time stretch problem

R

rasik

Registriert
28.08.06
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
10
Hallo liebe forengemeinde!

ich habe folgendes problem: und zwar geht es darum das sich ein freund von mir cubdase sx 3. 0 zugelegt hat. wir haben das programm problemlos installiert..ok. wenn wir einen doppelklick auf das cubasesymbohl auf dem desktop machen beginnt der pc cubase zu laden...es wird halt diese fenster eingeblendet welches anzeigt das cubase geladen wird, allerdings nur bis dieses ladefenster timestrech anzeigt .... danach wird das fenster gechlossen und nichts passiert ...wenn man danach einen weiteren versuch startet passiert das gleiche...


ich hoffe ihr habt verstanden was ich meine ..der computer will cuase einfach oeffnen...kann es vielleicht sein das wir es vergessen haben einige treiber zu instalieren.. falls ja welche..

danke für eure antworten und erst recht dafür das ihr diesen beitrag gelesen habt
 
Mal schon den [g=398]Dongle[/g] in den USB Slot geschoben?
 
Denk eben mal, das hat was mit der Sicherheitsabfrage des Synchrosoft Schutzmechanismus zu tun hat, wenn solche abrupten Abbrüche während des Startes von SX3 auftreteten. Allerdings habe ich sowas noch nie bei mir erlebt, selbst bei einem "schweinisch vermanschten" Betriebssystem.

Gruß Berti
 
neuestes cubase UND synchrosoft update oben? letzteres bei ABGESTECKTEM [g=398]dongle[/g] installiert?

lg
flox
 
hallo

danke für eure antworten. wir haben eure ratschläge befolgt, allerdings ohne das sich wirklich etwas verändert hat. kann es vielleicht sein das es an irgenteinem treiber liegt????
 
eventuell mal bei cubase.net nachfragen. ich hatte bisher auf keinem (!) rechner probleme mein sx3 zum laufen zu bringen.

lg
flox
 
Hi!
Vieleicht hast Du ein Plug-in Istalliert das einen Versionskonflikt hat,oder fehlerhaft Installiert wurde.
Verschiebe mal den Cubase Plug-in Ordner in irgend einen anderen oder nenne ihn einfach um,so das Cubase den Plug-in Orner nicht findet.
Dann müsste Cubase eigendlich Starten.
Sollte es Funtionieren,musst Du das Plug-in (DLL) welches den Fehler verursacht aus machen und Löschen.

Sonst wüsste ich es auch nicht.

Guß Marci
 

Ähnliche Themen

Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove
c-base
Antworten
11
Aufrufe
1K
c-base
c-base
Guitar_TT
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
26K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
60K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
48K
whitealbum
whitealbum

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben