Tipps zu meinem Raum

  • Ersteller Ersteller JJdelRio
  • Erstellt am Erstellt am
J

JJdelRio

Registriert
07.03.10
Beiträge
1
Reaktionen
0
Punkte
2
Hallo an alle!
Ich plane gerade das bauen von meinem Studio, möchte es ziemlich professionell gestallten und wollte einige tips bzw. hilfe um ein kleiens Problem was ich schon habe. und Zwar wie ihr sehen könnt handelt sich um ein Kellergewölbe und ich darf diese art Zeulen nicht abbauen. Somit habe ich komplikationen mit der decke. wie ich das am besten bekleiden kann bzw. ob ich da nicht problemme kriege mit der höhe.

Abmessungen: 12 meter lang, 4,5 breit und ca. 3 meter hoch ind er mitte, aber es wird an die seiten niedriger wo diese zeulen sind.

ein anderes problem was ich zu bekämpfen habe ist die feuchtigkeit.

vielleicht habt ihr einige tips die mir an die planung weiterhelfen können, und ich bald anfangen kann zu bauen.

Danke im Voraus, Juan José
 

Anhänge

  • keller 002.jpg
    keller 002.jpg
    446,7 KB · Aufrufe: 162
  • keller 004.jpg
    keller 004.jpg
    426,5 KB · Aufrufe: 141
Was waren "Zeulen" noch gleich?
smil47eddb11b3f3e.gif


Aber was ich da grad gelesen habe: Problem mit Feuchtigkeit.
Das hat mal oberste Priorität!!!!!!

Vorher brauchst du gar nicht mit irgendwelchen Ton-maßnahmen oder Fragen dazu beginnen. Denn das wäre vergebene Liebesmüh, wenn du dieses essenzielle Problem nicht beseitigt bekommst. Das ist auch kein Thema für dieses Forum, sondern eher bei kompetenten Handwerkern oder Baumarktspezialisten untergebracht.

Bis dahin alles Gute!
Ari
 
hehe... na zeulen ari, gewölbezeulen!!! kennste wohl nicht!?
smil451c7211b9e19.gif


is das so richtig modrig und feucht? schimmel an den wänden? von außen durch anstrich isoliert? heizung vorhanden?

überleg dir wirklich genau was du hier machst, das ist nicht unbedingt billig und muss vor allem wirklich ordentlich gemacht werden. das ist ne menge vorarbeit bevor du überhaupt mit dem eigentlichen homestudio ausbau anfangen kannst.

wären für mich als heimwerker erstmal die wichtigsten fragen.
 
Ich würde schauen, dass ichmal 24 Stunden einen oder zwei Bautrockner reinstelle, und gleichzeitig so viel lüfte wie möglich. Und wenn der Gewölbekeller sich so verhält wie unserer daheim, dann bleibt der auch weiterhin trocken wenn du ihr anständig heizt und regelmäßig lüftest. Da würde ich mir überlegen evtl eine kleine Lüftungsanlage einzubauen.

Und was an sich das Gewölbe-Studio angeht - schau mal hier.
Stockfisch_Studio_Regie.jpg


das ist ein Raum der Stockfisch-Studios
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben