Trennwand aus Holz + Tür dicht machen

N

NULL

Guest
Hi!

Mein Beitrag "Stille innen und Außen" (hört sich schon doof an :nonono: ) ist jetzt nicht mehr ganz aktuell. Das mit dem Fenster usw wurde bestens geklärt.
Es geht nur noch darum, die Trennwand aus Holz + Tür dicht machen.
Die Konstruktion lässt ca 10 cm Spielraum für Isolationsmaterial. So jetzt bin ich mal gespannt, was Ihr so meint. Sagt mir einfach ein paar Schichten in Kombination, die alles soweit Isolieren.
Ps: bei der Tür muss es ein Material sein...da wurde mir Hartfaserplatte genannt. Ist das richtig so?

Vielen Dank schonmal :)
 
Hallo Joschi, hier nochmal was ich dir schon im "Stille innen..." Thread sagte:

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------

zu der Wand: Die ist mit Winkeln an den beiden anderen befestigt links und rechts...also absolut provisorisch
--------------------------------------------------------------------------------

Na dann, raus damit und eine anständige Gipskartonwand rein.
2-3fach beplankt auf jeder Seite und mineralwolle dazwischen (z.B. Isover Piano / Ursa TWF1).
Wenn Du ganz sicher gehen willstmachst Du 2 entkoppelte Schalen. D.h. dass jede Seite ihre eigenen Ständer hat. Da hast du noch mehr Schallisolation.

Und wichtig: bei jeder Schale rundherum (wo die Platten an Boden/Decke/Seitenwände kommen) gut mit Butylgummi (oder zur Not gutes nichthärtendes Silikon) abdichten.


Da hat sich nichts dran geändert, auch nicht im neuen Thread :)
 
Bei der Tür kannst Du's so machen:


D.h. falls bei Dir der Zargen/Wandaufbau ähnlich ist.
Gruss
Florian
 
:eek: ups sorry...da habe ich mich gar nicht mehr dran erinnert. Trotzdem Danke, dass du es nochmal gesagt hast! (mann bin ich daneben manchmal :nonono: )

Nur eins noch: was ist ne MDF-Platte?

Ps: Danke für die Zeichnung!!!
 
MDF heisst Medium Density Fibreboard.
Das ist gepresster und mit Leim vermischter Holzstaub, eigentlich wie Spanplatten, aber eben aus Staub.
Die Masse von MDF ist grösser als bei den Spanplatten, was ein Vorteil bei der Schalldämmung ist. Die kannst Du auch schön lackieren, hält sehr gut.

Du kriegst das in jedem Baumarkt mit Holzabteilung. Kannst Dir (zB bei OBI) gleich auf die gew. Grösse zuschneiden lassen.
:)


PS: Lackieren ist vielleicht sowieso eine gute Idee. Ich weiss da nicht genau bescheid, aber alle "modernen" Möbelplatten (MDF/Span/HDF, usw.) dampfen Gas aus.
Ich glaube nicht, dass das sehr schädlich ist, zumal die Fläche der Tür ja nicht gross ist. Aber wenn Du's mit Lack auf Wasserbasis lackierst, ist es dicht.
Schaden kann's ja nicht und schöner ist es auch! ;)
 
Hey Danke! Supa!!!! Ich hab ein Obi praktisch gleich vor der Tür...also dann schreibe ich jetzt mal einen Einkaufszettel :)
 
Eins noch:
Ich hoffe Dir ist schon klar, dass die Tür das zusätzliche Gewicht der MDF Platte auch tragen muss!

Nimm auf jeden Fall mindestens eine 18mm MDF Platte, besser 22mm.

Wenn Du eine Tür mit nur 2 Bändern hast...Vorsicht!
Bei 3 Bändern könnte es schon klappen.
Ich spreche hier von soliden Vollholztüren, nicht Rohrspan oder so billiger mist. Das könnte schief gehen. Auch die Schrauben zum befestigen der MDF Platte haben keinen guten halt. (MDF vollflächig aufleimen + mehrfach schrauben!!!!)

Wenn Du eine gute, solide Tür hast, kannst leicht noch zusätzliche Bänder montieren. Frag am besten einfach im Baumarkt.
 
da hab ich zum Glück kein Problem...mein Vater ist Schreiner und somit kommt eh nur Holz bei mir rein ;) (der wird sich bestimmt ärgern, wenn ich über sein schönes Holz MDF-Platten schraube :D
und Ps: Die Tür hält denke ich schon gut was aus :)
 
Da hast Du aber Glück, Dein Vater kann Dir das ja dann professionell machen...mit den Bändern usw.

:)
 
Nochwas:
Schlüsselloch ist nicht. Ist Dir ja wahrscheinlich eh klar gewesen, aber sicher ist sicher.
Du musst alle Löcher total dicht machen und lässt am besten nur die Klinke dran.
 
Schlüsselloch ist nicht.

am besten hierbei finde ich firmen, die schallschutztüren mit schlüssellöchern ausliefern :) wurde an der sae hier in wien dann mit silikon o.ä. material dicht gemacht.

lg
flox
 
Du sagst es Floxe, geht mir auch nicht in den Kopf :| :)
 
Ja gut ich kann ja innen so ein Riegelschlösschen einbauen, dass mich niemand nervt oder einfach ein rotes Lämpchen einbauen ;) Schon kompliziert worauf man bei sowas so achten muss
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben