Also ich würde gar nicht soweit gehen und sagen, dass die Trainer in der SAE es net drauf haben. Darüber konnte ich seinerzeit eigentlich gar nicht klagen, die waren alle immer sehr kompetent. Konnte das immer gut vergleichen, da ich in meiner "vorlesungsfreien" Zeit in nem guten und proffessionellen Studio gehockt habe...Ich hatte das Studium damals eher als Ergänzug zu meinem Praktikum gesehen (....und natürlich auch, weil Papa schön dafür gelöhnt hat. Machen wir uns da mal nix vor!).
Die anderen da vertraten eher folgenden Standpunkt:
Wir sind was ganz ganz Tolles, weil wir es uns leisten können, an der SAE zu lernen! Und auch da machen wir uns mal nix vor, dass die SAE-Schulen vor 20 Jahren, wo es noch keine DAW's und PlugIns gab, state-of-the-art ausgestattet waren! Die haben z. B. mit Neve zusammengearbeitet und da stand folglich immer das neuste und beste Material rum....und nicht nur in einfacher Ausführung! Als ich mir hingegen damals das Equipement der Hochschule Düsseldorf (stand als Alternative im Raum) angesehen habe, habe ich nen Lachanfall gekriegt und das Ding war sofort gestorben!
Somit spürte man in der SAE auf jeden Fall immer einen Hauch von Arroganz in der Luft schweben, worauf ich persönlich überhaupt nicht kann, wenn sich nicht jemand bereits das Recht, überhaupt arrogant sein zu dürfen, verdient hat! Das Problem ist aber, wenn ich zum Nürburgring fahre und mich in einem Formel1-Wagen einweisen lasse, heisst das ja auch nicht automatisch, dass ich fahren kann wie ein Vettel....So ist es bei der SAE ähnlich, zumindest meiner Erinnerung nach. Die "Lehrer" und das Equipement waren meiner Meinung nach top, aber die Schüler dachten automatisch, dass sie das jetzt auch seien und das ist halt der fatale Fehler! Wenn Du mit der Einstellung nämlich in einem renomierten Studio vorstellig wirst, ist Deine Geschichte beendet, bevor sie überhaupt angefangen hat....die nehmen Dich erstmal überhaupt nicht ernst, was ich heute super nachvollziehen kann

. Klar, ich stell mich ja auch net hin und erklär nem Beckenbauer, wie die Fußballwelt funktioniert.......da kann man sich nur peinlich machen. Und das ist in meinen Augen der SAE-Effekt......Man lernt zwar dort super die Grundlagen und Theorie, aber die Theorie hat mit der Praxis leider genauso viel zu tun, wie in der restlichen freien Wirtschaft auch....nämlich nichts bzw. verschwindend gering.
Als Praktikant hingegen biste noch frei und unverdorben für einen Studiobesitzer (Mein Mentor sagte immer: Da ist der Acker bereits gepflügt und nun kann gesät werden). So Jemanden kann man noch formen und entsprechend fördern (nicht jeder ist ein guter Recording-Engineer, nicht jeder ist ein guter Mixing-Engineer,.......auch wenn er es gelernt hat). Und ich muss ehrlich sagen, ich würde mir SAE-Leute auch nur in Ausnahmefällen und nach eingehender Charakterprüfung ins Studio holen

. Klug scheissen kann ich selber Bestens, da brauch ich net noch einen von der SAE neben mir!
Gruß,
Borg