Trailer X - Epic Orchestra

Soundmopi

Produzent
Registriert
22.12.04
Beiträge
1.936
Reaktionen
1.496
Punkte
6.777
Lang ist es schon wieder her...

Ich habe mal wieder Zeit gefunden um ein wenig an orchestraler Musik zu werkeln.
Mein Ziel wäre es einmal Musik für etwas actionmäßiges zu produzieren, wie z.B. für einen Trailer.

Ich freue mich über alle Ratschläge die da kommen.
Interessant wäre halt auch, ob sowas überhaupt realistisch ist mit Trailervertonung? Oder fehlt es da noch an zu vielen Sachen bei mir. Wie läuft sowas überhaupt ab. Wer hat Ahnung?
Braucht man erst einen Namen oder Vit.B?

Viele Dank im Vorwege :-)


http://www.box.com/s/apou0xkao6rqakfrqv9f
 
Yoh, nicht schlecht !

Aber irgendwie hört man das schon sehr oft. Allerdings nicht in der Qualität. Respekt ! ! !

Cool ist der Synth am Anfang, der erst mal auf etwas anderes schließen lässt . . .

Verrätst Du mir, was für VSTis Du da benutzt ?
 
Danke Dodo!

Hast recht! Im Grunde gibt es das schon immer mal wieder zu hören. Aber ich finde man kann das Level trotzdem noch höher ansetzen. Soll heißen, "Pizza kann jeder machen, nur manchmal schmeckt sie besonders gut"...oh man, was´n Beispiel :?

Ich würde halt gerne mal eine besondere "Pizza" machen und ich weiß es fehlt immer noch ein bisschen. Das bisschen würde ich aber auch noch gerne schaffen. Manchmal glaube ich auch ich bin übermotiviert, was man vielleicht auch hören mag. Wie oft kam schon der Satz: " Ja, ist sehr gut, aber weniger ist mehr." :roll:

Ich steh nun mal total auf dieses Brachiale. Und wenn ich da "Two Steps from Hell" höre, denke ich, man das musst du doch auch mal so hinkriegen. Was fehlt da noch???

zu deiner Frage:

Benutzt wurde EWQLSO, EWQLSC (VOTA), Stormdrum 1+2, Kontakt mit Evolve Mutation und Epic Dhol,

Stylus RMX und Omnisphere (...der Synth vom Anfang, kombineirt mit Camel Space ;-) )



Mich würden auch allgemeine Meinungen zu Trailermusik und der Werdegang solcher Personen interessieren!

Macht hier jemand sowas schon professioneller?

...aber wahrscheinlich hätte ich da meinen Fred schon in eine ander Kategorie packen sollen für solche Infos!? :schulterzuck:
 
hey!

hab den beitrag, als er aktuell war, gesehen und mir vorgenommen n feedback abzugeben, wenn ich das teil mal mit ner vernünftigen abhöre anhören kann...
here we are
smil451c7211b9e19.gif


im gegensatz zu den anderen stört mich der synth am anfang eher.ich finde der integriert sich einfach nicht richtig. persönlich fände ich da evtl n vorspiel mir nem holzblasinstrument schöner...danach baut sichs eigl schon auf, mit schöner steigerung (von daher sehr passend für n trailer denk ich).

die drums die dann kommen (die auf die 1) müssten meiner meinung nach mehr rums haben bzw. etwas tiefer im frequenzspektrum liegen. den anschließenden chor finde ich dagegen sehr gelungen, allerdings gefällen mir auch die drums die von da an bis zum schluss dabei sin nicht. die klingen mir persönlich zu elektronisch und fügen sich so nicht so gut ein. vor allem die läufe der toms...wie gesagt hier geht es nur um den klang der drums, arrangiert sind sie sehr schön...

ansonsten gefällt mir das stück sehr gut!

wie man an solche aufträge rankommt bzw. wie das mit der trailervertonung funktioniert weis ich leider auch nicht.



gruß mau
 
Gefällt mir sehr gut.Der Synth am Anfang könnte nach meinem Empfinden noch etwas "böser" klingen.Beim Part mit dem Chor sind meinem Empfinden nach die Streicher zu weit hinten,bzw. der Chor zu weit vorne oder zu präsent.Dadurch kommen die Staccatos nicht zur Geltung und das nimmt dem Schluss die Dramatik.Is aber meckern auf hohem Niveau und ich finde es auch so schon gut. :)

Edit: Der angesprochene Part mit dem Chor kommt aber komischerweise nur unter Kopfhörern so rüber.Über Lautsprecher normalisiert sich das Gesagte weitestgehend.
 
daumen hoch top sache ,gefällt mir echt gut :)

die sache mit dem chor muss i realist zustimmen einmal mit kopfhörer abgehört eimal ohne

deswegen
weiter machen :)
 
So, schlechtes Gewissen gehabt, weil ich so kritisch war.
Nochmal angehört, irgendwie schon geil, aber auch schon wirklich immer wieder so gehört.

Vielleicht fehlt ein orchestraler Ruheteil als Kontrast (FREQUENZLOS hat da einen Klavierteil in "neues orchestral, so etwas käme hier auch gut . . .).
Und dann wiederholt sich am Anfang die Melodie. Lass doch einfach im 4. Takt den letzten Ton weg (bzw spiele ihn schon anstelle des Vorletzten und ziehe ihn dann über 2 Schläge).

Die Instrumentierung, die Bearbeitung, der Mix stimmen (meiner Meinung nach sowohl am Kopfhörer, als auch bei meiner Abhöre - obwohl ich bei den Eigenmixen gemerkt habe, dass beides bei mir wohl tauschbedürftig ist).

Zu Deiner Frage:
Vielleicht einfach hier überall mal eine Mail hinschreiben, ob man für Kursarbeiten oder für Abschlussarbeiten etwas beisteuern kann:

http://www.movie-college.de/filmschule/filmschulen/
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben