Toontrack EZMix 3

Ich habe EzMix2, benutze es nie.
Lohnt sich EzMix3 ?
 
Ich habe EZMix seit Version 1 und es ist eine On/Off Beziehung. Aktuell ist es wieder mehr on, Ich stelle fest, dass ich in manchen Bereichen so schneller zu einem ähnlichen Ergebnis komme, wie mit herkömmlichen Plugins. Ich kenne es aber mittlerweile auch recht gut und weiß, wo ich es einsetze und wo nicht und was ich zu erwarten habe. Erstaunlicherweise leistet es imho hervorragende Ergebnisse beim Mastering. Allerdings nur wenn man von Anfang an in das Preset mixt, und dann Top-down mixt.
Die neueren Preset Packs sind besser geworden, man erzielt meiner Meinung nach bessere Ergebnisse als mit vielen älteren aber man muss auch ganz klar sagen, dass es für viele Zwecke einfach nicht geeignet ist, weil die Editiermöglichkeiten arg begrenzt sind.
Für manches andere, zum Beispiel für Spooky Effekte, ist es eine sehr schnelle Möglichkeit, die recht freundlich zum Prozessor ist.
Ich werd das Update auf jeden Fall machen. Wie es aussieht, haben sie die Editiermöglichkeiten ziemlich aufgepeppt.

Wohl ja.

EZmix 3 utilizes AI technology to offer several options of automated processing tailored after your own source audio.


• AI-assisted mastering: Get great masters based on your own source audio

• Auto-EQ: Automatically cleans up your guitar signal before feeding it through the preset

• AI-assisted presets will auto-adjust depending on your own source audio
 
Hab gar nicht mit bekommen, dass EZMix 2 keine VST3 Version anbietet.
 
Sieht irgendwie verhunzt aus, hätte man nicht einfach das alte GUI größer machen können und gut ist? Hätte mir optisch mehr zugesagt.
 
Sieht irgendwie verhunzt aus, hätte man nicht einfach das alte GUI größer machen können und gut ist? Hätte mir optisch mehr zugesagt.
Dieser große "Sternenhimmel" in der Mitte sieht allerdings etwas merkwürdig aus. Ich hoffe, dass dies noch Beta ist und durch was sinnvolles ergänzt wird. In anderen Screenshot sieht man Auswahlmöglichkeiten. Ich erwarte einen voll zugänglichen Channelstrip von Schlage eines STLTones Controlhub, sodass man wirklich damit Mixen kann und nicht immer nur rumprobieren muss, ob was zufällig passt. Der Screenshot hier sieht insofern vielversprechend aus, als dass man auf alle EQ Parameter eines Amp + Noisegate Einfluss nehmen kann. Ich würde mir hier noch ein Feld für die Mikrofonierung und das Laden eigener IRs wünschen. Das entscheidet ja nicht zu einem unerheblichem Maße über einen gelungenen oder misslungenen Sound.
Ähnliches gilt dann auch für Presets, die EQ, Compression und andere Module beinhalten. Die größte Schwäche von EZMix2 war ja immer, dass es so unheimlich unflexibel und in vielen Bereichen einfach unbrauchbar war.


NewGui-2.jpg
 
Die größte Schwäche von EZMix2 war ja immer, dass es so unheimlich unflexibel und in vielen Bereichen einfach unbrauchbar war.
Ich glaube das ist das erfolgreiche Konzept hinter dem Plugin, alles so einfach wie möglich, genau das richtige für Preset-User.
Nur zwei Drehknöpfe zum nachjustieren und das wars, aber klar, hab nichts dagegen, wenns etwas flexibler wird.
Stimmt, dieser "Sternenhimmel" ist glaub ich das, was mich momentan auch am meisten abschreckt.
 
Ich glaube das ist das erfolgreiche Konzept hinter dem Plugin, alles so einfach wie möglich, genau das richtige für Preset-User.
Wenn es passt, muss man ja gar nix mehr machen. Aber es gibt beispielsweise ein Preset für die Kick, die macht das Lowend schön rund und passt bei vielen Kicks. Leider macht es auch den Klick in der Kick unerträglich. Es wäre wunderschön, da gezielt einfluß auf EQ und Transientendesigner nehmen zu können. die Einstellmöglichkeiten kann man ja etwas "versteckt" anbringen aber so würde man das Programm für mehr als nur die Presetsklicker zugänglich machen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben