Trance - Demo

  • Ersteller MalteSchwarz
  • Erstellt am
M

MalteSchwarz

Registriert
26.05.02
Beiträge
860
Reaktionen
0
Punkte
1.167
So, jetzt lass' ich auch mal etwas von mir zum freien Beschuss los.

Es handelt sich um einen 30-sekündigen Songausschnitt der in Richtung von Konsumentenfreundlichem Trance geht.

Mich interessieren eure Meinungen, besonders zum Thema Abmischung.
Ist das Frequenzspektrum ausgewogen (Der Bassbereich lässt sich nämlich über meine Edirol MA-10A nicht optimal beurteilen)?
Sind die Lautstärkenverhältnisse der Instrumente in Ordnung?

Ich weiß, dass diese 30 sek. von der Melodie und den Akkorden keine Besonderheit sind. Das war hier aber auch nicht der Schwerpunkt.
Ich wollte einfach mal versuchen, mit minimalem Equipment und minimaler Erfahrung ein Maximum rauszuholen, und versuchen, zumindest etwas professionell zu klingen.

Trance - Demomixdown


Viele Grüße

Malte 8-)
 
vom homerecording selber habe ich (noch) nicht so viel ahnung, kann dir aber versichern, dass es auf meinen PC-Lautsprechern echt geil klingt!!!

murmel :)
 
jo, also der sound ist imho sehr ok. frequenzmässig richtig "in your face", wie es sich für so eine "zielgruppenorientierte" mucke halt gehört.
 
womit hast du das gemacht?
 
@dejavu:
Der Song ist nur mit meinem Yamaha S80, einem leicht modifiziertem BD- und Crash-Sample von 'ner Sample-CD, einem Behringer-Mischpult, OnBoard-Soundkarte, Cubase und WaveLab entstanden.
Mittlerweile hab' ich zwar 'ne Delta1010LT, aufgenommen hab' ich das aber vor ein paar Monaten, als ich die noch nicht hatte.

Es dürfen sich auch noch gerne andere Leute dazu äußern. :)


Viele Grüße

Malte 8-)
 
Also ich finde den Song auch super! Gut abgemischt!
Gruß, Max
 
hi malte,

die mucke ansich is überhaupt nich mein ding........schüttel......:-D.......aber du hast ihn ja schön kurz gehalten, den ausschnitt........:-D

aber der sound is erste sahne!!!........... hut ab!

da rockste jeden autoscooter mit :p


gruß,

micha
 
Vielen Dank an alle, die bisher geantwortet haben!

Und ihr braucht keine Angst zu haben wegen dieser Art von Musik - beim nächsten Music Contest gibt's 'nen schönen Lovesong... :)

Malte 8-)


P.S.: Es dürfen aber auch gerne noch mehr Leute antworten
 
die mucke ansich is überhaupt nich mein ding........schüttel.............aber du hast ihn ja schön kurz gehalten, den ausschnitt........
aber der sound is erste sahne!!!........... hut ab!

Kann mich dem "Micha" nur zu 100% anschließen!

Das ich mit so einer Musik nicht so gut zurecht komme, wirst Du wahrscheinlich auch so wissen!

Aber vom Sound her wirklich Top -

Hab ich schon mal geschrieben, das ich die Leute die mit Midi Produzieren beneide, wegen dem doch sehr Klaren und Tranzparenten Sound!
So müsste man eine E-Gitarre Recorden können!

Viel Spaß noch!
 
ich kann mich meinen vor"schreibern" auch nur anschließen.
Der Song klingt wirklich richtig gut! :headbang:

martin
 
Danke schön! :)
 
Hallo Malte.
Also ich mache erst seit einem halben Jahr Trance Musik und finde Deinen Song echt goil !!!. Ich weiss wie schwer das ist und jeder der behauptet das man nur ein Paar Knöpfe drücken muss ein bischen rumklimpern und fertig ist der No.1-Hit, dem sollte man gehörig ..... die haben echt keine Ahnung.
Ich finde Deinen Sound geil. Wäre schön, wenn Du mir den fertigen Song mal schicken könntest: digitaldevotion@gmx.de
Vor allem wenn man bedenkt, mit welch relativ einfachen Mitteln Du den Song produced hast. Wie lange machst Du schon Musik ??? Hast Du eine bestimmte Vorgehensweise beim komponieren ??? :-o
 
@schubi:

Also, was du wahrscheinlich nicht erwartet hast:
Ich bin gerade mal schlappe 15 Jahre alt ( werd' aber Anfang Juli 16 :) ).

Seit ca. 8 Jahren spiele ich jetzt schon Klavier und Trompete.
Auf der Musikmesse vor 2 Jahren hab' ich das erste Mal Kontakt zu Synthesizern & Co. gehabt und mir auch etwas später ein Yamaha CS1x gebraucht gekauft (Es hat aber mehrere Monate gedauert bis ich die Funktionsweise, MIDI etc. einigermaßen verstanden hatte).
Damals hatte ich aber echt von gar nichts einen Plan und hab' immer wieder mal ein bisschen mit Magix Music Maker rumgespielt.

Und dann kam die Zeit des Fortschritts.
Ich hab' mir immer öfter die Keys und Keyboards gekauft (obwohl ich von dem was drin stand noch nicht so viel verstanden hab') und das erste mal mit Logic Fun Aufnahmen gemacht (mit einem Yamaha PSR-220, das CS1x hab' ich mir erst einige Tage später gekauft).
So klang mein erster Versuch mit Logic Fun ein brauchbares Ergebniss zu erzielen:
(-->funktioniert leider noch nicht, da ich momentan nichts uploaden kann)

Dann hab' ich, mega-begeistert vom Arpeggiator des CS1x, viele verschiedene Sachen hintereinander aufgenommen und dann im Music Maker zusammen"arrangiert".
Das klang' dann schon so:
(-->funktioniert auch noch nicht, da ich immernoch nichts uploaden kann)

Nach einigen Monaten hab' ich dann mein PSR-220 verkauft und durch ein PSR-730 ersetzt.
Und vor ca. 9 Monaten kam dann noch ein S80 dazu. Langsam hab' ich dann auch gelernt was Kompressoren etc. sind und wie man sie am besten einsetzt.
Dann hab' ich mir vor einigen Wochen Cubase SX und WaveLab 4.0 zusammen gebraucht gekauft und mich auch hier eingearbeitet.

Ja, und das war's auch schon. :-D


Viele Grüße

Malte 8-)
 
@Schubi:

So, dann möchte ich auch mal meinen Senf zum Thema Trance dazu geben.
Also, das was Malte gemacht hat, finde ich allein vom produktionstechnischen Standpunkt her gesehen klasse, vom kreativen her aber allenfalls durchschnittlich, weil: Heutige als Trance bezeichnete Musik verliert sich mehr denn je in Standard-Sounds und x-mal gehörten Phrasen ohne irgendwelche Ecken und Kanten. Es wird heute in der Regel bei einem Dance/Trance-Cover, das auf einem Klassiker der 80er oder 90er Jahre beruht, der Refrain extrahiert und mit einem mit großem Effekt belegten Sound nachgeklimpert, wie es - leider - auch X-Perience im Pet Shop Boys-Cover "It's A Sin" nachmachen. Ich finde eine solche Entwicklung traurig.

Musik produzieren ist an sich nicht einfach, aber wie schwierig muss es dann wohl sein, richtig gute Musik bzw. Trance (wie Chicane es machten) zu produzieren?

Gruß

Marty
 
Musik produzieren ist an sich nicht einfach, aber wie schwierig muss es dann wohl sein, richtig gute Musik bzw. Trance (wie Chicane es machten) zu produzieren?

hi marty,

das level von z.b. chicane zu erreichen ist endlos schwer und da gehört ne masse erfahrung/ können dazu! und ich denke nicht, das jemand hier die erfahrung und das können besitzt. ansonsten hätte er sicher nen plattendeal ;-)
malte macht das schon richtig gut, und klar, er hat nicht die erfahrung aufgrund seines alters, ist aber schon auf dem richtigen weg.

tjo marty, du hast es erkannt, es ist super schweeeeeer! mach was draus! :)

mfg
popsta
www.homerecording.de
www.soundsamples.de
 
Hi Popsta,

dass man wirklich gut (und somit auch kreativ) sein muss, um das Level von Chicane zu erreichen, ist mir schon klar. :) Es geht aber doch in erster Linie um *die* Idee, aus der ein Hit wird. Die Umsetzung ist natürlich auch nicht einfach, aber Malte hat dies ja in der Tat schon ganz gut gemacht.

Mich nervt es halt wahnsinnig, wenn jemand einen 08/15-Dance/Trance-Song auf den Markt schmeißt und doof rumlabert von wegen "Das ist harte Arbeit". Wie hart müssen dann wohl Chicane an solchen Sachen wie "Offshore" und "Saltwater" gearbeitet haben?
Zu einem guten Song gehört - IMHO - halt mehr als Druck und fetter Sound: nämlich ein gutes, abwechslungsreiches Arrangement mit Ecken und Kanten und vor allem auch frische Sounds, die man nicht in jedem 2. heute als Trance bezeichneten Song hört.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Scooter überflügeln könnte. ;-)

Gruß

Marty
 
Hoi

das is ja ne geniale demo ,läuft bei mir schon seit drei minuten rauf und runder vor und rückwärts.
suppa snares und effecte hasste reingequetscht und ne schöne mello.
wie lange hasste dran gesessen???

Mfg doax
 
Hi @ all!
Ein dickes Lob an Malte! Wann gibt es mehr davon ???
@ McDeath: Man KANN Gitarren auch so recorden!

Und denke bitte Niemand, dass Trance eine einfache Sache sei.
Auch "einfache" Musik will erst einmal gut gemacht sein. - Und hier ist so ein Stueckchen...
Schaade, dass es nicht mehr ist. Weiter so, das kann was werden! :-D
mfg
 
@MartyK...irgendwie scheinst du mir nen Sack Neid mit durch die Disko zu schleppen :-o
Also wie künstlich du dich darüber aufregst ist zum schmunzeln.
Also dein Song Beispiel sollte die abwechslung darstellen die du so vermisst,aha...naja..da scheinst du ja irgendwelchen alten geister hinterher zu jagen.Die Scene verändert sich und mit ihr auch der Sound.Heut wolls nun mal alle fröhlich,mit schön viel Druck zum abtanzen,und warum auch nicht!! ;-)
Und das die Sounds meist mehr oder weniger alle gleiche klingen,liegt am trend.Tja,da sag ich nur man schwimmt mit oder gegen den Strom.
Die Musik ist teils reine Funktions-Musik und soll zum abtanzen da sein.Und wozu soll deine sein..?Ich glaub der Club wär schnell leer.
Malte hiess er?..mit dem Alter ist das schon nen sauberes stück arbeit was er da abgeliefert hat.Für das Alter ist das echt beachtlich,und hat potenzial....also mal weider so.
Also Marty wenn du relaxen wills gehste nach Hause oder stellst das Radio auf nen anderen Sender,andern falls rockste im Club zu den harten Beats.Irgendwie tritts du hier nur die ganze Zeit als Theoretiker auf,und wenns dann an die umsetzung geht,naja....
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
2K
lovemakemusic
lovemakemusic
Yacc
Antworten
23
Aufrufe
7K
CharlyBeck
CharlyBeck
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
karumba
Antworten
101
Aufrufe
1M
Steffunk
S

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben