Tipp zu Waves Signature Plugins

  • Ersteller whitealbum
  • Erstellt am
Ich hab mir mal das Video angeschaut (leider nur auf USB-Hupen gehört). Unabhängig davon, wie es denn nun am Ende klingt - das konnte ich nicht wirklich beurteilen auf den Boxen -, finde ich die Machart des Videos ziemlich gelungen. Der BV macht auf mich einen sehr aufgeräumten Eindruck und die Erläuterungen, die er gibt, finde ich schlüssig und nachvollziehbar. Man gewinnt den Eindruck, die Wellen-Leute hätten sich was dabei gedacht. .. :D

Und der Song gefällt mir ... Garbage muss ichmir wohl mal näher ansehen.

Und der Song ist in Mono …





… sorry couldn't resist :-D
 
Ich hab mir mal das Video angeschaut (leider nur auf USB-Hupen gehört). Unabhängig davon, wie es denn nun am Ende klingt - das konnte ich nicht wirklich beurteilen auf den Boxen -, finde ich die Machart des Videos ziemlich gelungen. Der BV macht auf mich einen sehr aufgeräumten Eindruck und die Erläuterungen, die er gibt, finde ich schlüssig und nachvollziehbar. Man gewinnt den Eindruck, die Wellen-Leute hätten sich was dabei gedacht. .. :D

Und der Song gefällt mir ... Garbage muss ichmir wohl mal näher ansehen.

Und der Song ist in Mono …





… sorry couldn't resist :-D

Das liegt wohl eher an youtube - der Song ist sowas von Stereo ... ;-)
 
Wäre fein zu hören, wie deine ersten Erkenntnisse sind...

So, ich habe heute mal das Plugin angetestet.

Vorweg am besten haben mir die beiden Distorsions Tube und Solid State gefallen.
Die anderen Sachen sind optisch nett verpackt aber für mich nicht wirklich vorteilhaft in der Ergonomie. Die Qualität der Dynamiks und EQs fand ich sehr ordentlich aber nicht aussergewöhnlich. Ein bisschen war ich enttäuscht vom Presence Regler. Nicht das er schlecht ist! Aber z. B. ein Slick EQ von Tokyodawn kann das für mein Empfinden deutlich musikalischer und weicher und ist auch noch umsonst.

Ich freue mich über die zusätzlichen Distorsions und werde bestimmt das ein oder andere Feature auch mal nutzen. Extra gekauft hätte ich es mir nicht. Ich kann mir aber vorstellen, wenn sich jemand voll auf das Plugin einschiesst, er künftig damit schnell zu ansprechenden Vocal Ergebnissen kommen kann. Ein bisschen vermisst habe ich nach dem EQ/Dynamik Teil auch einen Trimmer. Den gibt es nur global als Output Regler. D.h. man muss genau überlegen wie man vorgeht. Z.B. erst EQ dann Lautstärke kompensieren, Dynamics, dann wieder mit dem Output kompensieren, Distorsion, etc….. will man später wieder am Anfang der Kette was ändern, tja dann.. !!?? Bypass Schalter der einzelnen Gruppen habe ich auch ein bisschen vermisst.

LG
 
Danke, Andy, für Deine Einschätzung.
 
der Deesser in seinem Video funzt doch gar nicht richtig, die S Laute verschmelzen nicht 100% mit der Stimme. Oder hab ich was an den Ohren? :) Ich finde die Musik von Garbage super, aber die Mixe fand ich immer nicht auf der Höhe, irgendwie eng und keine rechte Tiefe oder was ?!

Diese Verzerrung bekommt genauso mit Logic Stock Plugins hin, behaupte ich mal frech.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben