Tonhöhen bitte nochmals hilfe

  • Ersteller Ersteller lainy1984
  • Erstellt am Erstellt am
habe da mal eine Frage zum Thema. Ihr kennt ja sicherlich alle die Gitarren Stimmgeräte mit Battery.. Die zeigen doch dann immer den Ton an wenn man an den Saiten zupft und man stimmt die Gitarre bis es passt.
Kann man das Teil auch vor sich legen und singen, und dann drauf schauen welche Töne man singt ?

Nein!
 
dafür gibts aber gute APPS :)
 
@Lainy

eines wundert mich.

Der erste Song den Du hier vorgestellt hast "Try again" war schlimm....Du erinnerst Dich, ich habe Dir da noch Töne richtig gezogen.
Dann kam nach Monaten etwas von Dir, was man durchaus als ausbaufähig und als grossen Fortschritt ansehen konnte. Find den Link jetzt nicht.

Aber der Song jetzt, ist leider wieder voll daneben....So wie dieses "Try Again"!
 
Hallo

Tonleitern rauf und runter singen. Intervalle Terzen Quinten Oktaven Jeden Tag zwei Stunden mindestens üben.
Nach Noten singen lernen.

Bisschen was anträllern wird nichts.

Das dauert aber seine Zeit und wenn nicht genügend Talent da ist, wird es noch schwieriger.

Denn gut singen zu können, ist auch eine Gabe.

Ein guter Lehrer weiss, was zu tun ist.

Wenn es absolut keinen Zweck hat, muss man auch den Mut haben das zu sagen.

Das Singen gehört zu den redenden Künsten. Mit meiner Stimme will ich nicht irgend Jemanden Kopieren, sondern ich singe mit meinem Gefühl und meiner Intonation. Dazu muss ich sicher die Töne treffen.

Das macht schliesslich zu einem Typen mit AHA Effekt. Oder wenn nicht, dann lass ich es in der
Öffentlichkeit sein und singe zu Hause meinem Hund was vor.
 
Mit meiner Stimme will ich nicht irgend Jemanden Kopieren, sondern ich singe mit meinem Gefühl und meiner Intonation

Das ist ein Problem was ich häufig habe. Ich erwische mich oft dabei wie ich versuche zu klingen beim singen wie Künstlerin "X".. Aber genau das hört sich dann viel schlechter an als wenn es einfach aus mir raus kommt...
 
Ja, gut.

Höre gerade in die Nummer rein. Nach Naturtalent hört sich da nix an.
Wie stoman schon schrieb: die Tonsprünge kriegst Du nicht hin und Du triffst generell kaum 'nen Ton sauber.
Üben, üben, üben. Ja, und in diesem, DEINEM Falle rate ich ausdrücklich zu THEORIE. Aber generell sollte man nicht Pauschalaussagen treffen. Eine weitere Möglichkeit wäre, du schreibst Songs/lässt Songs schreiben, die deine schmale Bandbreite im Gesang unterstützen und nicht überfordern. Was zählt, ist: Du musst hören, was Du da falsch machst.

Wehe man nimmt als Recording Anfänger da oben im Recording Forum die Reiz -Wörter MASTERN, COMPRESSOR oder "wie krieg ich meinen Mix lauter" in den Mund. Da wird man natürlich sofort zerissen mit dem Hinweis, dass man sich doch erstmal mit der Theorie beschäftigen soll. Bei der Musik ist es dann aber wohl erlaubt auf Theorie zu verzichten, ist ja nur bisschen lala zwinker Denkt mal da drüber nach Lächeln

Bitte nicht verallgemeinern! MAN ist nicht ICH. Diese Aussage bezieht sich ja wohl auf meine Argumentation hier. Aber auch da bin ich der Meinung, dass man aufgrund überbordender Theorie den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht und oftmals nicht den richtigen Weg findet. Auch da ist der praktische Umgang mit dem Equipment wichtiger als graue Theorie. Eigentlich brauchste für 'nen guten Misch auch nicht mehr zu wissen als was wofür ist und welche Funktionen es hat. Diese Grundzüge reichen m.E. vollkommen aus.
 
Denn gut singen zu können, ist auch eine Gabe.

Ein guter Lehrer weiss, was zu tun ist.

Wenn es absolut keinen Zweck hat, muss man auch den Mut haben das zu sagen.

Das Singen gehört zu den redenden Künsten. Mit meiner Stimme will ich nicht irgend Jemanden Kopieren, sondern ich singe mit meinem Gefühl und meiner Intonation. Dazu muss ich sicher die Töne treffen.

Das macht schliesslich zu einem Typen mit AHA Effekt. Oder wenn nicht, dann lass ich es in der
Öffentlichkeit sein und singe zu Hause meinem Hund was vor.

1+ Kann mich da Ilka nur anschliessen....

Eines sollte man bei der gesamten Diskussion um das Thema "Töne treffen" nicht vergessen:
eine Aufnahme mit ein paar schiefen Tönen ist für den Recordler weniger schlimm, als zu wenig Emotionen , unangenehme Stimmfarbe oder schlechte Performance mit nuscheln, falsche Atemtechnik, ungewollt gepresste Töne etc.

Geiles Feeling und Power in der Stimme (wozu eben auch neben der Gesangs-Technik auch SELBSTBEWUSSTSEIN gehört ) ist das nonplus-Ultra.

Töne kann man heutzutage zu recht biegen - fehlendes Feeling nicht!

daher mein Tip: Mache dich nicht mit dem Töne treffen verrückt - wenn du an sich das gewisse etwas in deiner Stimme und ind einen Performance hast iste s nicht so schlimm
...

Wenn du aber nach 0815 klingst oder eben sogar schlechter (d.h. deine Stimme nicht "toucht") dann sage ich Dir ganz ehrlich: mache lieber was anderes....weil wenn du dann noch zusätzlich Probleme hast überhaupt (was das mindeste sein sollte) die Töne zu treffen, wirst du dich nicht durchsetzen können....wer soll sich die Zeit dafür ernsthaft dafür nehmenw ollen..?
 
dafür gibts aber gute APPS Lächeln
Nicht nur Melodyne, Cubase 6 Pitch Correct kann das auch Live anzeigen !

In deinem Beispiel hast du 3 mal richtig daneben gelegen, die anderen Passagen stimmen doch halbwegs...
 
ich meinte jetzt nicht unbedingt explizit dich kenfjonnydee...nur wurde diese Diskussion schon sehr oft geführt bzw ich habe diese Diskussion gefühlt schon tausende male geführt, auch mit Leuten von meiner Band ,im RL sowie in diversen Foren. Du warst grad nur der Stein des Anstoßes ;)
Ich habe aber auch schon oft mit super Musikern gespielt die eben 0 Plan hatten von Theorie, ich räumte ja bereits ein, dass es so etwas gibt. Theorie ist für mich eben nur eine Verkürzung des Weges und gehört halt einfach zum Musikmachen (für mich) dazu. Man kann eben halt auch unheimlich viel lernen wenn man Noten anderer Musiker studiert und eben auch damit was anfangen kann (zb Akkordsymbole im Jazz oder so)....aufs recorden bezogen, ist es eben auch viel einfacher jemanden was in der "Fachsprache" zu erklären, als dann anzufangen: dann drehst du an dem Knopf und dann an dem usw...oder?
 
Was ich denn aber nicht verstehe:
Ich war bei 4gesangslehrern und alle meinten ich hab talent und es hört sich halbwegs ok an nur 2 passagen nicht und ihr sagt kein ton getroffen, kein talent ... Was soll ich denn nun machen?
Ich will mir kein anderes hobby suchen es gibt doch sooooo unterschiedliche stimmen...
Ich such ja noch nach dem perfekten lehrer...
 
Ich such ja noch nach dem perfekten lehrer...

Auch der perfekte Lehrer macht Dich nicht in einem halben Jahr zur Top-Sängerin.

Du musst Zeit und Übung investieren. Das Songbeispiel zeigt mir zumindest, dass Du keine gesangliche Naturbegabung hast. Ist nun mal so. Aber vieles kann man sich erarbeiten. Nimm Dir mehr Zeit für den Unterricht, lerne und sage deinem Gesangscoach ganz genau, was Du von ihm erwartest. Nur in der direkten Auseinandersetzung mit deinem Coach vor Ort kannst Du in Erfahrung bringen, was machbar ist und was nicht.

Übrigens:

Für Dancemucke eignet sich Deine Stimme an sich schon. Große gesangstechnische Fähigkeiten bräuchtest Du dafür tatsächlich nicht. Aber - es ist schon richtig - die Grundvoraussetzung, Töne zu treffen, muss schon erfüllt sein.
Ich spiele derzeit auch mit Melodyne rum und sammel Erfahrung damit. Solche Programme können auch nur bis zu 'nem bestimmten Punkt korrigieren ohne dabei zu stark den Charakter der Stimme zu verfälschen.
 
Ein Lehrer ist aber kein Zauberer. Du kannst nicht erwarten, dass Du nach drei Wochen bei einem neuen Lehrer plötzlich eine Top-Sängerin bist.

Den Lehrer ständig zu wechseln, weil Du zu ungeduldig bist, um kleine Fortschritte zu erkennen und alles auf einmal willst, ist auch keine Lösung. Es liegt nicht am Lehrer sondern an Dir, ob Du das Ziel erreichst, das Du Dir gesteckt hast.

Tatsache ist nun einmal, dass Du kein Naturtalent bist, d.h. Dir fliegt nicht alles einfach so zu. Du musst lernen und üben, um ein Niveau zu erreichen, auf dem sich aufbauen lässt. Momentan bist Du noch in der Grundschule, Du willst aber schon Deinen Doktor machen.

Und, wie Dir schon zigmal gesagt wurde: Auch perfekte Intonation macht noch keine tolle Sängerin. Sie ist lediglich eine Voraussetzung - eine andere wichtige Voraussetzung ist Charisma, Ausdrucksstärke, das gewisse Etwas.

Du musst an beiden Voraussetzungen arbeiten, und das dauert eben ein paar Jahre. Erwarte nicht, schon in einem oder zwei Jahren das Ziel zu erreichen, sondern akzeptiere, dass Du noch einen weiten Weg vor Dir hast! Wenn Du das schaffst, wirst Du auch ankommen. Irgendwann.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Autotuning und es als Deinen Style verkaufen!

Sorry, kleiner Scherz.
Ich kann nicht singen.
 
Hi Laney - ist doch schon lange alles gesagt. Du brauchst definitiv Unterricht, gerade, weil du viel singen musst, um dich zu verbessern. Da hat kfj sicher Recht - so ein Knötchen am Stimmband z. B. ist übel, deswegen ist Atmung und Gesangstechnik wichtig. Außerdem brauchst du Geduld und musst aus dieser Jammerstimmung raus. Ich hoffe, dass du einen Gesangslehrer findest, der in dir nicht nur eine sichere, längerfristige Verdienstmöglichkeit, sondern eine echte Aufgabe sieht. Um dich weiter zu entwickeln brauchst du keine Gründe, die dich davon abhalten, sondern Zielstrebigkeit und Hartnäckigkeit.
 
musst aus dieser Jammerstimmung raus

+1

es wundert mich, daß du auf meinen Eintrag nicht eingegangen bist.
Es zählt bei der popmusik (wozu ich jetzt mal Dance zähle) nicht jeder gerade Ton - das lässt von jedem anständigen Produzenten / Toninginuere berichtigen.
Wichtig ist Feeling in der Stimme und die Überzeugung wie du den Titel rüberbringst!

Scheiss auf die schiefen Töne! An deiner Einstellung und Deiner eignen Überzeugung musst du arbeiten

Hab mit dir selbst Geduld! Wenn du von deinem Talent überzeugt bist und viel Übung hast (das bringt die ZEIT!) wird sich das mit schiefen Tönen schon halbwegs selbst lösen (sofern du das Talent hast) - bis dahin werden die Töne halt mit Tpools begradigt.
Und jetzt Schluss mit jammern!
 
Ganz ehrlich.Wenn es wirklich stimmt was Du auf deiner Uptrax-Seite zu dem Track geschrieben hast.Nämlich,dass deine Gesangslehrerin dir die Töne vorgegeben hat,dann würde ich an deiner Stelle die Gesangslehrerin wechseln.

Was mir immer wieder,wenn ich von dir lese nicht aus dem Kopf will ist folgendes,ohne das ich dir jetzt den Mut nehmen will.Schief einsingen ist die eine Sache,aaaber,jetzt kommt es,zumindest später beim Anhören muss es dir doch auffallen dass es total schief ist?Die Gesangslinie im Chorus ist übrigens auch gegenläufig.Würde der richtig gesetzt werden,würde da zumindest schon die Sonne aufgehen.

Es war vorhin meine 3-jährige Nichte zu Besuch und der habe ich den Song vorgespielt als ich sie fragte,sagte sie: "Is schiieef,nä?"

Ich wollte das gar nicht schreiben, verfolge das von dir ja schon ne Weile und möchte dir auch nicht die Motivation nehmen,aber irgendwie kommt mir das immer ein bischen strange vor,sorry.Das Playback hört sich wirklich cool an,Du schreibst aber nicht wer es produziert hat und gibst auch sonst nicht viel an Infos raus.Du hast ständig andere Seiten mit anderen Namen,wo Du deine Sachen hochlädst.

Ich meine was soll man dir noch für Tips geben?Sorry,is wirklich nicht bös gemeint,ich möchte es eigentlich nur verstehen.
 
Ich höre es nicht das es schief klingt ich bin zu dumm :(
Sogar kinder hören es... Ich glaube ich lasse es doch
Mein kollege hat vorher nur trance produziert der hört es nochnichtmal...
 
Hey Lainy,ich hab doch geschrieben,dass ich dir nicht den Mut nehmen will.War vielleicht doch nicht so gut von mir,sorry.Das hat auch nichts mit dumm sein zu tun oder so.

Ich hab eben nochmal beim drüberhören bemerkt,dass mit dem Instrumental auch nicht alles so ganz ok ist.Da sind so ein paar Instrumente die in sich auch schon etwas komisch klingen.Also so kurz vorm verstimmt sein.Ausserdem ist das lange Delay, was bei beim Gesang drauf ist auch nicht sehr förderlich.Dadurch verschlimmert sich das auch alles noch etwas.

Schreib doch nochmal genau,wie ihr beim Produzieren und Einsingen genau vorgeht.Vielleicht kann man da noch etwas optimieren,dass es für dich leichter wird und es dann vielleicht bei dir zündet.
 
Oh weiha....ich habe jetzt erst deinen Track zum ersten Mal gehört....

ich bin etwas geschockt....

1. Welcher Depp mischt den song so ab und lässt solche gravierend schiefe Töne drin ?????
Sorry aber das hört man sofort, wie daneben die Töne liegen und reden hier nicht von 10 % Tönabwichung...hier scheinen komplette Töne in einer falschen Tonlage zu liegen

2 Die Gesangslinie ist auch nicht gerade so, daß ich sie als "anspruchsvoll"" und schwierig bezeichnen würde

Leider erkenne ich auch nichts besonderes (das ist natürlich absolut subjektiv!) in deiner stimme, daß ein "wow" in mir aufkommen lässt....

Das ist der Punkt wo ich mich frage ob ich jemanden aufnbauen wirklich sollte, was dich Hunderte kosten wird , die du in in Gesangsleher und Vocalcouch investiert und letztlich nicht den Erfolg bringen wird, den du dir erhoffst.

Oder eben ob ich ehrlich sein sollte und dir vielelicht auch ein bissel wehtuh dabei....

Da ich einige Jahre als Talentscout für sogar einige namenhafte Produzente unterwegs war - und stets auchg ein goldenes Näschen hatte (Refernzen kann ich dir gerne als PM geben) , nehme ich mir jetzt das Recht mal raus umd dir die Wahrheit zu sagen:

Lass es und spar dein Geld....Deine Gesangslehrer die meinten du hättest Talent, solltest du verklagen! Ich unterstütz dich auch gerne dabei!

Auf professionellen Niveau zu wirst du keinen Fuss mit der Stimme irgendwo reinbekommen.
Sorry, ich erkenne weder irgendwo etwas besonderes - noch jegliches Feeling----

Sicherlich sollte man stets versucchen seine Träume zu verwirklichen und nicht zu schenll aufgeben - aber man muss auch erkennnen, daß man wenn man keine Flügel hat auch nicht fliegen kann...
 
Ich verstehe es nur nicht das gesagt wird ich kann überhaupt nicht singen aber es so viele sängerinnrn in der schiene gibt die auch kein wahres talent sind...
Ich will so gern und ûbe aber wenn ich sowas höre dann könnte ich heulen...
Die gesangslehrerin meinte ich habe was interessantes in der stimme und wenn ich unterricht nehme treffe ich ja jeden ton... Nur bei den blôden eigenen songs höre ich es nicht..
Was soll ich nur machen ??? Manche sagen furchtbar, manche das die stimme gut ist, ich nur die tône nicht treffe... :(
 

Zurück
Oben