true love

  • Ersteller Wordless
  • Erstellt am
Wordless

Wordless

Registriert
07.02.06
Beiträge
459
Reaktionen
0
Punkte
533
hi,
ich hab mit zwei freunden mal was neues gebaut. ich hätte geren [g=94]feedback[/g].
der track ist auf

http://www.myspace.com/thomasflowas

das ding heißt true love. der beat ist von mir und nem freund. und rappen tun auch ich und (jetzt aber ein anderer) kollege. das ganze ist auch hier aufgenommen und von mir gemischt....
 
Einen Song namens "True Love" gab es schon von Bing Crosby und Grace Kelly! ;)
 
mm...macht nix......
 
Ich habe gestern auch dumm geschaut als ich auf der Songliste bei einer Karaoke-Party einen Song namens "Steuersong" sah. So hab ich nämlich eines meiner Projekte auch genannt. Sowas kommt vor ;)

Zu diesem Song: Ich finde, diese Abstufung der verschiedenen Parts sollte etwas deutlicher sein.
Im Mittelteil dachte ich, jetzt wirds nur leiser und wollte mich schon beinahe über die Pegelschwankung mockieren :D
Bis ich gemerkt habe, das soll so abgesetzt sein. Aber dazu ist es nicht genug. Es dürfte ruhig ein bisschen mehr nach Blechradio klingen.

DANN ist der ganze Song radiotauglich und feddddisch!

Ich finde ihn gut.

Aber sag mal, diese "hmmm" Stimme im Untergrund kommt mir irgendwie bekannt vor. Ich glaube fast, daß ich den ganzen kompletten Sample auch auf dem Keyboard habe. Da sind noch ganze gesungene Phrasen dabei.

Happy Day
Reiner
 
was meinst du denn genau mit blechradio? also soll in der pause der ganze beat blecherner klingen... oder nur die drums oder die stimme? was stellst du dir da vor?

das sample ist ein alter soul song: LTD & Jeffrey Osbourne - Love Ballad
 
Also da ist am Anfang der Radio-Sound, der kommt im Mittelteil und später nochmal. Das meine ich. Grade im Mittelteil muß das besser erkennbar sein. Mit "dünner" oder "Blechradio" meine ich eben diesen ganzen Part.

Damit man nicht meint, das Lied sei aus würde ich vereinzelt die "normale" Bassdrum im Mittelteil mit einsetzen.

Vielleicht mißverstehe ich Deine Idee.
Ich habe sie so verstanden: Du hast einen Radiosound und über dessen thematischen Inhalt rapst Du dann. Informativ blendest Du quasi zwischen Deinem Song und dem "Radiosong" hin und her. Oder liege ich ganz falsch?

MfG
Reiner
 
also ich hab mir dass mit dem radio so nichtz überlegt aber der effekt ist in der art schon gewollt. ich hab halt am anfang den "radio" sound als intro...dann ganz normal die 2 rap-parts und dazwischen wollt eich einfach die stimme vom smaple singen lassen...es sollte sich shcon abheben vom rest... ein kontrast sein... eben auch mit wenig drums ...dünner....ohne [g=118]bass[/g]...etc...
also ich weiß schon wa sdu meinst und so in die richtung wollte ich dass auch...ich werd mal sehen wie ich das noch verdeutlichen kann...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben