Trip-Hop für Anfänger

  • Ersteller Threepwood
  • Erstellt am
T

Threepwood

Registriert
26.01.09
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo Leute!

Ich beschäftigte mich nun wirklich schon länger mit dem Thema Musik. Ich spiele 3 Jahre [g=422]Gitarre[/g] und hören tu ich sie natürlich noch viel länger. Ich hab mich jetz auch schon wirklich lange versucht mich über ein Thema zu informieren dass mich sehr interessiert, jedoch nicht mit erfolg. Deshalb dachte ich ich frage einfach mal hier: Wie kann ich selbst Trip-Hop im stile von Massive Attack machen und "komponieren"? Ich denke viel könnte ich selbst rausfinden, lernen usw - aber ich finde einfach keinen punkt an dem ich anfangen kann. Ich wäre sehr dankbar wenn mir hier jemand n Tip oder so geben könnte.

Danke schonmal!
 
Hi und Willkommen.

Ganz grob geantwortet:

Rechner der was kann.

Sequencersoftware.

[g=365]Synthesizer[/g], extern oder/und als [g=77]VST[/g] Instrumente.

Micro für Gesang.

Audiointerface um die Sachen auf den Rechner zu bekommen.

Gruss Holgi
 
Alles klar - schon das mit dem Sequenzer hat mir ne Menge geholfen. Das mti dem PC werd ich grad noch so hinkriegen denk ich :D

In den Sequenzer einarbeiten schaffe ich da hoffentlich alleine - aber da gehts schon wieder los? was könnt ihr mir dafür empfehlen? Ich hab von fruity loops mal gute sachen gehört - aber tut der auch alles was ich brauche?

Danke schonmal für die antwort =)!
 
praktisch jeder sequenzer kann alles tun, was du brauchst. das ist mehr ne Sache der persönlichen Präferenzen und der eigenen Arbeitsweise. Das ist am Anfang problematisch, weil man selbst noch nicht so genau weiß, was man eigentlich will und braucht.

Ich würde dir empfehlen, erstmal mit einigen Demos rumzuspielen - von Ableton Live gibts eine, von Reaper gibts eine (die eigentlich schon mehr als ne Demo ist), bei Fruity Loops weiß ichs nicht, aber ich glaube da gabs auch was. [g=539]Cubase[/g] bietet sowas leider nicht.
Ansonsten kannst du natürlich auch ins blaue hinein kaufen. Weil keiner der [g=70]Sequencer[/g] SCHLECHT ist, ist das Ergebnis davon auch nicht dramatisch. Aber ein Test kann sich auszahlen.

mfg,
Mirko
 
Vielen dank schonmal für die Hilfe. Hat mich auf jeden fall n gutes Stück vorran gebracht...

Ein paar meiner Bekannten machen schon n bisschen länger was mit Fruity Loops (8 glaube ich?) und Reason... wenn es egal ist welchen Sequenzer ich nehme werde ich vermutlich da mal die demos ziehen und mir dann mal ein Anfängerpack zulegen. Mich würde auch noch interessieren was ihr vom Magic Music Maker denkt?! Auf manchen Seiten lese ich das wäre ne Kindersoftware, auf anderen dass er mehr als brauchbar ist.

Wenn ihr jetzt Ausnahmsweise noch son bisschen Lesestoff für mich habt (Bücher, PDF´s, Links... muss nich, kann aber kostenlos sein :D ) um mich in die Materie allgemein mal einzuarbeiten (Sequenzer, Samples, [g=77]VST[/g]´s und was so dazu gehört) bin ich NOCH ein Stück dankbarer und würde sogar aufhören zu nerven.
 
Soundkarte mit Preamp

Reaper-Sequenzer Demo-Version kann alles speichern = VOLL TAUGLICH


[g=89]VSTi[/g]\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\'s(= Software-[g=365]Synthesizer[/g], Software-Sampler, Software-Drumsynths .....)
Sehr gut für free ist der Drumatic (ephonic oder so)

VSTe's (= Effekte, Klangverbesserer: Compressoren, EQs etc etc)


[g=89]VSTi[/g]'s und VSTe's ud vieles andere für kostenlos oder Payware gibt es bei KVR Audio

Samples gibt es zum Teil auch kostenlos im www. Probier erstmal mit Software-Instrumenten, meine Empfehlung.

Ansonsten, sieh dich hier im Forum um. - Da ist vieles zu finden.


gruss, triumv
 
Grundsätzliches zum anschauen und reinschnuppern: http://www.delamar.de/category/tutorials/

Fang einfach an, mit einem [g=70]Sequencer[/g] deiner Wahl (meine Wahl: Cubase Essential ;) ) und einem Interface (Soundkarte wie zB Audiophile 24/96) kannst du starten, für Synthis gibt es Softwareinstrumente ggfls. auch als Freeware hier: http://www.kvraudio.com/get.php


Gruss Holgi
 
Danke für die vielen Antworten.

Ich hab mir jetzt mal n paar Demos runtergeladen und werde mir so wie es aussieht die FL Studio Producer edition zulegen.

Habe auch schon im Internet nach Tut´s etc. gesucht, das is ja eher mager oO (speziell für fl studio mein ich...).

Kann mir einer sagen ob die Fruity Bible (oder wie sie auch heißen mag^^) die Anleitung ersetzt und ob man die erstmal durcharbeiten kann?
 
Danke für die vielen Antworten.

Ich hab mir jetzt mal n paar Demos runtergeladen und werde mir so wie es aussieht die FL Studio Producer edition zulegen.

Habe auch schon im Internet nach Tut´s etc. gesucht, das is ja eher mager oO (speziell für fl studio mein ich...).

Kann mir einer sagen ob die Fruity Bible (oder wie sie auch heißen mag^^) die Anleitung ersetzt und ob man die erstmal durcharbeiten kann?


EDIT
Sry, nervöser finger -.- 2 mal hintereinander auf abschicken geklickt. vllt kann das jemand löschen?
 
also auch wenn du noch Anfänger bist,
würde ich dir stark raten dir Keyboard zu holen.

Bei Ebay gibts schon für nen 10er brauchbare Teile.

Du wirst damit gleich viel intuitiver und cooler Musik machen,
als wenn du alles mit der Maus zusammenklickst.
 
Ich kann von Fruty nur abraten. kann an mir liegen ist aber der einzige sequecer den ich gar nicht gerafft habe. [g=539]Cubase[/g] ist schon sehr gut und leicht zu lernen leider auch nicht ganz billig. Magix hat auch gute sachen samlitude gibt es alls vollversion for free (se9 war auf ner heft [g=420]cd[/g] gibts ab und an mal) ansonsten sonar gibts glaube ich auch for free bei hardware mit dabei da du dir eh ein midikeybord zulegen solltest wird da auch was bei sein.

Ansonsten plugins.

gibts viele freeware manche gut manche schlecht wie das halt so ist einfach ausprobieren(bei mir hat es nach einiger zeit immer dazu geführt das mein [g=539]cubase[/g] abschmierte)

sonst einfach loslegen Learning by doing geht am besten ein wenig lesen und experimentieren dan klappt das schon.
 
ich kann mich Threepwood nur anschliessen. ich finde den sound von massive attack auch den hammer, habe mich in sequenzer und vsts und so weiter eingelesen, equipment ist vorhanden, aber ich scheiter immer wieder schon an der programmierung der drums. arbeite mit samplitude se 9. entweder bin ich zu blöde, oder aber drums programmieren taugt nicht viel in samplitude. kennt jemand drum tutorials für absolute anfänger? egal ob für samplitude, oder andere sequenzer?

grüße, captureman
 
gib mal Links was du für Drums toll findest,
und was du bisher so geschafft hast.

Dann kann man dir bessere Tips geben.
 

Ähnliche Themen

Atlacamani
Antworten
15
Aufrufe
2K
Jax
Jax
tim_heinrich
    • Gute Antwort
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben