Turntable / Plattenspieler?

  • Ersteller Ersteller Gel Mitglieder 16064
  • Erstellt am Erstellt am
Ieeeeeee... pre, Spieler und Wandler zu dem Preis... Dat ist doch nix
 
Ist der Gang in ein Fachgeschäft mit ein paar Scheiben unter dem Arm keine Option?
 
Wo wir grad bei dem Thema sind...

Wie Versendet man denn am besten ein Plattenspieler?
 
Wo wir grad bei dem Thema sind...

Wie Versendet man denn am besten ein Plattenspieler?

Am besten gar nicht. :D

Also der Plattenteller sollte entfernt oder zumindest sehr gut fixiert werden. Der Tonarm ebenfalls. System am besten abbauen und gesondert in Luftpolsterfolie verpacken. Sehr großzügig polstern. Aufgrund des Gewichts von den DJ Dingern landet man i.d.R. bei Sperrgut. $$$
 
Idee ist den einfach an die rme uc anzuklemmen... Müsste gehen oder?
 
Müsste gehen oder?
Jain...
Es gibt (auch bei der Aufzählung hier) Plattenspieler mit eingebauten Entzerrer-Vorverstärler (Phono Preamp), di stellen ein (Consumer) Line Pegel zur Verfügung.
Andere Geräte haben den klassischen Phono Ausgang, der o.g. Gerät zwingend braucht.
Da kannst du nochmal 30-300€ versenken, je nach Anspruch und Ausgangsgerät...
 
Technics 1210er mkII. Der einzig wahre turntable :p
 
Müsste gehen oder?
Jain...
Es gibt (auch bei der Aufzählung hier) Plattenspieler mit eingebauten Entzerrer-Vorverstärler (Phono Preamp), di stellen ein (Consumer) Line Pegel zur Verfügung.
Andere Geräte haben den klassischen Phono Ausgang, der o.g. Gerät zwingend braucht.
Da kannst du nochmal 30-300€ versenken, je nach Anspruch und Ausgangsgerät...

Versteh nät. D. H. Ich brauch der Gerät ohne Preamp odä was?

Ah die gerät hat Schalter Line or phono:
https://m.thomann.de/de/audio_technica_at_lp120x_usb_silver.htm
 
Idee ist den einfach an die rme uc anzuklemmen... Müsste gehen oder?

Nur, wenn der Gerät einen internen Pre mit RIAA Entzerrung hat oder alternativ ein solcher externe dazwischen geklemmt wird.
 
Idee ist den einfach an die rme uc anzuklemmen... Müsste gehen oder?

Nur, wenn der Gerät einen internen Pre mit RIAA Entzerrung hat oder alternativ ein solcher externe dazwischen geklemmt wird.

The rme uc is full of Preamps up to 69db of gain. So what the f.ck. R u telling me ;)
... You are saying I need a further preamp? Hell... Vynil sucks.

Der Pre ist ggf. nicht so sehr das Thema wie die Entzerrung, was ich hiermit glaube ich zum 3. Mal schreibe... aber einfacher ist ein interner Pre, der Hifi- bzw. Consumer Line-Level ausgibt.

https://en.wikipedia.org/wiki/RIAA_equalization

Häufig haben Phono Pres auch noch Einstellung für MM / MC Systeme und einen Subfilter.
 
Aha also brauche ich einen Plattenspieler mit internem Preamp und einer Entzerrrung. Sozusagen um überhaupt einen konsumentepegel zu erhalten weil der sonst Industrie ist.

D. H. Hinten zwei cinch in die cinch der rmu uc geht nur mit speziellen Spielern.
 
Entweder einen Player mit internem Pre (der idR Entzerrung hat) oder ein (was qualitativ besser sein kann) einen externen Preamp, zB ein gebrauchter Hifi Pre aus den goldenen 90ern von Technics oder so. Man bekommt da gute Sachen auf Ebay, ich habe einen für 80 von Kenwood.
 
Sozusagen um überhaupt einen konsumentepegel zu erhalten weil der sonst Industrie ist.
Nochmal..
ein magnetisches Tonabnehmersystem ein Plattenspielers (Die Nadel und der kleine Kasten, indem Diese wohnt, ezeugt eine relativ leises und "verzerrtes" Ausgangssignal. Dieses muss von einer elektronischen Schaltung, auf deutsch Entzerrer-Vorverstärker genannt auf einen sog. Line Pegel gebracht werden, damit kann ich es an ein beliebiges HiFi Gerät (Line-IN, AUX IN etc. anschliessen.
Manche Hifi Verstärker (früher Alle) hatten dies eingebaut, hiess dann Phono Eingang.
Da du den Plattenspieler an ein Audio Interface (an Line) anschliessen willstm brauchst du einen Plattenspieler, der dies entweder eingebaut hat oder dies als extra "Kästchen".
Bei beiden Varianten kommt der sog. Comsumer Line Pegel raus (-10dB) während das Interface auch mit dem "lauteren" Studio Line Pegel (+4dB) arbeiten kann. Aber eben auch mit dem "schwächeren" -10dB Pegel.
Kauf nen Plattenhobel mit eingb. Phono Preamp, steck ihn via 2 x Cinch auf 2 x Klinke in dein RME und gut iss...

Und lerne ein paar Grundlagen über Pegel, wird dir von Nutzen sein...
 

Neue Antworten


Zurück
Oben