Transienten Designer von SPL

N

nogate

Registriert
07.03.04
Beiträge
18
Reaktionen
0
Punkte
26
Hallo zusammen,

ich habe mir auf der diesjährigen Musikmesse endlich mal "live" den Transienten Designer von SPL anhören können - und ####, solches Equipment ist das was einem [g=79]Homerecordler[/g] fehlt! Wirklich einfachste Bedienung und dabei riesen Wirkung.

Würde mich riesig interessieren, ob jemand von euch mit soetwas arbeitet, und ob es vielleicht etwas günstigeres von nem anderen Hersteller gibt.

Oder gibt es da auch was vergleichbares auf der Software Ebene?

Gruß
Nogate
 
Hallo,

den Hardware Urvater von SPL hab ich erst ein paar mal in aktion erleben können, aber ich würde sagen, dass Software Varianten wie der Trans-x von Waves oder das Freeware tool Dominion den Job genauso gut erledigen. Für mich das Tool der Wahl bei nahezu allen Drumsounds...

Gruss Tyler
 
Hi Tyler,

wäre cool, wenn du mal nen kleinen kurs in "dominion einstellen bei drums" geben könntest :)

Danke im Vorraus!
Randy
 
Hey Randy, ne super Idee!
Ein Dominion Kurs für drums wär wirklich ne feine Sache! :)
 
@ sos:
Klar selber schrauben - totzdem wären eure Erfahrungen hilfreich!
 
Auf die PM von Hintermann:

ich muss dich leider enttäuschen, ich habe nämlich gar keine Presets für den Trans-x angelegt, ich stell das Ding jedes Mal neu ein, aber die drei Handgriffe sind wirklich noch vertretbar, selbst für mich faules Schwein :p

Am Anfang hatte ich aber auch so meine Probleme, die Kontrollen komplett zu verstehen, und von allen Funktionen mache ich auch immer noch nicht Gebrauch. Ich benutze die Wide Variante für alle Einzelsounds, meistens Drums und die Multi Variante eigentlich nur zum Remastern, um alte Stereoaufnehmen etwas knackiger zu kriegen...

Die Kontrollen sind etwas gewöhnungsbedürftig, das ist der SPL natürlich etwas spartanischer. Zusätzlich zum Blick ins Handbuch hiermal auf die Schnelle:

Range regelt die Stärke der Anhebung, also die Effektstärke
Sens regelt den Schwellwert, ab wann der Effekt arbeiten soll
Duration regelt die Dauer der Anhebung
Release ist wie immer...

Natürlich muss man in den meisten Fällen der Output reduziert, sonst clippts...

Um Bassdrum, Toms und [g=149]Snare[/g] knackiger zu bekommen, reichts meist schon, Range und Sens etwas anzuheben...

Der Dominion ist von den Kontrollen her wesentlich einfacher, im Grunde braucht man nur den Attack Level und Length und ggf. Sustain Level und Length.

Den Attack Level erhöhen um die Drums knalliger zu bekommen, dem Sustain runterdrehen, wenn das Ausklingen gedämpft werden soll, kann auch sehr schön als Noisegate fungieren...

Gruss Tyler
 
dankeschön :)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
5K
joit
J

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben