Tipp: Multiinstrumente in Studio One

NorthernDecay

Bedroomproducer
Registriert
02.12.14
Beiträge
3.229
Reaktionen
1.860
Points
8.958
Hi!
...sollte einer beim rumdaddeln sich mal ärgern, das sein Sound mit einem NoteFX total geil klingt, aber diese sich nicht zusammen abspeichern lassen, dann kann er den Weg über das Multiinstrument (auch ruhig später) gehen!...feine Sache, das!
 
Hm, lässt sich das nicht als musicloop abspeichern, hast du das mal probiert?
 
Über Spur-Presets lassen sich solche Kombinationen auch in Cubase speichern. Das ist jetzt keine Studio One only Funktion z.B. Ableton oder Reason können das auch :)
 
Hm, lässt sich das nicht als musicloop abspeichern, hast du das mal probiert?
Ja! Aber musicloop funktioniert ja nur mit aufgezeichneten Daten, ich will aber nur das Preset in Verbindung mit einem NoteFx speichern.
Zudem, das NoteFx wird gar nicht mit geladen:-( ...und musicloop(s) wiederfinden ist leider eine Qual in Studio One, da hat rkdk schon recht, das hinkt arg hinter der Cubase Mediabay hinterher....allerdings arbeite ich auch weniger mit fertigen Sachen, wie z.B. Loops!

@HeavyBeats ...ich habe es auch deshalb so gemacht, weil mir die Tracks-Presets aus Cubase in S1 fehlen, das hast Du recht.
...nur war das jetzt auch was ganz simples in Verbindung mit dem Multiinstrument, das ist schon ne "Waffe"! :cool:
...gerade habe ich noch dazugelernt, das man mit "Instrumentspur rendern", die NoteFx als Midi-Events in die Spur bekommt,
auch sehr cool :cool:
 
@NorthernDecay Hier gebe ich dir vollkommen recht. In Studio One ist das natürlich sehr Anwenderfreundlich gelöst :smil46c5f87d3aec7:
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben