Tokio Dawn Labs OD DeEdger

  • Ersteller Ersteller thephantom
  • Erstellt am Erstellt am
Soothe gibts allerdings schon seit Oktober '16. Aber letztlich gibt es ohnehin mittlerweile mehrere Plugins die da an ähnliche Probleme scheinbar ähnlich ansetzen - DeEdger, Soothe, SmartEQ, 'Spectral Shaper' in Ozone 8. Ist doch schön.
 
Grad eben gesehen
http://oeksound.com/soothe/
Kommt mir vom Prinzip her etwas abgeguckt vor...für mich klingt der DeEdger auch ähnlich
wie wenn ich bei den peaks mit Gliss oder Fabfilter lauter kleine notches mache...
kann weder in die ein oder andere richtung inspiriert sein, da ich deedger vor etwa 3 jahren angefangen habe zu entwickeln (erste alpha vor 2 jahren) & zu dem zeitpunkt weder oeksound noch OD auf dem markt war. technisch sind die ansätze zudem grundlegend verschieden (und ergänzen sich daher eher). soothe glättet dynamisch den frequenzgang, deedger arbeitet mehr auf ecken/kanten/transienten.
 
kurzes update: es gibt übrigens nun v1.2.0 wo man den effekt ein gutes stück stärker einstellen kann (DEPTH von 10 auf 20 erweitert). habe ich mit werten >10 in letzter zeit tatsächlich öfter mal im einsatz beim stem-mastern. aber fürs mischen musste ich einsehen, dass höhere werte tatsächlich sinn machen & sehr gut funktionieren können.
 

Similar threads


Zurück
Oben