Ach, wusste ich auch noch nicht, Reaper hat ja noch die ganz ur-alten Elastiques mit drin. Sicherlich aus Kompatibilitätsgründen. Die aktuellen ab 3.Punkt irgendwas sind schon richtig gut geworden. Auch bei Cubase mit an Bord. Und richtig, die alten MPX-Algos sind auch heute noch gut zu nutzen, kommt aufs Masterial an. Und manchmal nehm ich auch einen minderwertigeren MPX um Grainiges fürs Sounddesign einzusetzen. Mehrfach genutzt kommen da nice Sachen bei raus. Zum Glück haben die die MPX nicht rausgeschmissen.
Geht ja auch um Lizenzgeschichten. Wie bei Elastique, ist ja auch überall lizensiert in den DAWs um Cubase, Reaper, S1, Sonar, FL, Ableton usw. diese sind alle mit dem Elastique unterwegs. Verdienen sicher gut daran, die ZPlane-Macher.
Ansonsten finde ich Realtime-Pitch/Stretch-Algos in allen DAWs zugegeben eher mittelmäßig, wenn es um größere Pitch/Stretch-Bereiche geht, richtig umhauen tut mich da nichts. Auch nicht der ZPlane Elastique. Da würde ich Offline-Sachen wirklich immer bevorzugen. Kommt natürlich drauf an, was man so vorhat, aber das Gängigste im normalen Rahmen macht Elastique schon wirklich easy und sehr okay.