Tipp: Bass anfetten, aus dünn mach dick ;)

  • Ersteller Ersteller 4damind
  • Erstellt am Erstellt am
4

4damind

Registriert
19.10.05
Beiträge
7.120
Reaktionen
1
Punkte
8.540
Fällt mir gerade ein, da ich gerade den [g=84]Insert[/g] von meinem [g=118]Bass[/g] sehe ;)
Hatte da gerade den Loop gemacht für den Tipp in dem anderen Thread mit dem übersteuern...

So klingt er roh direkt aus meinem NordLead : Bass roh
Und so klingt er am Ende: Bass fertig

Das ganze ist durch eine Kette von 3 Plugins gelaufen.

1. UAD Pultec EQ:
Boost bei 60Hz ca. 5, Boost bei 4Khz ca. 4-5
(Das Preset [g=118]Bass[/g] Big and Fat ist eine gute Ausgangsposition!)

2. Cubase SX Quadrafuzz
DrumSmasher Preset mit dem ersten Shape

3. Waves Renaissance [g=322]Compressor[/g]
68ms Attack, 5ms Release, Ratio 4:1, [g=359]Threshold[/g] soweit bis ungefähr 6-7dB Gainreduktion


zu 1 )
Pultec wegen dem dicken Sound. Anstelle dessen geht auch sehr gut Tritonedigital Colortoune um den Kanal etwas HighEnd-Gear Sound aufzuprägen. Das Preset "Soften Digitus" z.B...
Hab hier leider nur die Demoversion die immer so piepst, aber was da rauskommt ist Hammer :) Dafür dann den Pultec weg lassen und einen anderen EQ... Aber breitbandig anheben, z.B. mit dem GlissEQ von Voxengo oder dem Waves Renaissance EQ, Sonalksis SV517 usw.

zu 2 )
Dieser Quadrafuzz ist ein 4-Band [g=23]Distortion[/g] Effekt der kostenlos in Cubase SX mit bei ist. Bei Cubase4 kann man sich diese "alten" Plugins mit von der [g=420]CD[/g] kopieren die sind da auch noch mit drauf.
Sehr geiles Teil zum schmutzig machen ;)

zu 3 )
Muss natürlich nicht der Renaissance sein, sollte aber schon ein nicht zu clean klingender [g=322]Compressor[/g] sein. 1176 aus der UAD, Sonalksis, Kjaerhus... Da gibts ja schon einiges.

P.S.
Ich nehme natürlich den NordLead weil ich ihn hier sinnlos rumstehen habe :P Ein [g=77]VST[/g] hätte es auch gemacht z.B. Trilogy, Linplug Cronox usw.

Fertig ;)
 
Hey, geile Sache, allerdings hab ich weder Colortone noch UAD.

Es ist doch bestimmt legal, wenn Du einen Nadelimpuls durch
die EQ-Einstellung jagst und als Wav-File veröffentlichst, oder?

Wäre nämlich sehr toll für alle armen HRler.
 
zum andicken der Bassline verwende ich fast jedesmal den Waves Rbass!

ganz wenig Intensity(- 15db bis -19db) dazu und der
[g=118]bass[/g] wird doch die dazu generierten harmonics "richtig greifbar"

EQ und Comp kommen natürlich auch dazu

und zuguter letzt wird der [g=118]bass[/g] von den drums geduckt!
SIDECHAINING und fertig
 
Ja, der RBass/MaxxBass oder auch von Voxengo der LF-Punch. Die fügen ja beide sehr tiefe Frequenzen hinzu hinzu und comprimieren auch noch das ganze Dingens. Da muss man halt gucken mit welcher Variante man für sich die besseren Ergebnisse bekommt.
 
Hehe, ja Ok... Trilogy ist nicht unbedingt der typische [g=118]Bass[/g]-Lieferant den man noch gross mit Subfrequenzen anfüttern muss. Die Sachen da klingen fast alle wie sie aus dem [g=77]VST[/g] kommen schon OK :)
 
Klingt für mich eher ziemlich dumpf und nicht dick.Ich hätte da evtl. noch einen zweiten [g=118]bass[/g] druntergelegt aber so wummert das ganze imho viel zu sehr.
 
hei jungs.. wenn ihr schon so komische sachen macht, dann wenigstens mit hardware...

ein FATSO Jr. macht euch das und dann klingts auch noch mixbar.

cheers
 
Namedropper :D

Gruss
Mad
 
Ich finds auch irgendwie nicht wirklich dick... Da gefällt mir der Originale besser. Würde auch mehr Platz für eine richtig drückende Bassdrum lassen...

Greetz,

Mike
 
Das passt hier nochmal gut rein, hatte die 3 Loops ja schon in einem anderen Thread wo es aber um dem EML ging.
Die sind alle 3 nach der gleichen Technik wie oben beschrieben bearbeitet.

Der NordLead [g=118]Bass[/g] den ich zum Anfang hatte ist vom Grundsound schon nicht so optimal... Aber hier mal 3 Varianten mit VSTs die vom Grundsound IMHO schon besser sind:

Bassline
EML
Sylenth1
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Antworten
4
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
6K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben