Tipp zu Waves Signature Plugins

  • Ersteller whitealbum
  • Erstellt am
whitealbum

whitealbum

Registriert
22.01.06
Beiträge
11.705
Reaktionen
9.720
Punkte
41.346
Wurde schon öfters drüber geschrieben, ich habe jetzt für mich jetzt zum dritten Male die Signature Plugs von Manny Marroquin am Wickel.
Sitze gerade an einem Stück, bei der ich die Snare als "Effekteinschlag" nutzen wollte.
Die üblichen Distortion Effekte waren nicht ganz so der Bringer, dann schnell Manny's Distortion Effekt mit Brauer's Snare Dirt verwendet, zack passt.
So kanns manchmal gehen :)

Auch Manny's Triple-D zum Entschärfen von zu spitzen Telecasters ist klasse, ist mit anderen Mitteln aufwändiger und nicht so effektiv umzusetzen.

Auch hier gilt, warten bis ein Waves Madness Day oder Week kommt, und testen.
 
Tja, sogar Dave Pensado hat zugegeben z.b. das CLA Guitar Plugin ständig zu nutzen... Ja, die Dinger sind echte Timesaver. Theoretisch kann man einen ganzen Mix damit machen, nur fühlt man sich danach wie die Dorfmatratze
 
Theoretisch kann man einen ganzen Mix damit machen, nur fühlt man sich danach wie die Dorfmatratze

Ich habe das aus Neugier und Spaß mal tatsächlich gemacht...
ein ganzer Mix nur mit CLA Signature...
 
Ich habe das aus Neugier und Spaß mal tatsächlich gemacht...
ein ganzer Mix nur mit CLA Signature...

Und, wie war das Ergebniss?
 
Durchaus OK, aber eben nur OK...

Ich hätte mit Plug-ins, wo ich mehr Einstellmöglichkeiten habe, denke ich schon ein besseres Ergebnis hinbekommen.
Aber ich nutze die CLA Plug-ins sehr gerne, wenn ich schnell einen besseren Sound haben will, z.B. bei Gesangsaufnahmen... CLA Vocals auf die Gesangsspur, und schon hat man einen "produzierten" Sound beim Abhören.

Zum Thema Mixen mit Signature Plug-ins hat PT Expert übrigens vor Kurzem 2 Videos gemacht:



 
Klingt doch alles ganz nett.

Bald ist ja NAMM, da macht Waves doch bestimmt wieder einen Sale.
 
Waves braucht dafür kein NAMM ;)
 
Ich habe jetzt die CLA Signature Plugins kurz getestet.
Hat auf Anhieb recht gut funktioniert.

Drums war ok, Bass sehr gut, Gitarre,FX und Vocals waren nett.

Für ein schnelles Vocal-Mixing finde ich Nectar Elements auch ganz gut.

Welche von den Signature Series Plugs findet ihr für Drums gut?
 
cla bass ist wirklich der knüller... bei mir oft am ende der chain drauf. d.h. ich jage da einen gut klingenden, fertig processeden bass durch, der an sich schon gut klingt. das cla bass ding setzt dann noch einen obendrauf... larger than life ;)
 
Auch Manny's Triple-D zum Entschärfen von zu spitzen Telecasters ist klasse, ist mit anderen Mitteln aufwändiger und nicht so effektiv umzusetzen.

Auch hier gilt, warten bis ein Waves Madness Day oder Week kommt, und testen.

Ich habe jetzt die Manny Marroquin Plugs mal spontan gekauft. Und ich bin doch sehr überrascht und im Grunde begeistert, insbesondere vom Reverb. Eigentlich benutze ich meist die Lexicon PCM Reverbs oder auch Relab LX 480, aber MM klingt so gar nicht schlechter, zumindest im spontanen Test. Im Gegenteil...

Wirklich guter Tipp, danke!
 
Ich habe jetzt die Manny Marroquin Plugs mal spontan gekauft. Und ich bin doch sehr überrascht und im Grunde begeistert, insbesondere vom Reverb. Eigentlich benutze ich meist die Lexicon PCM Reverbs oder auch Relab LX 480, aber MM klingt so gar nicht schlechter, zumindest im spontanen Test. Im Gegenteil...

Wirklich guter Tipp, danke!

Den MM-Reverb habe ich auch, das ist wohl ein Faltungshall. Die Quelle kann somit natürlich aus Edel-hardware oder Edel-Plugins stammen.
Bei Reverbs starte ich eh meistens mit einem Preset und verändere nur leicht, daher ist der MM-Reverb ideal.
 
Den MM-Reverb habe ich auch, das ist wohl ein Faltungshall. Die Quelle kann somit natürlich aus Edel-hardware oder Edel-Plugins stammen.
Bei Reverbs starte ich eh meistens mit einem Preset und verändere nur leicht, daher ist der MM-Reverb ideal.

Erscheint mir auch so, wenngleich ich das Plug erst 24 Stunden besitze. Aber es macht einen sehr sehr guten ersten Eindruck. Und wenn der Faltungshall auf seiner Edel Hardware basiert, umso besser.

Gerade wollte ich mir noch den Sonnox Oxford Reverb kaufen, aber brauche ich den noch?
;)
 
Solche Forums-Lobhudelein funktionieren bei mir bestens als Kauf Motivation, bin kurz davor mir das MM- und CLA-Bundle zu kaufen. Und Kramer gleich hinterher :)
 
@123
Hätte gerne gestern auf Drums die Waves Signature Drums Varianten getestet, leider verhäqlt sich meim Audio Pc aktuell sehr instabil, siehe Thread im PC Unterforum.
Tippe gerade sinnlos auf einem Tablet :)
Drückt mir die Daumen dass es nur das Netzteil ist.

Ja gerade die MM-Signature Plugs passen oft sehr gut.
Mit den jjp-signature habe ich so meine Probleme.
Muss aber nochmal mir das genauer ansehen

@anakiny
Freut mich zu hören,:)
 
Solche Forums-Lobhudelein funktionieren bei mir bestens als Kauf Motivation, bin kurz davor mir das MM- und CLA-Bundle zu kaufen. Und Kramer gleich hinterher :)


Also ich habe das Gefühl, die 79 Euro (bei session) für die M&M's wahrlich gut investiert zu haben. Bei der Qualität erscheinen mir eher die sonst üblichen 350 Euro (oder mehr) angemessen.
;)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben