Tip zu Cubase VST24 3.7

N

NULL

Guest
Hi,
wie man dem Titel entnehmen kan geht es um Cubase VST24 3.7. Ich habe mir das Programm vor kurzem gekauft (ich bin völliger Anfänger und wollte zum start nicht soviel invenstieren). Nun stellt sich aber folgendes Problem dar: mein Hanbuch, welches dabei war ist nicht sonderlich ausführlich um das mal nett auszudrücken. Leider ist das Programm schon etwas älter, so das man im Buchhandel nichts mehr erhält. Bei Amazon, sowie auch dieses Forum bin auch leider nicht fündig geworden.

Meine Frage ist daher, ob man auch Nachschlagewerke von neueren Versionen nutzten kann (bedingt würde schon reichen).

Ich nutzte nämlich ausschließlich VST(i) und würde gerne wissen wie man diese in Cubase in Echtzeit bearbeiten kann (keine Controller sondern z.b. LOF`s verändern). Konkret möchte nach einem Intro einen Übergang zum eigentlichen Song herstellen. Dazu möchte ich einen Übergang von der einen Klangfarbe zur nächsten durch Veränderung der einzelnen Parameter wie z.b. LOF`s erreichen.

Ich hoffe das war nun nicht zu wirr verfaßt :-D

Über Tips wo ich etwas nachlesen kann, oder gar die Lösung meines Problems wäre ich sehr dankbar.
 
Hi und Willkommen erstmal :)

Also die grundsätzlichen Verfahren beim Sequencer sind eigentlich immer gleich. In Deinem Falle müsstest Du also mal unter dem Schlagwort "Automation" suchen (nutze auch die Suchfunktion hier auf HR.de). Aber eigentlich sollte dazu schon etwas in der Onlinehilfe bzw. -Dokumentation der Software zu finden sein.

Persönlich halte ich es eigentlich nicht für so eine gute Idee, in einem Buch einer anderen Version zu stöbern. Diese ganzen Programme sind so umfangreich und ändern sich teilweise dermaßen drastisch von einer Version zur nächst höheren, daß Du da nicht unbedingt weiter mit kommst. Da ist es in der Tat besser, sich das PDF Handbuch, das ja irgendwo mit dabei sein sollte, in einem Copy-Shop auszudrucken.

Bei speziellen Fragen kannst Du ja hier im Forum fragen. Dazu ist es ja u.a. auch da.

Ansonsten ist es aber ganz hilfreich, sich ein umfassendes Nachschlagewerk zu seiner bevorzugten Software neben den Computer zu legen. Da blättert man doch immer wieder drin rum. Von daher: hol Dir lieber irgendwann ein entsprechendes Buch, wenn Du auf einen neuen Sequenzer "updatest".

Gruß
Mike
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer TD-3
Antworten
5
Aufrufe
25K
Robertl
Antworten
11
Aufrufe
6K
DrunkenDunken
DrunkenDunken
moonbooter
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
93K
moonbooter
moonbooter
E
Antworten
6
Aufrufe
1K
einfachmarc
E
M
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Steinberg Cubase 5
Antworten
1
Aufrufe
77K
Gast62052
G

Zurück
Oben