Toontrack Superior+Effekte

Registriert
23.10.03
Beiträge
608
Reaktionen
34
Punkte
826
Hallo,

ich habe eine Drumspur (Midi) in die ich Toontrack Superior als Audioinstrument geladen habe.
Nun möchte ich z.B. nur auf die Snare einen z.B.Halleffekt geben.Weiß Jemand wie ich das mache?
In meiner Drumspur des Sequenzers habe ich ja nur das komplette Schlagzeug, da geht es also nicht. Es muß im Mixer des Superiors gehen, aber wie?
 
Wenn du dich nicht der Effekte des SD-Mixers bedienen willst, dann mußt du die einzelnen "Mikro"-Signale im SD-Mixer auch auf die Ausgänge verteilen. ;)

Achja:
Sequencer = ?
 
ganz einfach, lege so viele Busspuren oder Auxspuren für die einzelnen Instrumente die du haben willst in deinen Sequenzer und route im Mixer des Superior einfach die einzelnen Instrumente wie Kick, Snare usw. auf die einzelnen Busspuren im Sequenzer. Du mußt die Buttons unter den Namen der Instrumente im Superior anklicken, dann kannst du die einzelnen Instrumente in den Sequenzer routen. Ich würde dir raten auch einzelne Stereospuren-(Busse) für die Mikrofonkanäle anzulegen, damit kann man vorzüglich mit den Raumeffekten experimentieren, in den meisten Fällen spart man sich sogar einen separaten Halleffekt !
Welchen Sequenzer hast du ?

Schau dir mal diese website an, da ist ganz genau beschrieben wie der Superior funktioniert:
http://www.bonedo.de/test/recording/toontrack-superior-drummer-2/intro/index.html

Gruß Litoni
 
Danke für die Antworten.Bin am Probieren.
GRüße
Schnudd
 
Hab probiert und es nicht hinbekommen.
Das Prinzip ist mir schon klar. Ich muß die Kanäle der jeweiligen Instrumente z.B.3 x Snare, bzw. 1 x wenn ich sie intern im Superiormixer auf einen Submixbus geroutet habe, einfach auf eine Submixspur in meinem DAW- Mixer routen. Aber wie. das bietet mir der Superiormixer nicht an.

Zitat von Litoni: Du mußt die Buttons unter den Namen der Instrumente im Superior anklicken, dann kannst du die einzelnen Instrumente in den Sequenzer routen. Zitat Ende.

Du meinst sicher den Button über dem Namen, denn unter dem Namen der Instrumente ist bei mir Nichts. Falls du das so meinst, da bietet mir der Superior-Mixer nur Out 1-16, Stereo, Multichannel und Bus 1-16 an. Aber bei den dort aufgeführten Bussen handelt es sich doch um die Internen.
Bei den Internen Bussen bietet mir der Mixer als Routinmöglichkeit nur out 1-16 an.
Wie komme ich aber auf meinen angelegten Sub-Bus im DAW Mixer?

Unter www.Bonedo.de haben die auch 1 Tutorial, indem sie den Namen der Busse im internen Mixer des Superiors einfach per Doppelklick ändern. Das geht bei mir auch nicht.
Grüße
Schnudd
 
Aber bei den dort aufgeführten Bussen handelt es sich doch um die Internen.

Die dann (automatisch) auf die entsprechenden Spuren des im Sequencer geroutet werden.

Beantworte doch bitte die schon 2x gestellte Frage nach dem Sequencer.
 
Hallo Kickback,

du hast es zwischenzeitlich sicher gesehen, daß meine DAW`s in meiner Signatur stehen.
Das mit den Bussen ,daß die dann automatisch zu Bussen meines DAW Mixers werden kann so doch nicht sein.
Wenn ich die 3 Snares im internen Mixer route auf z.B.Bus1, dann kommen die auch auf Bus 1 des internen Mixers an und nicht auf Bus1 meines DAW Mixers.Bei Bus1 des Toontrack internen Mixers kann ich dann nur noch die Ausgänge von 1-16 wählen und da bin ich immer noch nicht auf meinem DAW Mixer. Es ist mir nicht klar wie du das meinst.

Ja Logic 5.5. läuft auf WIN7 64 Bit, bzw. das stimmt nicht ganz so, sondern es läuft nur die Version 5.3 (komischerweise)
 
Hallo Kickback,

du hast es zwischenzeitlich sicher gesehen, daß meine DAW`s in meiner Signatur stehen.

Hab ich, ursprünglich hab ichs überlesen (danke, tubeless), allerdings kann ich mich noch immer drauf rausreden, dass du uns nicht gesagt hast, in welchem du jetzt dieses Experiment startest ;)


Wenn ich die 3 Snares im internen Mixer route auf z.B.Bus1, dann kommen die auch auf Bus 1 des internen Mixers an und nicht auf Bus1 meines DAW Mixers.Bei Bus1 des Toontrack internen Mixers kann ich dann nur noch die Ausgänge von 1-16 wählen und da bin ich immer noch nicht auf meinem DAW Mixer. Es ist mir nicht klar wie du das meinst.

Das ist es deswegen nicht, weil du SD offenbar in deinem Sequencer (welcher jetzt auch immer) nicht gestattest, mehrere Ausgänge in deinem Mixer zu belegen.

mixer.jpg
 
Ich arbeite Midi mit Logic und Audio mit Samplitude 11.

Wie gestatte ich denn SD mehrere Kanäle zu belegen? Welche Einstellungen und wo müssen da gemacht werden?
 
Danke für den Link, aber er hilft mir nicht wirklich weiter. In dem Film öffnet der User z.B. einen VSTi Manager mit einem Mausklick auf irgendeine Spur. Das geht bei mir z.B. schon nicht und auch über "Hilfe" finde ich nicht heraus, wie ich den VSTi Manager öffne. Und ab da hängst.

Es gibt bei SAM nach dem Laden eines VSTi einen Dialog indem gefragt wir "Simple, Audio+Mid gemeinsam in einer Spur" oder "Multichannel" -mehrere neue Spuren f. Instrumente anlegen.

Ich nehme an Letzteres ist das Richtige. das Klick ich an und nichts passiert. Ich nehme an, daß ich damit nur die Voraussetzungen für das neu Anlegen neuer Spuren einschalte. Aber diese scheinen nur über den VSTi Manager zu erzeugen zu sein. Aber wie gesagt, den kann ich nicht finden.

Aber lassen wir das mal mit SAmplitude. Da kann nur einer helfen, der SAM kennt.

Zu Superior:
Konkretes Beispiel: Ich möchte nur die 3 Snares auf meine DAW routen.Was stelle ich da ganz genau bei den Saneres ein. Ich hab die Möglichkeit zwischen out 1-16, Stereo, Multichannel und Bus 1-16 zu wählen.

Unter dem o.g. Link:http://www.bonedo.de/test/recording/toontrack-superior-drummer-2/intro/index.html
wird Toontrack über Tutorials erklärt. Dort ändert der User den Namen der Busse, wie es wahrscheinlich in jedem anderen Softwaremixer auch geht, per Doppelklick.
Das geht bei mir nicht. Die Namen der Busse lassen sich nicht ändern.
Ich hab die letzte Version 2.2.2
 
Hallo alle zusammen,

Ich habe es gelöst. Es war doch viel einfacher als angenommen.
Für alle die, die da ähnlich nicht weiter kommen Folgendes:

VSTi Toontrack Superior in DAW laden. Es öffnet sich ein Dialogfenster in dem MUltichannel ausgewählt werden muß. Dann gibt es dort noch die erweiterten Optionen.Hacken weg bei"Spuren verstecken".
Häckchen setzen bei Stero/Mono standart und Audio/Midi, auf o.k. und schon sind die neuen gewünschten Kanäle da. IM Superior dann die jeweiligen Instrumente oder Subgruppen auf out 1-16 routen.Die Ausgangsnummer entspricht dann der neu erzeugten Kanalnummer im DAW Mixer.

Danke an alle Hilfeleistenden.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben