Tipps für guten Beat

  • Ersteller Panjera
  • Erstellt am
Die erste beginnt halt vor der Kick, danach "darf" natürlich auch noch eine kommen, wichtig ist aber das die erste Transiente vor der Kick kommt.


Durch die 4 versetzten Claps wirkt es wie eine kleine Gruppe die Klatscht, da niemand absolut tight klatscht!

Also, ja, es sind natürlich 4 verschiedene (aber ähnliche) claps.


Dürfen natürlich auch gepannt werden, je nach gusto...




lg...
 
ok danke habs verstanden. und mit tight meinst du keinen clap genau in die mitte zu setzen, also an der exakten stelle wo der kick einsetzt?

zum kick kann ich nur sagen, dass es von track zu track absolut unterschiedlich ist. Der kick muss, meines erachtens, an den rest angepasst werden.

Ein Beispiel für einen, meiner meinung nach, guten kick hätte ich hier. Der wirkt sehr schon abgerundet, dröhnt nicht übertrieben oder hat sonst irgendwelche störgeräusche drin. Beachte bei 0:30 gibt es eine veränderung, ein leichtes "nachgeräusch" setzt ein, oder wie man das sonst bezeichnet. Lässt den kick dann "bassiger" wirken.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und mit tight meinst du keinen clap genau in die mitte zu setzen, also an der exakten stelle wo der kick einsetzt?

Nein ich meine das eine Gruppe nicht tight klatscht, eine Clap kannste schon auf die Kick setzten, klar.




Der kick muss, meines erachtens, an den rest angepasst werden.
Volle zustimmung!


Lässt den kick dann "bassiger" wirken.
Nein, nein, der ist dann Bassiger, und zwar massiv :D


Hört sich so aussn Bauch nach irgendein dreigestirn an, 808 Bauch, Sweep Kick, und Attack geräusch aus Noise/Distortion.


Mein "Standard" Tipp, einfach mal die Kompressor Shice weglassen! (Zumindest erstmal)
 
Hört sich so aussn Bauch nach irgendein dreigestirn an, 808 Bauch, Sweep Kick, und Attack geräusch aus Noise/Distortion.

Hm mit den Fachbegriffen hab ichs nicht so :(

808 = stammt aus einem sample eines Synthesizers, nehm ich an?
sweep kick = ?
Noise/Distortion = ein audio effekt, aber was versteht man unter attack geräusch?

Ich bräuchte irgendeine solide Kick Grundlage, so wie in deinem Beispiel diesen 808er, aber woher nehmen? Die meisten Kick samples aus sample packs(vengeance etc) sind in ihrer grundausführung schon so massiv bearbeitet, dass man schwer an die eigenen bedürfnisse anpassen kann.

und ähm, wie genau macht man den kick so bassiger wie bei 0:30, einfach eq drauf und die lautstärke der niedrigen frequenzen erhöhen?
 
Was für einen Sequencer benutzt du denn?

Eigentlich sind bei jedem irgendwelche 808 Samples dabei, ansonsten nach 808 Free Kit oder sowas Googlen!

Vereinfacht gesagt, das sind halt mehrere Bassdrums!


In der Kick sind jede menge hohe Frequenzen drinnen, diese gehören da ja eigentlich nicht rein, also musst du die da künstlich rein machen, das geht entweder durch Verzerrung, oder durch einen kurzen Noise Sound etc.




einfach eq drauf und die lautstärke der niedrigen frequenzen erhöhen?
Nein, davon rate ich grundsätzlich und immer ab!

Lieber ne Kick nehmen und bis Sekunde 30 den Tiefbassanteil wegfiltern!


Ich würde dir aber solange du noch nicht Fit in Sounddesign bist trotzdem zu den fertigen Samples raten, einfach weil man damit nicht soviel verkehrt machen kann!


Ein schnelles Beispiel wie sich solche layer anhören hier:





lg..
 

Anhänge

  • Kick.mp3
    494,8 KB · Aufrufe: 123
Reason hat auch einige tolle drumkits. Kann man wunderbar in Live als externes Instrument laufen lassen.
 
Vereinfacht gesagt, das sind halt mehrere Bassdrums!

Ja genau das habe ich auch vermutet bzw. eh schon auf der ersten seite gefragt(ist aber niemand näher darauf eingegangen)

Das stichwort heißt also "layering", sprich mehrere kicks gleichzeitig zu verwenden.

Werde das jetzt mal intensiv übern, mal schauen was geht. Danke für die Tipps!
 
Um was für Musik gehts denn hier? Electronisches?
Falls ja, liegst du mit den Vengeance Paketen schon richtig, da die gut sind. Versuche dann mal per Sidechaining Grooves zu basteln. Also Hats, Percussions usw. rhytmisch unterschiedlich zu komprimieren.
Am eigentlichen Sound der Vengeance Samples muss ich nur selten viel nachregeln.

Kick-layering habe ich schon durch, für mich bringt das nichts, da die Kicks dadurch viel zu mächtig werden.
 
Die erste beginnt halt vor der Kick, danach "darf" natürlich auch noch eine kommen, wichtig ist aber das die erste Transiente vor der Kick kommt.

Wie lässt sich sowas eigentlich in patternbasierten Tools wie Geist bewerkstelligen? Da ist doch alles im Raster festgenagelt, oder?
 
Wenn Du einen "klassischen" Sound suchst, bist Du mit sowas hier gut bedient:
http://www.d16.pl/index.php?menu=153
oder eben
http://www.d16.pl/index.php?menu=14

Nett ist auch: http://www.image-line.com/documents/drumaxx.html
oder besser: http://soniccharge.com/microtonic

In freier Variante gibt's sowas; http://www.e-phonic.com/plugins/drumatic3.php

Von da ausgehend kannst Du anfangen, Dir Dein Drumset zusammenzustricken.
Oder Handarbeit: http://www.kvraudio.com/forum/viewtopic.php?p=2845496#2845496
 
Weiß niemand oder will niemand? ;)

Hier haben doch ein paar Leute Geist, wäre nett, wenn die kurz was zu sagen könnten. Ich habe noch nie patternbasiert produziert, darum hab ich keinen Plan.
 
Hi

Wie lässt sich sowas eigentlich in patternbasierten Tools wie Geist bewerkstelligen? Da ist doch alles im Raster festgenagelt, oder?


Weil es mich auch interessiert, meine 30 Tage Demo aber abgelaufen ist, hab ich mal im Handbuch gestöbert:


An introduction to Geist’s step-sequencing paradigm

It is important to remember that Geist is a step-sequencer. Its sequencing system is inherently based around a set grid, defined by the Steps and Step Length parameters. However, Geist can also accomodate deviations before or after straight grid divisions, using Shift graph values for each step.

graphs are introduced in detail later, but briefly, they provide step-based automation of various parameters for each step in each pattern. When using the Shift graph, positive values (above the centre line) result in the step’s event being played late, and negative values (below the centre line) mean it is played early. Shift graph values can be programmed or edited visually, and they are also generated during realtime MIDI input recording of pattern events.


Oder kurz auf Deutsch: du kannst das Timing jedes einzelnen Events editieren, indem du den Parameter "Shift" in der Graph Sektion automatisierst. Positive Shift Werte setzen das Event nach hinten, negative ziehen es vor. Clap kommt vor Kick müsste also problemlos gehen.

Wobei ich eine einfache Snap To Grid Funktion bzw. eine Deaktivierung derselben um einiges bequemer fände. Mal schauen, kommt bestimmt in irgendeinem Update. Gibt ja schon einen langen Feature Request Thread im FXpansion Geist Forum.

Gruß
Micha
 
Einen richtig guter Beat lebt erst wenn der Bass ins Spiel kommt finde ich. Ansonsten kannst du ach mal versuchen einen Beat zu basteln, dann nimmst du dir verschiedene Eier, aber keine rohen. Nee Quark also so Shaker Eggs und versuchst mal mitzuschwingen 8tel, 16tel. Dies mischt du dem Beat bei, das bringt mehr Humanität und Crisp. Ein Tambourin kommt auch immer gut an. Am besten beschäftigst du dich mal eine Woche mit Beats. Hörst dir die grossen an und versuchst sie nachzubauen. Oder noch viel besser hörst Dir mal ein echtes Schlagzeug an und lässt dir von nem Lehrer mal alles erklären woran es ankommt. Ach ein ewiges Thema wenn ich das alles wüsste, ewig üben dann habens wirs mal drauf. He HE

Gruss
 
@apply-some-pressure: I press(ur)ed the DANKE-button. :)
 
einfach crazy sein .. samples ausprobieren layern filter draufpacken effekte draufpacken bis du was gemacht hast was dir gefällt. Bis vor kurzem hab ich mir auch noch relativ viele youtube videos zu dem thema reingezogen dies zu tausenden gibt. Da hatte jemand unter anderem den Tipp sowas auch mal dann auszupobieren wenn man breit ist sprich nach ner party ;) da fallen ja bekanntlich diverse grenzen weg ;) muss ich selbst auch noch probieren *g*

Gruß Squisi
 
@panjera

also..ich hab mich ja schon ma blöööd angestellt!!!
aber du...bist echt der wahnsinn!

hol dir bücher...lerne lese

auf youtube gibet nix?

da gibet mionen videos übers ,,beat-programmieren,,

alder alderr...
 
hi,

ich würde an deiner stelle das sound design erstmal außen vor lassen und mich nur damit beschäftigen, was ein groove ausmacht.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
26
Aufrufe
1K
HannesMac
HannesMac
SoundMystery
Antworten
245
Aufrufe
8K
SoundMystery
SoundMystery
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
709
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben