte gern das der fader ,wenn er rechts ist, musik leiser macht und wenn er links ist, musik lauter macht.
Hab das ganze jetzt umgekehrt, möchte aber das gegenteil.
Wie macht man das?
 
Und ich möchte gern das der fader ,wenn er rechts ist, musik leiser macht und wenn er links ist, musik lauter macht.
Das ist eigentlich kein Lautleisemach-Fader, sondern ein Crossfader - zum Überblenden zwischen den beiden Kanälen.

Hab das ganze jetzt umgekehrt, möchte aber das gegenteil.
Wie macht man das?
Auf den anderen Kanal umstecken
 
danke für die information^^

Auf anderen kanal umstecken hab ich gemacht, hat aber nix gebracht...
 
@ fenderowen: Sei so gut und editiere Deinen Beitrag - diese Adapterfrickelei ist nicht nur einfach miserabel sondern in diesem Fall schlicht und ergreifend falsch.

@ TE: Mach's so wie chrk empfiehlt - verwende Adapterkabel von Cinch auf Klinke.


Auf anderen kanal umstecken hab ich gemacht, hat aber nix gebracht...

Dann machst Du etwas falsch.

Clemens
 
das komische bei der sach ist, egal wie ich die kabel anschliesse, es kommt einfach kein sound mehr... mixer kaput?
 
Auch möglich.
Aber sag mal, wie kommst Du auf den Gedanken, dass Dir irgendwer einfach so ausm hohlen Bauch raus ne Antwort auf diese Frage geben könnte?
Keiner weiss, was Du da genau machst, niemand kann Dir auf die Finger gucken - Du wirst sicher zugeben, dass das auf die Entfernung recht schwierig wäre - und ich wüsste jetzt auch nicht, dass irgendwer ausm Forum Hellsehen kann

Wie um alles in der Welt soll da irgendwer ne Antwort haben?
 
Aber sag mal, wie kommst Du auf den Gedanken, dass Dir irgendwer einfach so ausm hohlen Bauch raus ne Antwort auf diese Frage geben könnte?

naja, wenn ich die kabel in allen möglichen varianten angeschlossen habe und kein ton kommt, kann mir doch sicher jemand sagen ob der mixer eventuel kaput sein könnte.

Keiner weiss, was Du da genau machst, niemand kann Dir auf die Finger gucken - Du wirst sicher zugeben, dass das auf die Entfernung recht schwierig wäre - und ich wüsste jetzt auch nicht, dass irgendwer ausm Forum Hellsehen kann

Ich verlange sicher nicht dass jemand hellsehen kann, aber ich hoffte auf jemandems erfahrung in dieser sache.
 
fenderowen schrieb: chinch auf chinch wär besser aber hab noch kein Interface mit chinch in`s gesehen

Esi Juli@

Vinnie schreib: Als ich jedoch das vinyl umdrehte, war plötzlich nix mehr zu hören und egal was ich versuchte (selbst vinyl wieder umdrehen) es war kein sound mehr zu hören...

An was liegt das?

Nicht alle User hier sind so versiert im "Auflegen".
Ich kann mit Deiner obigen Schilderung absolut nichts anfangen.
Vielleicht solltest Du das ganze mal präzisieren was Du genau mit "Vinyl umdrehen" meinst.
Ein Deck, Von einem zum anderen ?

Nur am Rande bemerkt:
Falls Du versuchst mit Timecode zu arbeiten, kannst Du Dir gleich an anderes Interface holen.
 
Ich verlange sicher nicht dass jemand hellsehen kann, aber ich hoffte auf jemandems erfahrung in dieser sache.



Willkommen in der Zukunft.
Alle Welt besitzt Fotzbook, Iphones und das ganze gedöns.
Noch aus der fahrenden S-Bahn heraus werden die neuesten Errungenschaften von Zalando
On-the-Fly ins Web gestellt. "Hi, ich hab' grad' eben einen Fahren lassen".

Mach doch bitte einfach mal ein Foto von Deinem Setup,
Vielleicht noch einen kleinen Anschlussplan dazugekrickelt, abfotografiert - Da werden Sie geholfen.
 
Also hab mir jetzt auf die schnelle son kabel besorgt,
Was für ein Kabel? - Was fenderowen vorgeschlagen hat, ist falsch. Die Klinke ist für einen Stereoeingang, und Deine Sounkarte hat keinen Stereoeingang, sondern zwei Monoeingänge.

Die Lineeingänge (Line/Inst-Schalter auf Line!) nehmen symmetrische (Klinke sieht aus wie Stereo, ist es aber nicht!) und unsymmetrische Anschlüsse ("Mono"klinke) an. Ich weiß nicht, was mit Deinem Interface passiert, wenn Du ein Stereokabel anschließt.

Korrekt ist:
Turntables: Die lassen sich (laut Website) zwischen Line- und Phonoausgang schalten - Was für Dich besser funktioniert, musst Du ausprobieren und jeweils den entsprechenden Eingang am Mixer wählen. Linker TT an Kanal 1, rechter an Kanal 2, dann klappt's auch mit dem Crossfader.

Mischer Line Out Cinch -> FTP Line In Klinke; Out links -> In 1, out rechts -> in 2 .
 
Oha sorry wenn da ne falschinfo rausgegangen ist, hatte das immer so gemacht und es klappte auch mit dem aufnehmen.

Wie macht man das denn mit dem cordial kabel? Klar chinch innen Mixer/main out aber wo kommen die gr. klinke rein? Jeweils in einen Eingang vom Interface oder wie?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben